40 Farbennamen für "Nach Edelsteinen Benannte Farben"

Die Mondsteinfarbe wurde 1994 von Crayola als Teil ihrer Gem Tones Palette von Buntstiften entwickelt. Es handelt sich um einen leicht dunklen Cyan-Ton, der an das bläulich-grüne Schimmern einiger Mondsteine erinnert.
Mondstein
#3AA8C1
Rubin ist eine Farbe, die die Farbe des geschliffenen und polierten Rubin-Edelsteins darstellt und einen Rot- oder Rosaton hat.
Rubinrot
#E0115F
Karneol (oder Cornellrot) ist eine Farbe, die nach der Karneolvarietät des Minerals Chalcedon benannt ist. Dieser Halbedelstein zeichnet sich durch seinen satten rötlich-braunen Farbton aus. 1899 wurde Carnelian zum ersten Mal als Farbbezeichnung in englischer Sprache verwendet. Cornells Farbe wird im World Almanac von 1892 und im Living Church Annual und Whittaker's Churchman's Almanac von 1896 als Cornelian (eine alternative Schreibweise des Minerals Carneol) bezeichnet.
Karneol
#B31B1B
Rose Quartz ist die Farbe, die vom Pantone Color Institute zur „Pantone-Farbe des Jahres 2016“ gewählt wurde.
Rosenquarz (Pantone)
#f7cac9
Cultured Pearl ist eine der Buntstiftfarben, die Crayola in seinem 16er-Pack Pearl Brite Crayons herausgibt. Sie hat dieselbe Hexadezimalzahl wie die Farbe White smoke.
Zuchtperle
#F5F5F5
Die Farbe Peridot ist ein Limonenfarbton mit zitronengelben Untertönen, der die Farbe des Peridot-Edelsteins darstellt. Peridot ist der Geburtsstein für alle, die im August geboren sind.
Peridot
#E6E200
Lapis Lazuli ist eine Farbe, die die häufigste Farbe von Lapislazuli darstellt.
Lapislazuli
#26619C
Jade, auch Jadegrün genannt, ist eine Darstellung der Farbe des Edelsteins Jade, obwohl der Stein selbst in seinem Farbton stark variiert. 1569 wurde der Farbname Jadegrün erstmals im Spanischen in der Form piedra de ijada verwendet. In der englischen Sprache wurde Jadegrün erstmals 1892 als Farbbezeichnung verwendet.
Jade
#00A86B
Der spanische Smaragd ist die Farbe, die im Guía de coloraciones (Farbführer) von Rosa Gallego und Juan Carlos Sanz, einem 2005 veröffentlichten und in der hispanophonen Welt weit verbreiteten Farbwörterbuch, als „Esmeralda“ bezeichnet wird.
Spanischer Smaragd
#009D71
Die Farbe tiger's eye ist nach dem Edelstein tiger's eye benannt, der so heißt, weil seine Bänderung dem Auge eines Tigers ähnelt. Diese Farbe wurde 1994 von Crayola als Teil des Gem Tones Sets formuliert.
Tigerauge
#B56917
Smokey Topaz, klassifiziert als Rotbraun oder Orangebraun mit einem Farbton von genau 15, kann auch als Zinnoberbraun bezeichnet werden. Diese Farbe wurde 1994 von Crayola als Teil des Gem Tones Sets entwickelt.
Smokey Topaz
#832A0D
Smaragd ist die Farbe aus der Gem Tones-Serie von Crayola aus dem Jahr 1994, einer Packung mit 16 Buntstiften, die den Farben von Edelsteinen nachempfunden sind.
Smaragd (Crayola)
#14A989
Es handelt sich um einen cyangrünen Farbton des Farbkreises. Es handelt sich um eine Spektralfarbe mit einer Wellenlänge von 516nm.
Heller Smaragd
#00FFBF
Aquamarin ist eine Farbe, die eine leichte Tönung von Frühlingsgrün ist und auf dem Farbkreis zwischen Cyan und Grün liegt. Sie ist nach dem Mineral Aquamarin benannt, einem Edelstein, der hauptsächlich in Granitfelsen vorkommt. Der Name Aquamarin wurde erstmals 1598 im Englischen als Farbbezeichnung verwendet.
Mittleres Aquamarin
#66CDAA
Aquamarin ist eine Farbe, die eine leichte Tönung von Frühlingsgrün ist und auf dem Farbkreis zwischen Cyan und Grün liegt. Sie ist nach dem Mineral Aquamarin benannt, einem Edelstein, der hauptsächlich in Granitfelsen vorkommt. Der Name Aquamarin wurde erstmals 1598 im Englischen als Farbbezeichnung verwendet.
Aquamarin
#7FFFD4
Aquamarin ist eine Farbe, die eine leichte Tönung von Frühlingsgrün ist und auf dem Farbkreis zwischen Cyan und Grün liegt. Sie ist nach dem Mineral Aquamarin benannt, einem Edelstein, der hauptsächlich in Granitfelsen vorkommt. Der Name Aquamarin wurde erstmals 1598 im Englischen als Farbbezeichnung verwendet.
Aquamarin (RGB)
#80FFC0
Malachit, auch Malachitgrün genannt, ist eine Farbe, die die Farbe des Minerals Malachit darstellt. Die erste Erwähnung von Malachitgrün als Farbbezeichnung in der englischen Sprache stammt aus dem Jahr 1200 (genaues Jahr ungewiss).
Malachit
#0BDA51
Rubinrot ist eine der Farben im RAL-Farbsystem, das in Europa weit verbreitet ist. Die RAL-Farbliste wurde 1927 erstellt und erhielt 1961 ihre heutige Form.
Rubinrot
#9B111E
Es gibt einen gräulichen Farbton von Magenta, der Rosenquarz genannt wird. Die erste Aufzeichnung der Verwendung von Rosenquarz als Farbbezeichnung im Englischen stammt aus dem Jahr 1926.
Rosenquarz
#AA98A9
Es handelt sich um einen blassen Cyan-Ton, der an die Farbe eines Opal-Edelsteins erinnert, obwohl Opale, wie viele Edelsteine, in einer Vielzahl von Farben vorkommen.
Opal
#A8C3BC
Die Farbe Onyx ist eine Darstellung der Farbe von Onyx. Sie ist eine der Farben in dem 1994 eingeführten Crayola-Spezialstifteset „Gem Tones“.
Onyx
#353839
Die Farbe Saphirblau ist ein kräftiger Blauton, der gemeinhin als mittleres Persischblau bezeichnet wird. Es ist ein tiefes, lebhaftes Blau mit einem leichten Grünstich.
Saphirblau
#0067A5
Rubinrot, ein tiefer Rotton, ist als Farbe Nr. 542 in der Farbliste British Standards 381 aufgeführt. Diese Liste wird für Farben zur Identifizierung, Codierung und für andere spezifische Zwecke verwendet. Die British Standard-Farblisten wurden erstmals 1930 entwickelt und erhielten 1955 ihre heutige Form.
Tiefes Rubinrot
#843F5B
Dunkler Saphir ist ein dunkler Farbton von Saphir.
Dunkler Saphir
#082567
Rubinrot ist ein leuchtendes, tiefes Rot aus dem Pantone-Farbsystem. Sie wird wegen ihres kräftigen, auffälligen Aussehens häufig in Design und Druck verwendet.
Rubinrot
#D10056
Medium sapphire ist die Farbe namens sapphire in den Crayola Gem Tones, einem speziellen Set von Crayola-Buntstiften, das 1994 eingeführt wurde.
Mittleres Saphir
#2D5DA1
Die Farbe Jaspis ist nach rotem Jaspis benannt, der bekanntesten Form von Jaspis; wie bei vielen Edelsteinen kann Jaspis jedoch in vielen Farben vorkommen, von gelb bis braun und sogar grün. Die Farbe wurde 1994 von Crayola als Teil ihres Gem Tones Buntstiftsets formuliert.
Jaspis
#D05340
Mittelrubinrot ist die Farbe mit der Bezeichnung Rubin in Crayola Gem Tones, einer speziellen Reihe von Buntstiften, die 1994 von der Firma Crayola eingeführt wurde.
Mittleres Rubinrot
#AA4069
Smaragd, auch Smaragdgrün genannt, ist ein besonders heller und leuchtender Grünton mit leichtem Blaustich. Der Name leitet sich vom typischen Erscheinungsbild des Smaragdsteins ab. Der Name Smaragd wurde erstmals 1598 als Farbbezeichnung im Englischen verwendet. Die normalisierten Farbkoordinaten für Smaragd sind identisch mit der Farbe Pariser Grün, die im 19. Jahrhundert in England eingeführt wurde, um den Farbstoff zu vermarkten, der aus der Verwendung einer in Deutschland hergestellten giftigen anorganischen Verbindung resultierte. Die Farbe war berüchtigt für ihre tödliche Wirkung, da sie eine beliebte Farbe für Tapeten war. Viktorianische Frauen verwendeten diese leuchtende Farbe für Kleider, und Floristen verwendeten sie für Kunstblumen.
Smaragdgrün
#50C878
Olivin ist die typische Farbe des Minerals Olivin. Im Jahr 1912 wurde Olivin zum ersten Mal als Farbname im Englischen verwendet.
Olivin
#9AB973
Die Farbe Granat kann als ein dunkler Rotton mit leichten violetten Reflexen angesehen werden. Diese Farbe stellt den Farbton eines durchschnittlichen Granat-Edelsteins dar, obwohl Granate in der Farbe von Orange bis (sehr selten) Grün reichen können.
Granat
#733635
Die Quelle für diese Farbe ist die Pantone Textile Paper Extended (TPX) Farbliste Farbe #18-4231 „Blue Sapphire“.
Blauer Saphir
#126180
Die erste Erwähnung von antique ruby als Farbbezeichnung im Englischen stammt aus dem Jahr 1926. Die Farbe antique ruby ist ein dunkler Rubinton.
Antikes Rubin
#841B2D
Saphir wurde erstmals 1430 als Farbname in der englischen Sprache verwendet.
Saphir
#0F52BA
Türkis ist eine blau-grüne Farbe, die auf dem gleichnamigen Mineral basiert. Das Wort Türkis stammt aus dem 17. Jahrhundert und leitet sich vom französischen turquois ab, was „türkisch“ bedeutet, da das Mineral aus Minen in der historischen Provinz Khorasan im heutigen Iran (Persien) und Afghanistan über die Türkei nach Europa gebracht wurde. Die erste Erwähnung von Türkis als Farbname in der englischen Sprache stammt aus dem Jahr 1573 Die X11-Farbe Türkis wird in der Farbbox angezeigt.
Türkis
#40E0D0
Big dip o'ruby ist eine der Farben aus dem speziellen Metallic FX genannten Set von Crayola-Buntstiften, dessen Farben 2001 von Crayola formuliert wurden. Es handelt sich um eine Metallic-Farbe, aber es gibt keinen Mechanismus zur Darstellung von Metallic-Farben auf einem flachen Computerbildschirm.
Großer Dip O'Rubin
#9C2542
Die Farbe Amethyst ist ein gemäßigtes, transparentes Violett. Sein Name leitet sich von dem Stein Amethyst ab, einer Form von Quarz. Der Amethyst ist der Geburtsstein für alle, die im Februar geboren sind. Der Name Amethyst wurde erstmals 1572 im Englischen als Farbbezeichnung verwendet. Obwohl die Farbe des natürlichen Amethysts von violett bis gelb variiert, ist die Farbe des Amethysts, auf die hier Bezug genommen wird, die gemäßigte violette Farbe, die am häufigsten mit Amethyststeinen in Verbindung gebracht wird. Es herrscht Uneinigkeit über die Ursache der violetten Farbe des Amethysts. Einige sind der Ansicht, dass die Farbe auf das Vorhandensein von Mangan zurückzuführen ist, während andere die Meinung vertreten, dass die Amethystfarbe von dem in Amethysten vorkommenden Eisenthiocyanat oder Schwefel herrühren könnte.
Amethyst
#9966CC
Türkisblau ist eine Farbe, die auf dem Farbkreis in der Nähe von Türkis liegt, aber etwas bläulicher ist. Türkisblau wurde erstmals im Jahr 1900 als Farbname im Englischen verwendet.
Türkisblau
#00FFEF
Die Webfarbe Medium Turquoise ist eine brillante bläulich-grüne Variante der Farbe Türkis.
Mittleres Türkis
#48D1CC
Dunkeltürkis ist eine Webfarbe, die auf Wikipedia als Variation von Türkis erwähnt wird. Sie kann als brillantes bläuliches Grün beschrieben werden.
Dunkles Türkis
#00CED1
1 - 40 von 40
/ 1