74 Royalty-Free Audio Tracks for "Er"

00:00
08:35
Into an air france boeing 777-300 er, between reunion island and paris. This is the landing sequence at paris orly airport. We can ear people, public address, the aeronautic effect of the flaps, the touchdown. Recorded on 2018/08/16 at 11h25 with an olympus ls100, flat.
Author: Keng Wai Chane Chick Te
00:00
02:27
Nederlands: Gabriel Fauré (1845-1924): Après un Rêve, op. 7. Van Mutopia, publiek domein. De oorspronkelijke compositie is van Gabriel Fauré, die al meer dan 70 jaar overleden is, en het voor 1880 geschreven heeft. Voorzover er auteursrechten rusten op de bewerking tot midifile, heeft de auteursrechtenhouder het zelf in het PD geplaatst, zie de link op de bestandspagina en [1]
Author: The original uploader was Andre Engels at Dutch Wikipedia.
00:00
10:47
Wo ist doch (a cantata) by Dieterich Buxtehude, performed live by self. Text/lyrics Soprano Wo ist doch mein Freund geblieben? Will Er mich denn nicht mehr lieben? Er hat sich in dieser Nacht, da ich aus dem Schlaf erwachte und an seine Huld gedachte, aus dem Bette weggemacht. Ach ich habe den verloren, den ich einzig mir erkoren! Ach, ich habe nicht betrübt! Er ist der, der mir gefallen, darum soll mein Stimm erschallen: Soprano/Bass Schönste(r), wo befindst du dich? Soprano Hör ich doch des Freundes Worte! Ruft Er nicht an diesem Orte? Soprano/Bass Schönste(r), wo befindst du dich? Bass Du hast mir das Herz genommen, Vielgeliebte! Soprano Ich will kommen, eile fort, erfreue mich! Komm, mein Freund, in meinen Garten! Bass Willst du mich daselbst erwarten? Sieh, ich steh schon vor der Tür, sieh, ich komme, meine Taube, denn dein wohlgegründter Glaube zeucht und neigt mich hin zu dir. Soprano Wenn du unter deinem Schatten mir die Ruhe willst gestatten, dann so ist mir ewig wohl. Soprano/Bass Ich lieb dich, weil du mich liebest und dich mir zu eigen giebest. Nichts ist, das uns scheiden soll. Soprano Du bist, Schönster, meine Sonne. Bass Dir ist schon die süsse Wonne und die Ruh von mir bereit. Soprano/Bass Komm mein Schatz, lass mich dich küssen, denn so kannst du mir / kann ich dir versüssen, alles Leidens Bitterkeit. Soprano Endlich hab ich den gefunden, den ich lieb, meine Freude. Bass So ist verschwunden dir die schrekkensvolle Zeit, weil ich dein bin, meine Freude. Soprano/Bass Komm nach dem gehabten Leide hin, wo dir das Herz/ die Freud bereit. So lieben die Seele und Jesus zusammen. Sie lieben beständig, man scheidet sie nicht. Sie brennen und stehen in lieblichen Flammen, die Seele vergnügt sich in seligem Licht. Wir sehnen uns alle mit Herzens Verlangen, wann werden wir einsten dich, Jesu, umfangen?
Author: self
00:00
00:30
Soundscape_humfaksound description: der aufzug macht er möglich die stockwerke ohne große anstrengung zu wechselnwave, 44. 1khz, 16bitrecording device: zoom h2next with xy-capsulelocation: universität zu köln, humanwissenschaftliche fakultät, hf 216, gebäude 906lat: 6. 920833lon: 50. 9375date recorded: 2014-11-25recorded by: selina weidenfeld and edited by: rené müllerthis recording was created during the seminar "gestaltung auditiver medien" (ws2014/2015) intermedia, bachelor of arts, university of cologne.
Author: Soundscape Humfak
00:00
03:50
A loop of rain. Unlike my other version of this clip, which has a low-cut filter to remove the rumble, this version is unfiltered, and is included here for anyone who wants a raw-er version to customize themselves. Drops falling on metal can be heard. ---2 primo em172 capsules -> zoom h1.
Author: Hargissssound
00:00
00:50
The national anthem of China, from The State Council of the People's Republic of China and uploaded to the Wikimedia Commons by User:Bilale Boyce. 中文(简体):中华人民共和国国歌《义勇军进行曲》 中文(繁體):中華人民共和國國歌《義勇軍進行曲》
Author: Untitled
00:00
03:03
Wendell Hall performs I'm Tellin' The Birds, I'm Tellin' The Bees. He recorded it in 1926 for Brunswick Records and featured his famous whistling on it. The sound quality isn't the best, but it one of Hall's classic songs. Wendell Hall sing I'm Tellin' The Birds, I'm Tellin' The Bees, dass er 1926 für Brunswick Records aufnahm. Mit Halls bekanntem Pfeifen ist es einer seiner typischen Titel.
Author: unknown; performed by Wendell Hall
00:00
00:51
Autumn comes, the summer is past, from EnglandAutumn comes, englisches HerbstliedÜbertragung (R.F.): Bald ist Herbst, der Sommer ist um, Frühlingssaat wird belohnt. Klar sind die Lüfte, würzig die Düfte unter dem Erntemond. Bald ist Herbst, und Glück bringt auch er, den manches Lied vertont. Blättern die Bäume, schwellen die Träume unter dem Erntemond. Bald ist Herbst. Die Zeit kommt von dem, der über Sternen wohnt. Anfang und Ende, Sterben und Wende lehrt uns der Erntemond.
Author: Melody: from England; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:15
Hellohere is my first entry and a lot is waiting to come later. This sample is made with reaktor4. The ensemble i used is called ttool. Only a straight drumloop with a decent 303ish line in it. I placed region for looping and a marker for shorter loop,too. Its a simple 4x4ish beat,so u can change (sample) easy-er the way you need it. Normalised at 0,1db. Hope u like it. Have fun with it and let me know how u like it or not. . . Best wishes and greetings from berlin-city,germany!.
Author: Robzye
00:00
00:60
Auswandererlied Das Schiff geht nach Amerika, ohe! In vierzehn Tagen sind wir da, juchhe! Doch Sturm geht fest aus Westnordwest, als ob er nach der Heimat bläst, die unser Glück und Elend sah, oje! Das Schiff geht in die neue Welt, ohe! Auf Freiheit ist der Kurs gestellt, juchhe! Doch in der Brust sind Schmerz und Lust, da brennt das Heimweh, halb bewusst, das uns im Bann des Alten hält, oje! Die grenzenlose Weite lockt, ohe! Ein Knecht bleibt, wer am Ofen hockt, oje! Was trägt und nährt, behält den Wert, egal wohin das Schifflein fährt, da bleibt das Leben angedockt, juchhe!
Author: Melodie: trad.; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:44
The national anthem of China, the "March of the Volunteers", performed by the United States Navy Band and uploaded to the Wikimedia Commons by Keith Lehwald. Italiano: L'inno nazionale della Repubblica popolare cinese: la "Marcia dei Volontari", suonata dalla banda della marina statunitense. 中文(简体):中华人民共和国国歌《义勇军进行曲》,美国海军乐团演奏 中文(繁體):中華人民共和國國歌《義勇軍進行曲》,美國海軍樂團演奏
Author: Untitled
00:00
01:19
Un flambeau, Jeannette, IsabelleUn flambeau, Jeannette, Isabelle, französisches WeihnachtsliedÜbertragung (R.F.): Lichter her, ihr Mädchen und Bräute! Lichter her! Wir laufen zum Stall. Seht, ihr Nachbarn, schaut, ihr Leute, Jesus ist geboren heute. Oh, oh, oh, wie schön ist die Mutter, oh, oh, oh, wie schön ist das Kind! Lichter her, ihr Männer und Greise, kommt zum Stall und klopft an die Tür! Hirten kamen schon und Weise, geht hinein, doch leise, leise! Poch, poch, poch, öffnet sacht die Türe, poch, poch, poch, geht hinein zum Fest! Seht, er schläft, und Engel singen, seht, die Mutter lächelt still. Jeder will Geschenke bringen, jeder ganz nach vorne dringen: Da, da, da, zwischen Ochs und Esel, da, da, da liegt der Gottessohn.
Author: Melody: from France; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
03:23
The Liberty Bell march, by John Philip Sousa (1854-1932), played by the New York Military Band. Recorded on Edison Blue Amberol cylinder record #3220 (unrestored version).The march is often associated with the British TV comedy program Monty Python's Flying Circus (1969–74), which used the piece as a signature tune. Nevertheless, the march remains popular with British military bands. Der Freiheitsglockenmarsch von John Philip Sousa (1854-1932), interpretiert von der New York Military Band, aufgenommen auf Edison Blue Amberol Zelluloidzylinder Nr. 3220 (Unrestaurierte Version).Der Marsch wird oft mit der englischen Comedy-Show Monty Python's Flying Circus (1969–74) assoziiert, die ihn als Titelmusik einsetzten. Dennoch ist er nach wie vor bei britischen Militärkapellen beliebt.
Author: John Philip Sousa. Recorded by the New York Military Band. Edited and converted to OGG by User:Husky
00:00
00:56
One of the most haunting sounds that i have ever captured. I got on the bus one day and didn't notice anyone on there when i sat down, and then a few moments later, i started hearing this sound. I was confused as to what to do. Do i turn around and look at this laugh-er in the face? what would a person laughing like this do to me if i looked at them? how could a person even laugh like this? it doesn't sound physically possible. As more and more people got on the bus, i saw nobody looking in his direction either. Am i maybe imagining this sound? is there a tiny many laughing in my head?. Upon leaving the bus, i looked back and couldn't tell who must have made the sound, but regardless, it still literally shakes me a bit hearing this audio. . . . Recorded with an android phone and edited in audacity.
Author: Fairhavencollection
00:00
00:03
Better set on monoaural on your daw if possible due to the off-center recording. Having been a bit ill on some rich iron content food i couldn't stomach (offal it was, it was the sheep fried liver who was the culprit - the very rich iron content upset my stomach pretty bad - was looking for something "new". ). Keep in mind that i am unable to do this as a request for obvious reasons including health, livelihood and risk of damage to equipment. I tried very hard to avoid shaking the zoom as not to make the wobbling sounds. If i am ill again, i'll use my ma-2 (microphone stick) and gravity microphone stand and get a real good recording of real vomiting but keep in mind this was recorded in my showerroom so some er may occur.
Author: Magnuswaker
00:00
01:08
While Shepherds Watched Their Flocks (Winchester Old)While Shepherds Watched Their Flocks, englisches Weihnachtslied. Übertragung (R.F.): Als Hirten ihre Schafe dort bewachten in der Nacht, erklang vom Himmel Engelwort mit Glanz und Strahlenpracht. Sie schauten hin, von Schrecken bleich, er aber sprach: „Habt Mut! Denn große Freude bring ich euch: Gott ist den Menschen gut. Geboren ist in Davids Stadt der Herr, der Christus heißt und jedem, der Vertrauen hat, den Weg des Lebens weist. In Windeln in der Krippe liegt das Kind: Es zeigt euch an, dass Gottes Macht in Armut siegt und Arme retten kann.“ Und plötzlich war ein großes Heer von Engeln da und sang, und dieses Lied verstummt nicht mehr, die Welt durchdringt sein Klang: „Verherrlicht ist in Ewigkeit der Herr, der Treue hält, und Friede leuchtet weit und breit den Menschen in der Welt!“
Author: Melody: from England; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:26
Good King WenceslasGood King Wenceslas, englisches Weihnachtslied (Stephanustag)Übertragung (R.F.): König Wenzel schritt hinaus an Sankt Stephans Tage. Schnee und Eis und Sturmgebraus machten bittre Plage. Da, im Mondschein, konnte er einen Mann erkennen; matt und zitternd suchte der dürres Holz zum Brennen. „Page, bring mir Fleisch und Wein und auch Holz zum Feuer! Beste Speise soll es sein und kein Trank zu teuer! Bring es her und folge mir zum Quartier des Armen; quält der Frost und frieren wir, wärmt uns das Erbarmen.“ „Herr, ich ehre dein Gebot, doch die Kräfte schwinden, werde fallen und den Tod hier im Schneegrab finden.“ „Page, bleibe hinter mir, tritt in meine Spuren, und das Winterfeld wird dir warm wie Sommerfluren.“ Treulich tat der Page so, wie Sankt Wenzel sagte, und verspürte alsbald froh, dass kein Frost mehr nagte. Wer in Christi Spuren tritt, Kraft und Güter spendet, wird beglückt mit jedem Schritt und in Gott vollendet.
Author: Melody: medieval; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:50
Latina: O gloriosa Domina excelsa supra sidera qui te creavit provide lactasti sacrato ubere. Quod Eva tristis abstulit, tu reddis almo germine, intrent ut astra flebiles, sternis benigna semitam. Tu regis alti ianua et aula lucis fulgida, vitam datam per Virginem, gentes redemptae, plaudite. Patri sit et Paraclito tuoque Nato gloria, qui veste te mirabili circumdederunt gratiae. Du große Herrin, schönste Frau, Gotteslob (2013) 648Reimübertragung (R.F.): O Herrin in der Herrlichkeit, erhoben über Raum und Zeit, der dich zum Heil erschaffen hat, er wurd’ an deinen Brüsten satt. Die Sünde, die durch Eva kam, du trugst ihn, der sie von uns nahm. So bahnst du uns durchs Endgericht den Weg zum Himmel und zum Licht. Du bist die Tür, da Einzug hält der Friedenskönig in die Welt. Vom Leben, das die Jungfrau bringt, erlöste Völker, sagt und singt! Ruhm sei dem Vater und dem Geist und Gott dem Sohn, der dein Sohn heißt. Dem einen Gott, der dich erhob und krönte, ihm sei ewig Lob.
Author: Melodie: 1586; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:46
God Rest You Merry, GentlemenGod rest you merry, gentlemen, englisches WeihnachtsliedÜbertragung (R.F.): Seid froh, ihr Menschen überall, werft alle Trauer ab, weil heute Gott vom Himmel her den Sohn, den Heiland, gab! Er rettet uns aus Teufelsmacht, ruft Tote aus dem Grab. O Verheißung, die Freude bringt und Trost, Freude und Trost, da Maria ihren Sohn im Stall liebkost. Nach Bethlehem brach Josef auf und jene, die ihm lieb, damit man sie auf Roms Befehl in Steuerlisten schrieb. Maria aber trug ein Kind – o Hoffnung, die sie trieb! O Verheißung, die Freude bringt und Trost, Freude und Trost, da Maria ihren Sohn voll Glück liebkost. Und als das Kind geboren war um Mitternacht im Stall, da sangen Engel „Gloria“ und „Friede überall!“ Die Hirten und die Könige beseligte ihr Schall. O Verheißung, die Freude bringt und Trost, Freude und Trost, da Maria ihren Sohn, den Herrn, liebkost. Vernehmt auch ihr und alle, die das Weihnachtsfest begehn: Gott lässt uns in dem kleinen Kind die Macht der Liebe sehn, damit auch wir der Liebe traun und zueinander stehn. O Verheißung, die Freude bringt und Trost, Freude und Trost, da Maria Gottes Sohn im Stall liebkost.
Author: Melody: from England; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:58
We Three Kings of Orient AreWe Three Kings of Orient Are, englisches DreikönigsliedÜbertragung (R.F.): Die drei Könige Könige aus Morgenland sind wir Drei und weit bekannt, ziehn von ferne nach dem Sterne durch Gebirg und Sand. Chor Fremder Wunderstern, du Stern der Nacht, Glanz des Königs ohne Macht, führ uns weiter, Wegbegleiter, bis du uns ans Ziel gebracht. Kaspar Nimm mein Gold, du Königskind, dessen Reich im Stall beginnt, Königszierde, Herrscherwürde, welche nie zerrinnt. Chor Fremder Wunderstern, du Stern der Nacht, Glanz des Königs ohne Macht, führ uns weiter, Wegbegleiter, bis du uns ans Ziel gebracht. Melchior Mein Geschenk ist Weihrauch, sieh, Gott, vor dem ich niederknie, mög er steigen, duftend zeigen, dass ich von dir glüh. Chor Fremder Wunderstern, du Stern der Nacht, Glanz des Königs ohne Macht, führ uns weiter, Wegbegleiter, bis du uns ans Ziel gebracht. Balthasar Myrrhe ist's, was ich dir schenk, da ich an dein Sterben denk. Rett uns Stolze einst am Holze: uns zum Himmel lenk. Chor Fremder Wunderstern, du Stern der Nacht, Glanz des Königs ohne Macht, führ uns weiter, Wegbegleiter, bis du uns ans Ziel gebracht. Die drei Könige Herr, der uns zu heilen kam, König, Gott und Opferlamm, welcher ringend, Welt bezwingend Sieg und Krone nahm: Chor Fremder Wunderstern, du Stern der Nacht, Glanz des Königs ohne Macht, führ uns weiter, Wegbegleiter, bis du uns ans Ziel gebracht.
Author: Melody: John Henry Hopkins (1820-1891); setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:22
O store Gud Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte, die du geschaffen durch dein Allmachtswort, wenn ich auf alle jene Wesen achte, die du regierst und nährest fort und fort, dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Blick ich empor zu jenen lichten Welten und seh der Sterne unzählbare Schar, wie Sonn und Mond im lichten Äther zelten, gleich goldnen Schiffen hehr und wunderbar, dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Wenn mir der Herr in seinem Wort begegnet, wenn ich die großen Gnadentaten seh, wie er das Volk des Eigentums gesegnet, wie er's geliebt, begnadigt je und je, dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Und seh ich Jesus auf der Erde wandeln in Knechtsgestalt, voll Lieb und großer Huld, wenn ich im Geiste seh sein göttlich Handeln, am Kreuz bezahlen vieler Sünder Schuld, dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Deutsche Nachdichtung: Manfred von Glehn (1867-1924)
Author: Melody: Swedish traditional; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
22:46
Johann Sebastian Bach (1685-1750) Cantata BWV 125: Mit Fried und Freud ich fahr dahin (2 February 1725) 1. Mit Fried und Freud ich fahr dahin (Chorus) 2. Ich will auch mit gebrochnen Augen (Aria: A) 05:27 3. O Wunder, daß ein Herz (Recitative: B) 13:19 4. Ein unbegreiflich Licht erfüllt den ganzen Kreis der Erden (Duet: T, B) 15:36 5. O unerschöpfter Schatz der Güte (Recitative: A) 20:55 6. Er ist das Heil und selig Licht (Chorale) 21:37 Soloists: Alto: Ingeborg Danz Tenor: Mark Padmore Bass: Peter Kooy Performed by Collegium Vocale Gent under the direction of Philippe Herreweghe. Recorded by Harmonia Mundi France in 1998. "Bach composed the cantata 'Mit Fried und Freud' for the feast of the Purification on 2 February 1725. Here, the opening chorus is in 12/8 time, which is almost always associated with a peaceful, pastoral mood. Here it is the expressive key of E minor, which, raised to monumental heights, will re-appear in the opening chorus of the St. Matthew Passion. The chorale is sung in long note values by the soprano accompanied by the lower voices of the chorus in densely textured imitation, and which takes up the serenely elegiac movement of the instrumental ritornello theme. Only twice does Bach interrupt the pattern: at the words 'sanft und stille' all the voices drop into a sudden 'piano' and even the lively rhythm of the vocal part gives way to a more tranquil measure. The contrast of the 'forte' on the next words, 'wie Gott mir verheißen hat' is all the more convincing in relation to the preceding words. Once again Bach leads the vocal part into a quiet, even tenor for the final line of the chorale, 'der Tod ist mein Schlaf worden.' " - Thomas Seedorf Painting: Still Life with Three Medlars, Adriaen Coorte
Author: scrymgeour34
00:00
01:53
Sveriges Radios folkmusikinspelningar. Edseleresan 1963 Dokumentatör: Matts Arnberg, Märta Ramsten SV EN Instrument: Fiol Radiotjänsts ursprungliga produktionsnummer: 63/M/6207:3:1
Author: Untitled
00:00
01:05
My first upload! this sound i made using the zmors synth on my ipad air2 - i used audiobus which is a great routing software allowing many of a lot of awesome sounding synths that are now on ipad and can be played professionally via a usb keyboard controller (very handy for gigging) okay this is getting too wordy. . . I used audiobus overall with zmors in the first slot being routed through the wonderful aufx eq app in the center (effects) slot then ran the most useful of all ---> audioshare app in the 3rd or output slot to record it all. . . Keep in mind that the number of devices you can run in these three slots is virtually limitless - as much as your device can handle so you can get really nuts with several synths, a drum machine, etc all routing to the middle (fx) stop in the chain and picking up a fat 3 or 4 nice sounding effects devices then on to output to audioshare or you can now use just audioshare as host and run zmors in it directly (and probably more smoothly). I chose zmors because on a couple of other ipads (ipad mini, ipad 2 especially, and ipad air a little bit) i was noticing that it was a resource hog and was not playing correctly or there was a huge lag in the latency so with the new(er) ipad air 2 i wanted to hear the zmors synth and it really is an underappreciated majestic sounding beast if you ask me. I am going to experiment further with it as the unique architecture and just the way it sounds is totally different from any other synth i've yet to hear on ipad or in general. It kind of reminds me of a fatter, more modern. Sequential circuits 6 track. Which i've had a couple of and have a thick layered sound - kind of like a really nice turkey sandwich with a good portion of swiss cheese then you notice that there's still some roast beef left and put a good amount of that between bread as well. Hell, that's a sandwich that's gonna be filling! thanks for reading.
Author: Noeluciano
51 - 74 of 74
/ 2