Magenta ist eine Farbe, die unterschiedlich definiert wird als rosa-purpurrot, rötlich-purpurrosa oder malvenfarbig-karminrot. Der Name Magenta geht auf einen Anilinfarbstoff zurück, der 1859 von dem französischen Chemiker François-Emmanuel Verguin hergestellt und patentiert wurde, der ihn ursprünglich Fuchsin nannte. Er wurde umbenannt, um den italienisch-französischen Sieg in der Schlacht von Magenta zu feiern, die am 4. Juni 1859 in der Nähe der italienischen Stadt Magenta in der Lombardei zwischen Franzosen und Österreichern stattfand. Eine praktisch identische Farbe, Roseine genannt, wurde 1860 von zwei britischen Chemikern, Edward Chambers Nicholson und George Maule, entwickelt. Die Webfarbe Magenta wird auch als Fuchsia bezeichnet. Die Webfarbe Magenta ist eine der drei Sekundärfarben im RGB-Farbmodell.