5 Royalty-Free Audio Tracks for "Audio Files Of Ach"

00:00
00:15
An example of how the subtonic serves as a secondary dominant to the mediant (in A minor: G is the dominant of C). From Bach's Chorale Ach wie flüchtig, ach wie nichtig, BWV 26. It is a reduction of the opening of the "Choral" or sixth movement.
Author: Hyacinth
00:00
02:58
1st release date: 1933 1st recording date: 31 May 1932 Composer: Hugo Wolf (1860-1903) Lyricist: Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) Performers: John McCormack (Tenor) (1884-1945), Edwin Schneider (Pianoforte) (1874-1958) Work: Beherzigung Content: Ach, was soll der Mensch verlangen?
Author: Hugo Wolf (1860-1903) and Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
00:00
04:04
Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte; performed 1953, released 1955. Cast: Wilhelm Borchert (rol: tenor; Erster Priester), Kim Borg (rol: bass; Sprecher / Zweiter Garnischter), Diana Eustrati (rol: contralto; Dritter Knabe), Dietrich Fischer-Dieskau (rol: baritono; Papageno), Ferenc Fricsay (rol: conductor), Josef Greindl (rol: Bass; Sarastro), Margot Guillaume (rol: soprano; Erster Knabe), Ernst Haefliger (rol: tenor: Tamino), Margarete Klose (rol: contralto; Dritte Dame), Liselotte (rol: soprano; Zweite Dame), Lisa Otto (rol: soprano; Papagena), Maria Reith (rol: soprano; Zweiter Knabe), RIAS-Kammerchor Berlin (rol: coro), RIAS Symphonie-Orchester Berlin (rol: orchestra), Marianne Schech (rol: soprano; Erste Dame), Maria Stader (rol: soprano; Pamina, Tochter der Königin der Nacht), Rita Streich (rol: soprano; Königin der Nacht), Howard Vandenburg (rol: tenor; Erster Garnischter / Erster Priester), Martin Vantin (rol: tenor; Monostatos, ein Mohr)
Author: Untitled
00:00
10:47
Wo ist doch (a cantata) by Dieterich Buxtehude, performed live by self. Text/lyrics Soprano Wo ist doch mein Freund geblieben? Will Er mich denn nicht mehr lieben? Er hat sich in dieser Nacht, da ich aus dem Schlaf erwachte und an seine Huld gedachte, aus dem Bette weggemacht. Ach ich habe den verloren, den ich einzig mir erkoren! Ach, ich habe nicht betrübt! Er ist der, der mir gefallen, darum soll mein Stimm erschallen: Soprano/Bass Schönste(r), wo befindst du dich? Soprano Hör ich doch des Freundes Worte! Ruft Er nicht an diesem Orte? Soprano/Bass Schönste(r), wo befindst du dich? Bass Du hast mir das Herz genommen, Vielgeliebte! Soprano Ich will kommen, eile fort, erfreue mich! Komm, mein Freund, in meinen Garten! Bass Willst du mich daselbst erwarten? Sieh, ich steh schon vor der Tür, sieh, ich komme, meine Taube, denn dein wohlgegründter Glaube zeucht und neigt mich hin zu dir. Soprano Wenn du unter deinem Schatten mir die Ruhe willst gestatten, dann so ist mir ewig wohl. Soprano/Bass Ich lieb dich, weil du mich liebest und dich mir zu eigen giebest. Nichts ist, das uns scheiden soll. Soprano Du bist, Schönster, meine Sonne. Bass Dir ist schon die süsse Wonne und die Ruh von mir bereit. Soprano/Bass Komm mein Schatz, lass mich dich küssen, denn so kannst du mir / kann ich dir versüssen, alles Leidens Bitterkeit. Soprano Endlich hab ich den gefunden, den ich lieb, meine Freude. Bass So ist verschwunden dir die schrekkensvolle Zeit, weil ich dein bin, meine Freude. Soprano/Bass Komm nach dem gehabten Leide hin, wo dir das Herz/ die Freud bereit. So lieben die Seele und Jesus zusammen. Sie lieben beständig, man scheidet sie nicht. Sie brennen und stehen in lieblichen Flammen, die Seele vergnügt sich in seligem Licht. Wir sehnen uns alle mit Herzens Verlangen, wann werden wir einsten dich, Jesu, umfangen?
Author: self
1 - 5 of 5
/ 1