30 Farbennamen für "Magenta Töne"

Finn ist eine dunkle magentafarbene Farbe.
Finn
#683068
Diese Farbe wurde 1986 von Crayola formuliert.
Heißes Magenta
#FF1DCE
Dies ist eine Crayola-Farbe, die 1949 formuliert wurde; sie hieß ursprünglich Brillantrosa, wurde aber 1958 in Magenta umbenannt. Diese Farbe hat einen Farbtonwinkel von 329, was dem Farbtonwinkel der Farbe Rose nahe kommt, der 330 beträgt.
Magenta (Crayola)
#F653A6
Magenta ist eine Farbe, die unterschiedlich definiert wird als rosa-purpurrot, rötlich-purpurrosa oder malvenfarbig-karminrot. Der Name Magenta geht auf einen Anilinfarbstoff zurück, der 1859 von dem französischen Chemiker François-Emmanuel Verguin hergestellt und patentiert wurde, der ihn ursprünglich Fuchsin nannte. Er wurde umbenannt, um den italienisch-französischen Sieg in der Schlacht von Magenta zu feiern, die am 4. Juni 1859 in der Nähe der italienischen Stadt Magenta in der Lombardei zwischen Franzosen und Österreichern stattfand. Eine praktisch identische Farbe, Roseine genannt, wurde 1860 von zwei britischen Chemikern, Edward Chambers Nicholson und George Maule, entwickelt. Die Webfarbe Magenta wird auch als Fuchsia bezeichnet. Die Webfarbe Magenta ist eine der drei Sekundärfarben im RGB-Farbmodell.
Magenta
#FF00FF
Viva Magenta ist die Farbe, die vom Pantone Color Institute zur „Pantone-Farbe des Jahres 2023“ gewählt wurde.
Viva Magenta (Pantone)
#bb2649
Quinacridon-Magenta ist eine Farbe, die aus Quinacridon-Pigmenten hergestellt wird. Durch das Mischen verschiedener Mengen von Weiß können Künstler eine breite Palette von hellen, leuchtenden, brillanten, lebhaften, satten oder tiefen Magentatönen erzeugen.
Quinacridon Magenta
#9A114F
Magenta (Pantone) bezieht sich auf die Farbe, die im Pantone-Farbsystem als Magenta bezeichnet wird. Sie stammt aus der Pantone Textile Paper eXtended (TPX) Farbliste als Farbe #17-2036 TPX-Magenta.
Magenta (Pantone)
#D0417E
Die Farbe Himmelsmagenta ist eine Darstellung der Farbe des Himmels in der Nähe der Sonne während der kurzen Zeit der Dämmerung, wenn das Rosa des Sonnenuntergangs in das Blau des frühen Abends übergeht. Diese Farbe war eine der Farben im Set der Venus-Paradies-Buntstifte, einer beliebten Marke von Buntstiften in den 1950er Jahren. Diese Farbe wird auch als mittleres Lavendelrosa bezeichnet.
Himmels-Magenta
#CF71AF
Die Quelle dieser Farbe ist die „Pantone Textile Paper eXtended (TPX)“ Farbliste, Farbe #18-2525 TPX-Magenta Haze.
Magenta Haze
#9F4576
Violett ist ein Farbbegriff, der sich von der gleichnamigen Blume ableitet. Es gibt zahlreiche Variationen der Farbe Violett, wobei die so genannte Webfarbe „Violett“ in Wirklichkeit kein Violett-Ton ist, sondern eine nicht-spektrale Farbe. Die Webfarbe Violett ist eigentlich ein eher blasser Farbton von Magenta, weil sie gleiche Mengen an Rot und Blau (die Definition von Magenta für Computerbildschirme) und etwas Grün als Primärfarbe enthält, im Gegensatz zu den meisten anderen Varianten von Violett, die eher blau sind. Dieselbe Farbe erscheint als „Violett“ in den X11-Farbnamen.
Violett
#EE82EE
Eine der auf Wikipedia erwähnten Variationen der Farbe Heliotrop. Sie kann als lebhaftes Violett beschrieben werden.
Heliotrop Magenta
#AA00BB
Die Farbe Stahlrosa ist ein stark violett gefärbter Farbton von Rosa. Die Farbe Stahlrosa wurde von Crayola im Januar 2011 eingeführt, als das Ultra Hot und Super Cool Set von Crayola Buntstiften vollständig eingeführt wurde. „Stahlrosa“ ist ein tiefer Magenta-Ton.
Stahlrosa
#CC33CC
Im Farbdruck ist die Farbe, die als Prozessmagenta oder Pigmentmagenta bezeichnet wird, eine der drei primären Pigmentfarben, die zusammen mit Gelb und Cyan die drei subtraktiven Primärfarben des Pigments bilden. Magenta (subtraktive Primärfarbe) ist ein heller, leuchtender Rosaton, der oft als Bright Pink oder Fuchsia bezeichnet wird.
Magenta (subtraktive Primärfarbe)
#FF0090
Vor der Erfindung von Druckermagenta in den 1890er Jahren für den CMYK-Druck und von elektrischem Magenta in den 1980er Jahren für Computerbildschirme wurde die ursprüngliche Magentafarbe aus Kohlenteerfarbstoffen hergestellt und 1859 eingeführt. Dieses ursprüngliche Magenta wird manchmal auch als „reiches Magenta“ bezeichnet, um es von Druckermagenta und elektrischem Magenta zu unterscheiden. Magenta war einer der ersten Anilinfarbstoffe, der kurz nach der Schlacht von Magenta 1859 in der Nähe der gleichnamigen Stadt in Norditalien entdeckt wurde. Ursprünglich als Fuchsin oder Rosin bezeichnet, wurde der Name des Farbstoffs 1860 aus Marketinggründen nach der Schlacht in „Magenta“ geändert. Daher ist die Farbe auch indirekt nach der Stadt Magenta benannt.
Magenta-Farbstoff
#CA1F7B
Die Farbe purple pizzazz wurde 1990 von Crayola entwickelt.
Lila Pizzazz
#FE4EDA
Shocking Pink ist kräftig und intensiv. Der Name leitet sich von dem Rosaton ab, der für den Schriftzug auf der Schachtel des Parfums Shocking verwendet wurde, das 1937 von Leonor Fini für die surrealistische Modedesignerin Elsa Schiaparelli entworfen wurde. Die hier gezeigte Farbe entspricht der Farbe des Schriftzugs auf der Originalschachtel. Diese wiederum wurde durch den Tête de Belier (Widderkopf) inspiriert, einen 17,27 Karat schweren rosafarbenen Diamanten von Cartier, der der Erbin Daisy Fellowes gehörte, die eine der besten Kundinnen von Schiaparelli war.
Schockierendes Rosa
#FC0FC0
Dies ist eine Crayola-Buntstiftfarbe, die 1972 formuliert und als Ultra Pink bezeichnet wurde. Im Jahr 1990 wurde der Name in Shocking Pink geändert.
Schockierendes Rosa (Crayola)
#FF6FFF
Telemagenta ist eine der Farben des RAL-Farbsystems, eines in Europa weit verbreiteten Farbsystems. 1927 wurde die RAL-Farbliste zum ersten Mal erstellt, und 1961 erhielt sie ihre heutige Form.
Telemagenta
#CF3476
Dunkles Magenta ist ein tiefer, satter Farbton von Magenta, der in Richtung Violett tendiert.
Dunkles Magenta
#8B008B
Die Quelle für diese Farbe ist die „Pantone Textile Paper eXtended (TPX)“-Farbenliste, Farbe #16-3250 TPX-African Violet.
Afrikanisches Veilchen
#B284BE
Die erste Aufzeichnung über die Verwendung von English Violet als Farbbezeichnung in der englischen Sprache stammt aus dem Jahr 1928.
Englisch Violett
#563C5C
Die Farbe Japanisch Violett oder Sumire ist im Farbkasten abgebildet. Dies ist die Farbe „Violett“ in der traditionellen japanischen Farbgruppe, einer Gruppe von Farben, die seit 660 n. Chr. in Form von verschiedenen Farbstoffen für die Gestaltung von Kimonos verwendet wird. Der Name dieser Farbe lautet auf Japanisch sumire-iro, was „violette Farbe“ bedeutet.
Japanisches Veilchen
#5B3256
Chinesisch-Violett wurde erstmals 1912 als Farbbezeichnung in der englischen Sprache verwendet. Die Quelle für diese Farbe ist die „Pantone Textile Paper eXtended (TPX)“-Farbliste, Farbe #18-3418 TPX-Chinese Violet.
Chinesisch Violett
#856088
Blassviolett ist der blasse Farbton von Purpur.
Blassviolett
#FAE6FA
Die Farbe razzle dazzle rose ist ein lebendiger Rosaton, der zu Magenta tendiert. Die Farbe razzle dazzle rose wurde 1990 von Crayola benannt. Davor, von ihrer Formulierung im Jahr 1972 bis 1990, wurde sie Hot Magenta genannt.
Razzle dazzle rosa
#FF33CC
Pflaume ist eine Farbe aus der Palette der Crayola-Buntstifte, die 1958 eingeführt wurde und noch heute verwendet wird. Sie zeichnet sich durch einen tiefen rötlich-violetten Farbton aus, der der Farbe von Pflaumenfrüchten ähnelt.
Pflaume (Crayola)
#843179
Es gibt einen gräulichen Farbton von Magenta, der Rosenquarz genannt wird. Die erste Aufzeichnung der Verwendung von Rosenquarz als Farbbezeichnung im Englischen stammt aus dem Jahr 1926.
Rosenquarz
#AA98A9
Im Farbdruck ist die Farbe, die als Prozessmagenta, Pigmentmagenta oder Druckermagenta bezeichnet wird, eine der drei primären Pigmentfarben, die zusammen mit Gelb und Cyan die drei subtraktiven Primärfarben des Pigments bilden. Das CMYK-Druckverfahren wurde in den 1890er Jahren erfunden, als Zeitungen begannen, farbige Comics zu veröffentlichen. Prozessmagenta ist keine RGB-Farbe, und es gibt keine feste Umwandlung von CMYK-Primärfarben in RGB. Für Druckertinte werden unterschiedliche Formulierungen verwendet, so dass es zu Abweichungen bei der gedruckten Farbe kommen kann, die reine Magenta-Tinte ist.
Prozessmagenta (subtraktive Primärfarbe)
#FF0090
Orchid ist ein leuchtendes, sattes Violett, das der Farbe ähnelt, die verschiedene Orchideen oft aufweisen. Verschiedene Töne von Orchid können von gräulichem Violett über violett-rosa bis hin zu starkem rötlichem Violett reichen. 1915 wurde Orchid zum ersten Mal als Farbname im Englischen verwendet. 1987 wurde Orchid als eine der X11-Farben aufgenommen. 1991, nach der Erfindung des World Wide Web, wurden diese als X11-Webfarben bekannt.
Orchidee
#DA70D6
Diese Farbe ist eine Darstellung der Farbe von violetten Amarantblüten. Die erste Verwendung von amaranth purple als Farbbezeichnung in englischer Sprache erfolgte 1912.
Amaranth lila
#AB274F
1 - 30 von 30
/ 1