Gebrannte Siena enthält einen hohen Anteil an wasserfreiem Eisenoxid und wird durch Erhitzen von roher Siena hergestellt, wodurch das Eisenoxid dehydriert und teilweise in Hämatit umgewandelt wird, wodurch es eine satte rotbraune Farbe erhält. Das Pigment ist auch als rote Erde, roter Ocker und Terra Rossa bekannt. Im Colour Index International ist das Pigment unter der Bezeichnung PR-102 bekannt. Diese Version stammt aus der italienischen Farbliste Ferrario 1919. Die erste Erwähnung von Burnt Sienna als Farbbezeichnung im Englischen stammt aus dem Jahr 1853. Diese Variante von burnt sienna stammt aus dem Maerz and Paul „A Dictionary of Color“ von 1930. Sie ist wesentlich heller als die meisten anderen Varianten von burnt sienna. Es handelt sich um eine Mischung aus gebranntem Orange und rohem Siena.
Loading...