74 Royalty-Free Audio Tracks for "Er"

00:00
01:13
Den lyse dag forgangen er Des Tages Glanz erloschen ist, Evang. Gesangbuch Niedersachsen 636
Author: Melody: Denmark, 16th century; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:10
Utensils.
Author: Anaismiranda
00:00
01:30
Fürwahr, er trug unsre Krankheit (Gotteslob (2013) 292)
Author: Melodie: aus Chile, traditionell; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:19
Kirken den er et gammelt hus Ewig steht fest der Kirche Haus, Evang. Gesangbuch (Nordelbien) 576 Built on the rock the church does stand
Author: Melody: Ludvig Mathias Lindeman 1850; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:02
With cs-1 compression.
Author: Kevinsaintsans
00:00
00:08
A remix of that one thing by raggaman. With wah and stuff.
Author: Hello Flowers
00:00
00:02
A couple of years ago i sampled my korg er_1 drum machine connected to my electro harmonix "big muff" stomp box. . . Resulting in this kit. . . Enjoy!.
Author: Alienbomb
00:00
01:30
Danket dem Herrn, denn er ist gut; Gotteslob (2013) Hamburg-Hildesheim-Osnabrück 814
Author: Melodie: Christoph Bernhard Verspoell 1810; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:27
Nederlands: Hoe groot de vrugten zijn Der schöne OstertagÜbertragung (R.F.): Kein Felsen hält ihn fest, kein Grab hält ihn gefangen. Er hat die Welt erlöst und ist ins Licht gegangen. Die Schuld, die Angst, den Tod, die alle Menschen banden, er sprengt, was uns bedroht: der Herr ist auferstanden, erstanden. Wo käme Hoffnung her und Kraft zum Überwinden, wenn er gescheitert wär? Es hätten Leid und Sünden das ewig letzte Wort und alles wär zuschanden, die Zukunftssaat verdorrt. Doch er ist auferstanden, erstanden. Er geht durch Todesflut wie Mose einst ins Freie und macht den Seinen Mut zum Aufbruch in das neue, das zugesagte Land, das wir allein nicht fanden, durch Meer und Wüstensand. Denn er ist auferstanden, erstanden.
Author: Melodie: bei Dirk Raphaelszoon Camphuysen 1624; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:51
Danket Gott, denn er ist gut, Gotteslob (1975) 227; Gotteslob (2013) 402; Evang. Gesangbuch 301
Author: Melodie: Pierre Davantès 1562; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:12
A whoosh.
Author: Alex Hears Things
00:00
00:02
Sounds of a modded danelectro 59'er guitar. 3 pickups, 2 dynamic levels. Some extraneous sounds are left in, and can be faded/cut out or included to make the sampled playing more realistic.
Author: Strangehorizon
00:00
01:20
Instrumental recording of "Der er et yndigt land" (There is a lovely country) the civil national anthem of the Kingdom of Denmark.
Author: Performed by the United States Navy Band
00:00
01:37
A sample of me playing a self composed violin reel deliberately *er* badly. . .
Author: Kidkunjer
00:00
00:51
Freut euch im Herrn, denn er ist nah; Gotteslob (1975) Hildesheim 808; Gotteslob (2013) Hamburg-Hildesheim-Osnabrück 732
Author: Melodie: 1625/1836; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
02:04
Lydfil fra Ruben-samlingen Sound file from Ruben collection
Author: Gottfried Ruben, Ruben-samlingen, Statsbiblioteket
00:00
02:18
Lydfil fra Ruben-samlingen, 1) Vift stolt på Kodans bølge af Rudolph Bay, 2) Der er et land, dets sted er højt mod Norden af C.E.F. Weyse og 3) Ikke-identificeret melod Sound file from Ruben collection
Author: Gottfried Ruben, Ruben-samlingen, Statsbiblioteket
00:00
01:54
Lydfil fra Ruben-samlingen Sound file from Ruben collection
Author: Gottfried Ruben, Ruben-samlingen, Statsbiblioteket
00:00
04:07
Me and a mate just er, decided to smash 2 cheap guitars to bits, something to do at the time.
Author: Jackwheatley
00:00
00:14
Field recording of er ambience in lusaka, zambia. Sober sound, normal run-of-the-day ambience. Recorded on a c300.
Author: Verynow
00:00
03:19
Erstarrung, quatrième lied du recueil Winterreise de Franz Schubert sur un poème de Müller
Author: Schubert, 1827
00:00
00:53
Wer ist der bunte Mann im Bilde (Rattenfängerlied aus Des Knaben Wunderhorn) Alternativtext: In Hameln herrschte Rattenplage. Im Dunkeln und am hellen Tage, in Küche, Keller, Vorratsraum wimmelten sie – ein böser Traum. Da kam ein Wandrer aus der Fremde mit spitzem Hut und buntem Hemde. „Lasst mich nur machen“, prahlte der: „Bald seht ihr keine Ratte mehr!“ Die Bürger und der Rat berieten und wollten sich schier überbieten. „Nimm Gold, soviel du tragen kannst, wenn du die Brut verjagen kannst!“ Drauf in der ersten Morgenröte zog er durch Hameln mit der Flöte, und hinter ihm das Rattenheer: bald waren Markt und Gassen leer. Zum Fluss ließ er die Nager laufen und in der Weserflut ersaufen. Die Bürger staunten und der Rat: „Wie kinderleicht war diese Tat! Hab Dank und geh! Du magst noch essen, doch Geld und Gold musst du vergessen. Ein Flötenlied, was ist das schon? Dafür verdienst du keinen Lohn!“ Er schwieg und ging. Doch kam er wieder und blies noch einmal seine Lieder. Er blies sie frech und ungestüm – und Hamelns Kinder folgten ihm. Sie lachten, tanzten und verschwanden. Als ihre Eltern das verstanden, erhob sich Jammer und Gebet; aber die Reue kam zu spät. Was lernen wir aus der Geschichte? Dass niemand sich zu nichts verpflichte, was er nicht gerne halten mag: sonst kommt nur Leid aus dem Vertrag.
Author: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
02:23
Gefrorene Tränen, troisième lied du recueil Winterreise de Franz Schubert sur un poème de Müller
Author: Schubert, 1827
00:00
03:16
Der Leiermann, dernier lied du cycle de Franz Schubert, Winterreise par le baryton viennois Hans Duhan.
Author: Schubert 1827
00:00
03:20
Rast, dixième lied du recueil Winterreise de Franz Schubert sur un poème de Müller. Chanté par le baryton viennois Hans Duhan.
Author: Franz Schubert, 1827
00:00
01:45
Täuschung, dix-neuvième lied du recueil Winterreise de Franz Schubert sur un poème de Müller. Chanté par le baryton viennois Hans Duhan.
Author: Franz Schubert, 1827
00:00
01:54
Mut, vingt-deuxième lied du recueil Winterreise de Franz Schubert sur un poème de Müller. Chanté par le baryton viennois Hans Duhan.
Author: Franz Schubert, 1827
00:00
02:58
Die Nebensonnen, avant dernier lied du recueil Winterreise de Franz Schubert sur un poème de Müller, par le baryton viennois Hans Duhan.
Author: Schubert, 1827
00:00
01:05
Der stürmische Morgen, lied du recueil Winterreise de Franz Schubert sur un poème de Müller. Chanté par le baryton viennois Hans Duhan.
Author: Franz Schubert, 1827
00:00
02:43
Die Post, triezième lied du recueil Winterreise de Franz Schubert sur un poème de Müller. Chanté par le baryton viennois Hans Duhan.
Author: Franz Schubert, 1827
00:00
02:48
Die Krähe,quinzième lied du recueil Winterreise de Franz Schubert sur un poème de Müller. Chanté par le baryton viennois Hans Duhan.
Author: Franz Schubert, 1827
00:00
01:09
Er freue dich, Himmel, erfreue dich, Erde (Gotteslob (1975) 259; Gotteslob (2013) 467)
Author: Melodie: Augsburg 1669; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
03:02
Der greise Kopf,quatorzième lied du recueil Winterreise de Franz Schubert sur un poème de Müller. Chanté par le baryton viennois Hans Duhan.
Author: Franz Schubert, 1827
00:00
01:01
Joy to the WorldJoy to the World, englisches WeihnachtsliedÜbertragung (R.F.): Freude der Welt! Der Herr ist da! Du Erdkreis, lass ihn ein! Und jeder Mund sing Gloria, die Schöpfung werde sein, die Schöpfung werde sein, die Schöpfung, die Schöpfung werde sein! Freude der Welt! Das Reich beginnt, das Reich, das Jesus baut. Was atmet, sing von diesem Kind. Berg, Tal, Land, Meer, singt laut, Berg, Tal, Land, Meer, singt laut, Berg, Tal, Land und Meer, singt laut, singt laut! Sünde und Tod, entweicht und flieht! Die Liebe Gottes siegt, da alle Welt den Heiland sieht, der in der Krippe liegt, der in der Krippe liegt, den Heiland, der in der Krippe liegt. Er ist der Herr, er herrscht allein, in Weisheit und gerecht. Ihr Mächtgen, lernt wie er zu sein! Zum Bruder wird der Knecht, zum Bruder wird der Knecht, zum Bruder, zum Bruder wird der Knecht.
Author: Melody: from England; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
02:44
Sveriges Radios folkmusikinspelningar. Norsk-svensk spelmansstämma. Dokumentatör: Matts Arnberg (Q5559459), Rolf Myklebust (Q11998273) Radiotjänsts ursprungliga produktionsnummer: MT 60/198:4:2
Author: Untitled
00:00
01:27
Lydfil fra Ruben-samlingen, Der var engang, "Prinsesse, jeg er fra et land, som ligger -" ; akt 1, fremført af Emil Poulsen, ophav Holger Drachmann, rolle: Prinsen ad Danmark Sound file from Ruben collection
Author: Gottfried Ruben, Ruben-samlingen, Statsbiblioteket
00:00
06:06
Sveriges Radios folkmusikinspelningar. Färöarnaresan 1959 Dokumentatör: Matts Arnberg Instrument: Röst (sång) Radiotjänsts ursprungliga produktionsnummer: M59/12528:1:7
Author: Untitled
00:00
02:03
Sveriges Radios folkmusikinspelningar. Färöarnaresan 1959 Dokumentatör: Matts Arnberg Instrument: Röst (sång) Radiotjänsts ursprungliga produktionsnummer: M59/12528:37:6
Author: Untitled
00:00
07:16
Sveriges Radios folkmusikinspelningar. Färöarnaresan 1959 Dokumentatör: Matts Arnberg Instrument: Röst (sång) Radiotjänsts ursprungliga produktionsnummer: M59/12528:6:2
Author: Untitled
00:00
02:34
Sveriges Radios folkmusikinspelningar. Färöarnaresan 1959 Dokumentatör: Matts Arnberg Instrument: Röst (sång) Radiotjänsts ursprungliga produktionsnummer: M59/12528:1:8
Author: Untitled
00:00
02:57
Sveriges Radios folkmusikinspelningar. Färöarnaresan 1959 Dokumentatör: Matts Arnberg Instrument: Röst (sång) Radiotjänsts ursprungliga produktionsnummer: M59/12528:23:5
Author: Untitled
00:00
09:29
Sveriges Radios folkmusikinspelningar. Färöarnaresan 1959 Dokumentatör: Matts Arnberg Instrument: Röst (sång) Radiotjänsts ursprungliga produktionsnummer: M59/12528:34:4
Author: Untitled
00:00
01:11
Sveriges Radios folkmusikinspelningar. Edseleresan 1963 Dokumentatör: Matts Arnberg SV EN Instrument: Röst (sång) Radiotjänsts ursprungliga produktionsnummer: 63/M/6339:2:3
Author: Untitled
00:00
11:34
Into an air france boeing 777-300 er, between reunion island and paris. We can ear people talking and moving into the plane. At about 1’20’’ the engines slow down. Recorded on 2018/08/16 at 11h25 with an olympus ls100, flat.
Author: Keng Wai Chane Chick Te
00:00
00:01
Ein sound denn ich selbst für mein spiel gemacht habe und jetzt teilen möchteich verschenke ihn einfach aber ich würde gerne wissen wo für er verwendet wird wird. 👍😊(a sound i have made it for my game and now i want to share it. But i would like to know where it is used. ).
Author: Thedoctor
00:00
00:49
Sveriges Radios folkmusikinspelningar. Smålandsresan 1957 (kompletterande inspelningar 1959) Dokumentatör: Matts Arnberg SV EN Instrument: Röst (sång) Radiotjänsts ursprungliga produktionsnummer: Ma 57/10617:42:4
Author: Untitled
00:00
01:39
O Mensch, bewein dein Sünde groß (Ev. Gsb. 76); Ich grüße dich am Kreuzesstamm (Ev. Gsb. 90); Jauchz, Erd, und Himmel, juble hell (Ev. Gsb. 127); Erhebet er sich, unser Gott (Ev. Gsb. 281)
Author: Melodie: Matth. Greiter 1525; Satz + Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:32
Urbs Aquensis, urbs regalisÜbertragung (R.F.): Aachen, Alteuropas Krone, Haupt und Erstling seiner Throne, immer bleibst du Kaiserstadt, weil der große Karl dich wählte, der von hier die Völker zählte; weil er hier sein Grabmal hat. Ehre ihn, der Christus ehrte, Dome, Schulen, Märkte mehrte, Glauben, Recht und Bildung hob; der in Kriegen, wie er meinte, für den Herrn Europa einte: schau sein Werk mit klugem Lob. Gottesreich und Erdenmächte, Christuswort und Menschenrechte sind in unsrer Welt getrennt. Aber die zum Kreuz aufschauen, finden Quellen, mitzubauen Frieden für den Kontinent. Mutter Gottes, deine Bitten helfen uns mit sichern Schritten durch die Zeit zu deinem Sohn. Herr, mit Karl und all den Deinen mögst du uns zum Fest vereinen rings um deinen Königsthron.
Author: Melodie: Peter Baur 1850; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
1 - 50 of 74 Next page
/ 2