Im Farbdruck ist die Farbe, die als Prozessmagenta, Pigmentmagenta oder Druckermagenta bezeichnet wird, eine der drei primären Pigmentfarben, die zusammen mit Gelb und Cyan die drei subtraktiven Primärfarben des Pigments bilden. Das CMYK-Druckverfahren wurde in den 1890er Jahren erfunden, als Zeitungen begannen, farbige Comics zu veröffentlichen. Prozessmagenta ist keine RGB-Farbe, und es gibt keine feste Umwandlung von CMYK-Primärfarben in RGB. Für Druckertinte werden unterschiedliche Formulierungen verwendet, so dass es zu Abweichungen bei der gedruckten Farbe kommen kann, die reine Magenta-Tinte ist.
Loading...