15 Royalty-Free Audio Tracks for "Kinder"

00:00
00:48
Morgen, Kinder, wird's was geben
Author: Melodie: Carl Gottlieb Hering 1809; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
02:60
Morgen, Kinder, wird’s was geben, Instrumentalfassung
Author: Hermann-Josef Wolff / Carl Gottlieb Hering
00:00
00:08
Present in the chocolate egg.
Author: Al Bacht
00:00
00:03
This is the sound of someone shaking a kinder surprise egg trying to guess what's inside (like in the tv advert). This is a simple sound that i recorded with a zoom h2n handy recorder. I just cut the extra recording parts, and added a noise reduction effect to clean it in audacity.
Author: Iut Paris
00:00
00:43
Tomatensalat, Kinder-Scherzlied
Author: Melodie: anonym; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
02:15
Sveriges Radios folkmusikinspelningar. Bidrag till Radiotjänsts folkvisetävling. Dokumentatör: Matts Arnberg Radiotjänsts ursprungliga produktionsnummer: 51/15419:2:1
Author: Untitled
00:00
01:08
Sveriges Radios folkmusikinspelningar. Ålandsresan 1958 (kompletterande inspelningar 1959) Dokumentatör: Matts Arnberg Instrument: Röst (sång)
Author: Untitled
00:00
01:44
Sveriges Radios folkmusikinspelningar. Folkliga visor från Frostviken (kompletterande inspelningar 1960) Dokumentatör: Matts Arnberg Instrument: Röst (sång) Radiotjänsts ursprungliga produktionsnummer: Ma 58/11696S:27:3
Author: Untitled
00:00
01:29
Sveriges Radios folkmusikinspelningar. Finlandsresan 1958 Dokumentatör: Matts Arnberg SV EN Instrument: Röst (sång) Radiotjänsts ursprungliga produktionsnummer: MA 57/11142:28:5
Author: Untitled
00:00
01:36
Away in a Manger, Christmas carol Away in a Manger, englisch-amerikanisches WeihnachtsliedÜbertragung (R.F.): Im Stroh einer Krippe, bei Esel und Rind, da liegt neugeboren das göttliche Kind. Die Sterne erstrahlen heut doppelt so klar; vom Friedenslicht singt eine himmlische Schar. Da blöken die Tiere und Jesus erwacht, sein freundliches Lächeln erleuchtet die Nacht. Es leuchtet auch heute für jeden, der weint, und sagt: Trau der Liebe, die über dir scheint. Begleite mich, Jesus, wo immer ich geh, begleit alle Kinder, vertreib jedes Weh. Lass mich einen Abglanz des Weihnachtslichts sein, erdacht und vollendet im himmlischen Schein.
Author: Melody: W. J. Kirkpatrick 1895; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
05:17
Playing children, germanspielende kinder, deutschjouer les enfants, allemandjugar a niños, alémangiocando i bambini, tedesco.
Author: Hoerspielgerrit
00:00
05:16
Brisk wayside in hamburg at the elbe. Kids playing soccerwegesrand in hamburg, övelgönne, fußballspielende kinder.
Author: Slowmote
00:00
00:36
Bei diesen lernspiel müssen die kinder erkennen, um welches geräusch es sich handelt. Zielgruppe: 1. Grundstufeziel dieser übung: schulung der akustischen aufmerksamkeit.
Author: Ikt Sommersemester
00:00
00:53
Wer ist der bunte Mann im Bilde (Rattenfängerlied aus Des Knaben Wunderhorn) Alternativtext: In Hameln herrschte Rattenplage. Im Dunkeln und am hellen Tage, in Küche, Keller, Vorratsraum wimmelten sie – ein böser Traum. Da kam ein Wandrer aus der Fremde mit spitzem Hut und buntem Hemde. „Lasst mich nur machen“, prahlte der: „Bald seht ihr keine Ratte mehr!“ Die Bürger und der Rat berieten und wollten sich schier überbieten. „Nimm Gold, soviel du tragen kannst, wenn du die Brut verjagen kannst!“ Drauf in der ersten Morgenröte zog er durch Hameln mit der Flöte, und hinter ihm das Rattenheer: bald waren Markt und Gassen leer. Zum Fluss ließ er die Nager laufen und in der Weserflut ersaufen. Die Bürger staunten und der Rat: „Wie kinderleicht war diese Tat! Hab Dank und geh! Du magst noch essen, doch Geld und Gold musst du vergessen. Ein Flötenlied, was ist das schon? Dafür verdienst du keinen Lohn!“ Er schwieg und ging. Doch kam er wieder und blies noch einmal seine Lieder. Er blies sie frech und ungestüm – und Hamelns Kinder folgten ihm. Sie lachten, tanzten und verschwanden. Als ihre Eltern das verstanden, erhob sich Jammer und Gebet; aber die Reue kam zu spät. Was lernen wir aus der Geschichte? Dass niemand sich zu nichts verpflichte, was er nicht gerne halten mag: sonst kommt nur Leid aus dem Vertrag.
Author: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
1 - 15 of 15
/ 1