48 Farbennamen für "Azurblaue Schattierungen"

Das Azurblau (kurz Azur), auch Bergblau oder Himmelblau genannt, ist ein hellblauer Farbton. Farbmittelnamen sind auch Kupferlasur – nach einem Ersatzpigment für den Schmuckstein – sowie Bremer Blau.
Azurblau
#0080FF
Im X11-Farbsystem, das zum Standard für frühe Web-Farben wurde, wird Azur als blasses oder weißliches Cyan dargestellt und nicht als Schatten von Azur.
Azurblauer Nebel
#F0FFFF
Resolution blue ist ein lebhaftes Blau, das erstmals 2001 als eine der Farben auf der Xona.com-Farbenliste formuliert wurde.
Resolution Blau
#002387
Die im NCS (Natural Color System) als Blau definierte Farbe ist ein azurähnlicher Farbton (NCS 2060-B). Das „Natural Color System“ ist in Skandinavien weit verbreitet. NCS-Blau kann auf einem Computerbildschirm nur annähernd dargestellt werden, da diese Spektralfarben so angepasst wurden, dass sie in den sRGB-Farbraum passen. Im 21. Jahrhundert wird dieser Farbton als eine Variante von Azur klassifiziert, die an der Grenze zu Cyan liegt.
Blau (NCS)
#0087BD
Die Quelle dieser Farbe ist die „Pantone Textile Paper eXtended (TPX)“ Farbliste, Farbe #15-3930 TPX-Vista Blue.
Vista-Blau
#7C9ED9
Himmelblau wurde 1535 zum ersten Mal als Farbbezeichnung in der englischen Sprache verwendet. Die Quelle dieser Farbe ist das Plochere Color System, ein 1948 formuliertes Farbsystem, das von Innenarchitekten häufig verwendet wird.
Himmlisches Blau
#4997D0
Die Farbe, die im Munsell-Farbsystem als Blau definiert ist (Munsell 5B), wird im Farbkasten angezeigt. Das Munsell-Farbsystem ist eine Methode zur Klassifizierung von Farben anhand von drei Schlüsseleigenschaften: Farbton (Farbtyp), Wert (Helligkeit) und Chroma (Farbintensität). Es wurde von dem Künstler Albert H. Munsell Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt und ordnet Farben in einem 3D-Modell an, was eine präzise und konsistente Farbkommunikation in verschiedenen Bereichen ermöglicht.
Blau (Munsell)
#0093AF
Tufts Blue ist der Azurblauton, der in Verbindung mit der Tufts University verwendet wird. Tufts University Relations definiert „Tufts Blue“ als entsprechend der Pantone-Farbe 279 oder der Prozessfarbe 70c 30m 0y 0k.
Büschel Blau
#3E8EDE
Cerulean, auch Caerulean genannt, ist ein Blauton, der zwischen Azur und einem dunkleren Himmelblau liegt. Cerulean wurde erstmals 1590 als Farbbezeichnung im Englischen verwendet. Das Wort leitet sich von dem lateinischen Wort caeruleus, „dunkelblau, blau oder blaugrün“ ab, das wiederum wahrscheinlich von caerulum, der Verkleinerungsform von caelum, „Himmel“, stammt.
Himmelblau
#007BA7
Luftwaffenblau ist auch als RAF-Blau bekannt. Es handelt sich um den Blauton der Royal Air Force, der ersten Luftwaffe, die sich 1920 für die Farbe „Air Force Blue“ entschied, um sich selbst zu identifizieren. Die Farbe „Air Force Blue“ ist ein mittlerer Azurton, da sie einen Farbtoncode von 204 hat, der zwischen 195 und 225 liegt und einen Azurton bezeichnet.
Luftwaffenblau
#5D8AA8
Der Farbname Jordy Blue wird seit 2001 verwendet, als diese Farbe als eine der Farben auf der Xona.com-Farbliste bekannt gegeben wurde.
Jordy Blau
#8AB9F1
Die Quelle für diese Farbe ist die „Pantone Textile Paper eXtended (TPX)“-Farbenliste, Farbe #17-4030 TPX-Silver Lake Blue.
Silberseeblau
#5D89BA
Grünblau war von 1958 bis 1990 eine Crayola-Buntstiftfarbe.
Grün-blau
#1164B4
Delfter Blau ist eine dunkelblaue Farbe. Der Name leitet sich von der niederländischen Töpferei Delfter Keramik ab, die auch einfach als „Delfter Blau“ bekannt ist.
Delfter Blau
#1F305E
Die Farbe ähnelt dem Blauton, der auf der Flagge der Vereinten Nationen zu sehen ist.
Blau der Vereinten Nationen
#4B92DB
Brandeisblau ist der Azurfarbton, der mit der Brandeis University verbunden ist. Die Universitätsverwaltung definiert Brandeis-Blau als entsprechend der Pantone-Farbe 294 oder der Prozessfarbe 100c 86m 14y w24k.
Brandeis Blau
#0070FF
Blau (Crayola) ist die Farbe, die in Crayola-Buntstiften blau genannt wird. „Blau“ war eine der ursprünglichen Crayola-Buntstifte, die 1903 entwickelt wurden. Crayola kann nur ungefähr auf einem Computerbildschirm dargestellt werden. Im 21. Jahrhundert wird dieser Farbton als eine Variante von Azur eingestuft, die an der Grenze zu Blau liegt.
Blau (Crayola)
#1F75FE
Polynesisches Blau ist eine dunkelblaue Farbe, fast marineblau.
Polynesisches Blau
#224C98
Honolulu-Blau ist der Azurton, der in Verbindung mit dem Football-Team der Detroit Lions verwendet wird.
Honolulu-Blau
#0076B6
French Blue ist ein tiefes Azurblau, das häufig für hochwertige Herrenhemden verwendet wird. Laut dem Oxford English Dictionary wurde French Blue erstmals 1802 in der Times verwendet.
Französisch Blau
#0072BB
Spanisch Blau ist die Farbe, die im Guía de coloraciones (Leitfaden für Farben) von Rosa Gallego und Juan Carlos Sanz, einem 2005 veröffentlichten und im hispanophonen Raum weit verbreiteten Farbwörterbuch, als Azul (das spanische Wort für „blau“) bezeichnet wird.
Spanisch Blau
#0070BB
Stahlblau ist ein Blauton, der an blauen Stahl erinnert, d. h. an Stahl, der zum Schutz vor Rost gebläut wurde. Sie gehört zu den weniger leuchtenden Blautönen und wird in der Regel als blaugraue Farbe bezeichnet. 1817 wurde Stahlblau zum ersten Mal als Farbname in der englischen Sprache verwendet. 1987 wurde Stahlblau in die X11-Farben aufgenommen, die später, nach der Erfindung des World Wide Web im Jahr 1991, auch als X11-Webfarben bekannt wurden.
Stahlblau
#4682B4
Lapis Lazuli ist eine Farbe, die die häufigste Farbe von Lapislazuli darstellt.
Lapislazuli
#26619C
Yale Blue ist die dunkle azurblaue Farbe, die in Verbindung mit der Yale University verwendet wird.
Yale-Blau
#00356B
Rotblau steht für die Färbung des Schnabels der Rotkopfente.
Rotblau
#76ABDF
Der Farbname Picton Blue geht mindestens auf das Jahr 2001 zurück und fand größere Verbreitung, als die Farben von Resene Paints als eine der Quellen für die Xona Games-Farbliste verwendet wurden.
Picton Blau
#45B1E8
True Blue ist ein Blauton, der tiefer als Puderblau und heller als Königsblau ist und von 2003 bis 2017 die Farbe für alle Leichtathletikmannschaften der University of California, Los Angeles (UCLA) war. Sie wurde von der UCLA-Leichtathletikabteilung und Adidas entwickelt und erstmals 2002 für Heim-Fußballtrikots und Auswärts-Basketballtrikots eingeführt. True Blue ist die Pantone Matching System Farbe 2386 C. Die Farbe True Blue ist ein tiefer Azurton.
Wahres Blau
#2D68C4
Berkeley-Blau ist neben Kalifornien-Gold eine der offiziellen Farben der University of California, Berkeley. Bis 2007 hatte die Universität stattdessen Yale-Blau verwendet, da Berkeley historisch mit der Yale-Universität verbunden ist, insbesondere bei ihrer Gründung. Die Schulfarben von Berkeley stehen Pate für die Farben aller Universitäten des Systems der University of California, von denen Berkeley als Flaggschiff die älteste ist.
Berkeley-Blau
#003262
Babyblau ist ein Azurfarbton, eine der Pastellfarben. Babyblau wurde erstmals 1892 als Farbbezeichnung in der englischen Sprache verwendet.
Babyblau
#89CFF0
Aliceblau ist ein blasser Azurfarbton, der von Alice Roosevelt Longworth, einer amerikanischen Malerin und Tochter von Theodore Roosevelt, bevorzugt wurde und in den Vereinigten Staaten eine Modesensation auslöste. Der Hit „Alice Blue Gown“, inspiriert von Longworths charakteristischem Kleid, wurde 1919 in Harry Tierneys Broadway-Musical Irene uraufgeführt. Die Farbe wird von der US-Marine für Abzeichen und Verzierungen auf der USS Theodore Roosevelt verwendet. „AliceBlue“ steht auch auf der ursprünglichen Liste der X11-Farbnamen von 1987.
Aliceblau
#F0F8FF
Deep Sky Blue ist eine azurblaue Farbe, die im Farbkreis (RGB/HSV-Farbkreis) auf halbem Weg zwischen Azur und Cyan liegt. Der traditionelle Name für diese Farbe ist Capri. 1920 wurde Capri erstmals als Farbname im Englischen verwendet. Die Farbe Capri im Allgemeinen ist nach der azurblauen Farbe des Mittelmeers um die Insel Capri vor Italien benannt, auf der sich mehrere Villen des römischen Kaisers Tiberius befanden, darunter auch seine kaiserliche Residenz in seinen späteren Jahren, die Villa Jovis. Die Farbe Capri ist nach der Farbe der Blauen Grotte auf der Insel Capri benannt, wie sie an einem sonnigen Tag erscheint.
Tiefes Himmelblau
#00BFFF
Dunkler Saphir ist ein dunkler Farbton von Saphir.
Dunkler Saphir
#082567
University of Pennsylvania Blue ist eine der offiziellen Farben der Penn Quakers, der Leichtathletikmannschaft der University of Pennsylvania.
Universität von Pennsylvania Blau
#011F5B
Himmelblau wurde erstmals 1728 in der Cyclopædia von Ephraim Chambers als Farbbezeichnung im Englischen verwendet.
Himmelblau
#87CEEB
Die Webfarbe Argentinienblau ist ein helles Azurblau, das auf der argentinischen Nationalflagge zu sehen ist.
Argentinisches Blau
#6CB4EE
Dodgerblau ist ein satter, heller Ton der Farbe Azur, der nach seiner Verwendung in der Uniform der Los Angeles Dodgers benannt ist und auch als Webfarbe bei der Gestaltung von Webseiten verwendet wird.
Dodger Blau
#1E90FF
Uranblau ist ein leicht grünliches Blau, die Farbe des Uranus.
Uranisches Blau
#AFDBF5
Helles Himmelblau ist ein weicher, blasser Blauton, der an einen klaren Himmel erinnert.
Helles Himmelblau
#87CEFA
Die Farbe Tangblau ist ein tiefer Azurton, der die Farbe des Blautangfisches (Paracanthurus hepatus) ist.
Tang-Blau
#0059CF
Marokkanisches Blau (auch Chefchaouen-Blau) ist ein lebhafter Blauton.
Chefchaouen-Blau
#468fea
Columbia blue ist eine hellblaue Farbe, die nach der Columbia University benannt ist. Die Farbe selbst geht auf den offiziellen Farbton der Philolexian Society zurück, der ältesten Studentenorganisation der Universität. Obwohl Columbia-Blau oft mit Pantone 292 identifiziert wird, wurde es von der Philolexian Society erstmals Anfang des 19. Jahrhunderts verwendet, also vor der Standardisierung von Farben. Pantone 290, ein etwas hellerer Blauton, wurde auch von einigen Ämtern der Columbia University verwendet und ist die aktuelle offizielle Farbe, die vom Büro für visuelle Kommunikation der Columbia University angegeben wird.
Kolumbien-Blau
#B9D9EB
Bleu de France ist ein lebhaftes Blau, das seit dem 12. Jahrhundert in der Heraldik mit den Königen von Frankreich in Verbindung gebracht wird.
Bleu de France
#318CE7
Die erste Verwendung von „light blue“ als Farbbezeichnung im Englischen stammt aus dem Jahr 1915. Im Russischen und in einigen anderen Sprachen gibt es kein einheitliches Wort für Blau, sondern verschiedene Wörter für Hellblau (голубой, goluboycode) und Dunkelblau (синий, siniycode). Das altgriechische Wort für hellblau, glaukos, kann auch hellgrün, grau oder gelb bedeuten. Im modernen Hebräisch wird hellblau, tcheletcode (תכלת) von blau, kacholcode (כחול) unterschieden. Im Neugriechischen wird hellblau, galaziocode (γαλάζιο), ebenfalls von blau, blecode (μπλε), unterschieden.
Hellblau
#ADD8E6
Keltisches Blau ist ein Blauton, der auch als glas celtig in Walisisch oder gorm ceilteach in Irisch und Schottisch-Gälisch bekannt ist. Julius Caesar berichtete (in Commentarii de Bello Gallico), dass die Britanni ihre Körper mit vitrum blau zu färben pflegten, einem Wort, das in erster Linie „Glas“ bedeutet, aber auch der einheimische Name für den „Färberwaid“ (Isatis tinctoria) ist, außerdem das gallische Lehnwort glastum (von proto-keltisch *glastos „grün“). Der Zusammenhang scheint darin zu bestehen, dass sowohl das Glas als auch der Färberwaid „wasserähnlich“ sind (lat. vitrum ist von proto-indoeuropäisch *wed-ro- „wasserähnlich“).
Keltisches Blau
#246BCE
Maya-Blau bezeichnet ein hochleistungsfähiges Pigment, das von den Maya ab dem Jahr 800 für rituelle Zwecke verwendet wurde. Zudem beschreibt Maya-Blau einen leuchtend türkisblauen Farbton.
Maya-Blau
#73C2FB
Kornblumenblau ist ein mittel- bis hellblauer Farbton mit relativ geringem Grünanteil. Die wertvollsten blauen Saphire werden als Kornblumenblau bezeichnet und haben einen mittel-dunklen violett-blauen Farbton.
Kornblumenblau
#6495ED
Königsblau ist ein tiefer und kräftiger Blauton. Er soll von Tuchmachern in Rode, Somerset, entwickelt worden sein, von denen ein Konsortium einen Wettbewerb zur Herstellung eines Kleides für Königin Charlotte, die Gemahlin von König Georg III.
Königsblau (traditionell)
#002366
Königsblau ist ein tiefer und lebendiger Blauton. Er soll von Tuchmachern in Rode, Somerset, entwickelt worden sein, die einen Wettbewerb für die Anfertigung eines Kleides für Königin Charlotte, die Gemahlin von König Georg III, gewonnen hatten.
Königsblau (Webfarbe)
#4169E1
1 - 48 von 48
/ 1