169 Royalty-Free Audio Tracks for "Auf"

00:00
01:14
Wacht auf, ihr Christen! Seid bereit, Gotteslob (1975) Hildesheim 822; Gotteslob (2013) Hamburg-Hildesheim Osnabrück 756
Author: Melodie: Görlitz 1587 ("O Lebensbrünnlein tief und groß"); Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:54
Wer leben will wie Gott auf dieser Erde, Gotteslob (2013) 460; Gotteslob (1975) 183; Evang. Gesangbuch Regionalteile
Author: Melodie: bei Coussemaker 1856; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
02:36
Lydfil fra Ruben-samlingen Sound file from Ruben collection
Author: Gottfried Ruben, Ruben-samlingen, Statsbiblioteket
00:00
01:21
Fröhliche Weihnacht überall! Melodie auf einem Keyboard mit automatischer Begleitung
Author: Untitled
00:00
00:09
a minor, melodic scale, ascending.
Author: The original uploader was Hyacinth at English Wikipedia.
00:00
00:30
Ein Beispiel für den Klang einer Konzertmandoline. Aufnahme mit leichtem Echoeffekt. Ein von mir auf der Mandoline gespielter Auszug aus dem Schneewalzer.
Author: StephanDo
00:00
00:07
Sound of an alpha chord on C# Klang eines Alpha-Akkords auf Cis
Author: Singsangsung
00:00
00:52
Glockenspiel auf Meißner-Porzellanglocken im Haus des Glockenspiels (Böttcherstraße Bremen): Stundenschlag (12.00 Uhr). Dauer: 0:51
Author: Jürgen Howaldt
00:00
02:08
Macht hoch die Tür, eingespielt auf einer Kirchenorgel. Melodie EG 1, Halle 1704
Author: holzgedackt
00:00
02:15
MIDI-Datei auf Grundlage der Regel 110 eines eindimensionalen zellulären Automaten. Erstellt mit Visions of Chaos.
Author: PantheraLeo1359531
00:00
02:39
MIDI-Datei auf Grundlage der Regel 110 eines eindimensionalen zellulären Automaten. Erstellt mit Visions of Chaos.
Author: PantheraLeo1359531
00:00
01:11
Eternal Father, Strong to SaveEternal Father, Strong to Save, englisches Kirchenlied, Gebet für die Seefahrer.Übertragung (R.F.): Gott Vater, der die Welt erschuf aus Chaosflut mit Werde-Ruf, der Strömen wies bestimmte Bahn und Grenzen gab dem Ozean: beschütz und rette alle, Herr, auf schwerer Fahrt durchs weite Meer. O Christus, der den Sturm gestillt, gezähmt die Wellen, tosend wild, der sicher durch die Wogen schritt zum Jüngerboot, das Seenot litt: beschütz und rette alle, Herr, auf schwerer Fahrt durchs weite Meer. Du Schöpfergeist, der Ordnung schenkt und Kräftestreit zum Frieden lenkt, Gestirn, das in der Nacht aufsteigt, Leuchtfeuer, das den Hafen zeigt: beschütz und rette alle, Herr, auf schwerer Fahrt durchs weite Meer. O Gott, dreifaltig, einzig, wahr, sei Schild und Helfer in Gefahr! Kein Fels, kein Sturm, kein Brand, kein Riff bedrohe Mannschaft, Kurs und Schiff! Dann steigt zu dir, allgüt'ger Herr, ein Danklied auf von Land und Meer.
Author: Melody: John Bacchus Dykes; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
02:53
MIDI-Datei auf Grundlage der Regel 110 eines eindimensionalen zellulären Automaten. Erstellt mit Visions of Chaos.
Author: PantheraLeo1359531
00:00
01:55
Joseph Haydn: Ein einzig böses Weib, Kanon auf einen Text von Lessing
Author: Joseph Haydn
00:00
00:37
Tonaufnahme einer Polyphon Lochplatte, abgespielt auf einer Plattenspieldose der Firma Polyphon-Musikwerke-AG. Lochplatte:Zaječarka. Recording of the Music box by Polyphon-Musikwerke in Leipzig, Germany. Disk: Zaječarka.
Author: unbekannt, tot seit über 70 Jahren
00:00
00:41
Ein neues Lied wir heben an, Melodiefassung des Erfurter Enchiridions (Schluss auf der Tonika)
Author: Melodie: Martin Luther 1524; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:37
Tonaufnahme einer Polyphon Lochplatte, abgespielt auf einer Plattenspieldose der Firma Polyphon-Musikwerke-AG. Lochplatte:Blumen-Polka. Recording of the Music box by Polyphon-Musikwerke in Leipzig, Germany. Disk: Flower-Polka.
Author: unbekannt, tot seit über 70 Jahren
00:00
00:35
Tonaufnahme einer Polyphon Lochplatte, abgespielt auf einer Plattenspieldose der Firma Polyphon-Musikwerke-AG. Lochplatte:Spanisches Lied. Recording of the Music box by Polyphon-Musikwerke in Leipzig, Germany. Disk: Spanish song.
Author: unbekannt, tot seit über 70 Jahren
00:00
00:37
Tonaufnahme einer Polyphon Lochplatte, abgespielt auf einer Plattenspieldose der Firma Polyphon-Musikwerke-AG. Lochplatte:Kreuz-Polka. Recording of the Music box by Polyphon-Musikwerke in Leipzig, Germany. Disk: Cross-polka.
Author: unbekannt, tot seit über 70 Jahren
00:00
00:36
Chromatic scales down, played on a digital piano (Yamahe CLP-470) Chromatische Tonleitern abwärts, gespielt auf einem Digitalpiano (Yamaha CLP-470)
Author: Membeth
00:00
00:35
Tonaufnahme einer Polyphon Lochplatte, abgespielt auf einer Plattenspieldose der Firma Polyphon-Musikwerke-AG. Lochplatte:Excelsior Mazurka. Recording of the Music box by Polyphon-Musikwerke in Leipzig, Germany. Disk: Excelsior Mazurka.
Author: unbekannt, tot seit über 70 Jahren
00:00
00:50
Wir pflügen und wir streuen (Am Anfang war's auf Erden), Melodie des Erstdrucks 1782;Originaltext (Strophen 1-3): Im Anfang war's auf Erden Nur finster, wüst und leer; Und sollt' was seyn und werden, Mußt' es wo anders her. Alle gute Gabe Kam oben her, von Gott, Vom schönen blauen Himmel herab! So ist es hergegangen Im Anfang, als Gott sprach; Und wie sichs angefangen, So geht's noch diesen Tag. Alle gute Gabe Kömmt oben her, von Gott, Vom schönen blauen Himmel herab! Wir pflügen, und wir streuen Den Samen auf das Land, Doch Wachsthum und Gedeyen Steht nicht in unsrer Hand. Alle gute Gabe Kömmt oben her, von Gott, Vom schönen blauen Himmel herab!
Author: Melody: Matthias Claudius (?); setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
08:27
Glockenspiel auf Meißner-Porzellanglocken im Haus des Glockenspiels (Böttcherstraße Bremen), Melodienfolge seit 13. Oktober 1990. Dauer 8:26 Auf, Matrosen, die Anker gelichtet (Volkslied) Steuermann, laß' die Wacht (Wagner) Nordisches Seelied (Loewe) Lustiger Matrosensang (Volkslied) Weserlied (Pressel) Wenn ich ein Vöglein wär' (Brahms) Die Gedanken sind frei (Volkslied) Roland, der Ries', am Rathaus zu Bremen (Volkslied) Wir wollen zu Land ausfahren (Volkslied) Die große Sehnsucht (Schwarze)
Author: Jürgen Howaldt
00:00
06:37
Chorale prelude BWV 686 Auf tiefer Noth schrei' ich zu dir from Clavier-Übung III, encoded in lilypond and converted into a midi file
Author: Untitled
00:00
00:41
Ein neues Lied wir heben an, Melodiefassung in Johann Walters Geistlichem Gesangbüchlein (Schluss auf der Dominante)
Author: Melodie: Martin Luther 1524; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:38
Tonaufnahme einer Polyphon Lochplatte, abgespielt auf einer Plattenspieldose der Firma Polyphon-Musikwerke-AG. Lochplatte:Der Liebesbrief. Recording of the Music box by Polyphon-Musikwerke in Leipzig, Germany. Disk: The love letter.
Author: unbekannt, tot seit über 70 Jahren
00:00
00:36
Tonaufnahme einer Polyphon Lochplatte, abgespielt auf einer Plattenspieldose der Firma Polyphon-Musikwerke-AG. Lochplatte:Deutsches Volkslied. Recording of the Music box by Polyphon-Musikwerke in Leipzig, Germany. Disk: German popular song.
Author: unbekannt, tot seit über 70 Jahren
00:00
00:37
Tonaufnahme einer Polyphon Lochplatte, abgespielt auf einer Plattenspieldose der Firma Polyphon-Musikwerke-AG. Lochplatte:Der Hohenfriedberger Marsch. Recording of the Music box by Polyphon-Musikwerke in Leipzig, Germany. Disk: March of Hohenfriedberg.
Author: unbekannt, tot seit über 70 Jahren
00:00
00:39
Tonaufnahme einer Polyphon Lochplatte, abgespielt auf einer Plattenspieldose der Firma Polyphon-Musikwerke-AG. Lochplatte:Des Sommers letzte Rose. Recording of the Music box by Polyphon-Musikwerke in Leipzig, Germany. Disk: Sommers last rose.
Author: unbekannt, tot seit über 70 Jahren
00:00
01:01
Ein kurzer Walzer auf dem Klavier gespielt. Une vaise courte qui est jouée du piano. A short waltz played on the piano. Un vals corto jugó en el piano. Íslenska: Stuttur vals spilaður á píanó.
Author: Stefán Örvarr Sigmundsson (S.Örvarr.S)
00:00
01:21
Ding! dong! merrily on highDing! dong! merrily on high, englisches WeihnachtsliedÜbertragung (R.F.): Ding dong! fröhliches Geläut im Himmel und auf Erden! Ding dong! wunderbare Zeit: Gott kommt, ein Mensch zu werden. Gloria, hosanna in excelsis! Engel preisen Gottes Rat durch alle Himmelssäle. Menschen, kündet seine Tat, stimmt ein aus voller Kehle: Gloria, hosanna in excelsis! Wenn die Heilge Nacht beginnt, lasst alle Glocken klingen! Und, berührt von diesem Kind, hört niemals auf zu singen: Gloria, hosanna in excelsis!
Author: Melody: from England; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:37
Tonaufnahme einer Polyphon Lochplatte, abgespielt auf einer Plattenspieldose der Firma Polyphon-Musikwerke-AG. Lochplatte:Die Trompeter des Regiments. Recording of the Music box by Polyphon-Musikwerke in Leipzig, Germany. Disk: The trompeter of the regiment.
Author: unbekannt, tot seit über 70 Jahren
00:00
00:36
Tonaufnahme einer Polyphon Lochplatte, abgespielt auf einer Plattenspieldose der Firma Polyphon-Musikwerke-AG. Lochplatte:Wiener Fiakerlied, Gustav Pick. Recording of the Music box by Polyphon-Musikwerke in Leipzig, Germany. Disk: Wiener Fiakerlied, Gustav Pick.
Author: unbekannt, tot seit über 70 Jahren
00:00
02:58
Arthur Fields sings He Comes Up Smiling. Fields recorded this song in 1914 for Columbia Records (78rpm). Arthur Fields singt He Comes Up Smiling. Fields nahm diesen Song 1914 für Columbia auf (78rpm).
Author: Unknown authorUnknown author
00:00
01:02
Nun lasst uns Gott dem Herren (EG 320); Nun lasst uns gehn und treten (EG 58); Wach auf, mein Herz, und singe (EG 446)
Author: Melodie: bei Nikolaus Selnecker 1587; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:37
Tonaufnahme einer Polyphon Lochplatte, abgespielt auf einer Plattenspieldose der Firma Polyphon-Musikwerke-AG. Lochplatte:Der Donauwalzer. Recording of the Music box by Polyphon-Musikwerke in Leipzig, Germany. Disk: The blue danube.
Author: unbekannt, tot seit über 70 Jahren
00:00
00:37
Tonaufnahme einer Polyphon Lochplatte, abgespielt auf einer Plattenspieldose der Firma Polyphon-Musikwerke-AG. Lochplatte: La fille de Madam Angot, Polka (Charles Lecocq). Recording of the Music box by Polyphon-Musikwerke in Leipzig, Germany. Disk: La fille de Madam Angot, Polka (Charles Lecocq).
Author: unbekannt, tot seit über 70 Jahren
00:00
00:29
Gregorianische Antiphon Tu es Petrus, et super hanc petram aedificabo Ecclesiam meam - "Du bist Petrus, und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen" (Gotteslob (2013) 486)
Author: Melody: Gregorian; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
02:37
Das Akkordeonorchester Hof spielt die Tritsch-Tratsch Polka von Johann Strauss (Sohn) auf dem Jahreskonzert des Akkordeonorchesters Hof am 08.05.2010 in der Göstrahalle Köditz unter der Leitung von Torsten Petzold. Weitere Informationen: http://www.akkordeonorchester-hof.org
Author: Aufführung: Akkordeonorchester Hof (aohof) / Komponist: Johann Strauss Sohn
00:00
02:37
Das Akkordeonorchester Hof spielt die Tritsch-Tratsch Polka von Johann Strauss (Sohn) auf dem Jahreskonzert des Akkordeonorchesters Hof am 08.05.2010 in der Göstrahalle Köditz unter der Leitung von Torsten Petzold. Weitere Informationen: http://www.akkordeonorchester-hof.org
Author: Aufführung und Arrangement: Akkordeonorchester Hof (aohof) / Komponist: Johann Strauss Sohn / Bearbeitung (Videospur entfernt): Christoph Waghubinger (Lewenstein)
00:00
00:29
Gregorianische Antiphon Tu es Petrus, et super hanc petram aedificabo Ecclesiam meam - "Du bist Petrus, und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen" (Gotteslob (1975) 645.1)
Author: Melody: Gregorian; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:36
Tonaufnahme einer Polyphon Lochplatte, abgespielt auf einer Plattenspieldose der Firma Polyphon-Musikwerke-AG. Lochplatte:So leb denn wohl, du stilles Haus (Friedrich Silcher). Recording of the Music box by Polyphon-Musikwerke in Leipzig, Germany. Disk: German popular song (Friedrich Silcher).
Author: unbekannt, tot seit über 70 Jahren
00:00
00:48
Pavane (Belle qui tiens ma vie) of Thoinot Arbeau (Renaissance composer), played on a grand piano in meantone temperament Vierstimmige Pavane (Belle qui tiens ma vie) des Renaissance-Komponisten Thionot Arbeau, gespielt auf einem Konzertflügel in mitteltöniger Stimmung
Author: Membeth
00:00
04:52
Sleepers, Wake! ("Wachet auf, ruft uns die Stimme", BWV 140) performed by the Stellar Brass of the United States Air Force Band of the Rockies. Track 9 from Contrasts (2007).
Author: Untitled
00:00
03:08
The Dying Soldier, american folk ballad played by Buell Kazee, old-time and folk musician of the 1920's, accompaining himself with banjo "The Dying Soldier", eine US-amerikanische Folkballade, gespielt von Old-Time- und Folk-Musiker Buell Kazee, der sich selbst auf dem Banjo begleitet.
Author: Traditional
00:00
06:09
Christmas Oratorio, BWV 248, Part I: "Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage" performed by the Stellar Brass of the United States Air Force Academy Band. Track 13 from Fireworks for Brass and Organ (2007).
Author: Untitled
00:00
00:38
Português: Cantai ao Senhor um cântico novo Singt Gott, unserm Herrn, singt ihm neue Lieder (Evang. Gesangbuch Bayern-Thüringen 600); Auf, singet dem Herrn, singt ihm neue Lieder (Gotteslob [2013] Freiburg/Rottenburg-Stuttgart 837)
Author: Melody: Brazilian trad.; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
08:32
Joseph Haydn: Die Schöpfung Bass Vocals – Kim Borg Choir – Chor Der St. Hedwigs-Kathedrale Conductor, Harpsichord – Igor Markevitch Orchestra – Berliner Philharmoniker Soprano Vocals – Irmgard Seefried Tenor Vocals – Richard Holm
Author: Igor Marketvitch, Berliner Philharmoniker
00:00
01:35
Es ist gewisslich an der Zeit (Evang. Gesangbuch 149) Auf Christi Himmelfahrt allein (Evang. Gesangbuch 122) Ich steh an deiner Krippe hier (Gotteslob (1975) 141) Lobpreiset all zu dieser Zeit (Gotteslob (1975) 158; Gotteslob (2013) 258) Ein Bote kommt, der Heil verheißt (Gotteslob (2013) 528)
Author: Melodie: Martin Luther 1529; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus
51 - 100 of 169 Next page
/ 4