Der Erlenmeyerkolben (Synonym Schüttelkolben) ist ein Kolben mit einem flachen Boden, der nach oben hin in einer Kegelform immer enger wird und einen zylindrischen Hals besitzt. Er wurde 1860 vom deutschen Chemiker Emil Erlenmeyer entwickelt.
Loading...