169 Royalty-Free Audio Tracks for "Auf"

00:00
02:01
Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut (Evang. Gesangbuch 326) Wach auf, mein Herz, die Nacht ist hin (Evang. Gesangbuch 114) In Gottes Namen fang ich an (Evang. Gesangbuch 494) Nun freut euch hier und überall (Gotteslob (1975) 226; Gotteslob Kirchenprovinz Hamburg (2013) 776)
Author: Melodie: Johann Crüger 1653; Satz + Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
04:40
Wachet auf, ruft uns die Stimme ("Awake, calls the voice to us" or "Sleepers, Wake"), BWV 140, performed by the Galaxy Brass of the United States Air Force Band of the Rockies. Track 5 from Holiday Brass (2000). Lieutenant Colonel Philip C. Chevallard, commander and director.[1]
Author: Untitled
00:00
02:13
El Noi de la Mare, a Catalan folk song on guitar. Das katalanische Weihnachtslied "El Noi de la Mare" ("Der Mutter Kind"), auf einer Konzertgitarre vorgetragen. "El Noi de la Mare", villancico catalán del siglo XVI interpretado con guitarra clásica. Македонски: Каталонска божиќна песна El Noi de la Mare („Мајчин син“) во инструментална изведба на класична гитара.
Author: Jujutacular
00:00
02:45
Erika was a German marching song which is used by the German military. The author of the song was Herms Niel in 1930s. This song was published during Nazi Germany and ww2this recording include MIDI Erika, auch bekannt unter seinem Liedanfang Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein, ist der Titel eines bekannten deutschen Marschliedes von Herms Niel, das in den 1930er-Jahren entstand. In dem Lied wird „die naturverbundene Liebe zur Heimat besungen“.
Author: Herms Niel
00:00
01:46
God Rest You Merry, GentlemenGod rest you merry, gentlemen, englisches WeihnachtsliedÜbertragung (R.F.): Seid froh, ihr Menschen überall, werft alle Trauer ab, weil heute Gott vom Himmel her den Sohn, den Heiland, gab! Er rettet uns aus Teufelsmacht, ruft Tote aus dem Grab. O Verheißung, die Freude bringt und Trost, Freude und Trost, da Maria ihren Sohn im Stall liebkost. Nach Bethlehem brach Josef auf und jene, die ihm lieb, damit man sie auf Roms Befehl in Steuerlisten schrieb. Maria aber trug ein Kind – o Hoffnung, die sie trieb! O Verheißung, die Freude bringt und Trost, Freude und Trost, da Maria ihren Sohn voll Glück liebkost. Und als das Kind geboren war um Mitternacht im Stall, da sangen Engel „Gloria“ und „Friede überall!“ Die Hirten und die Könige beseligte ihr Schall. O Verheißung, die Freude bringt und Trost, Freude und Trost, da Maria ihren Sohn, den Herrn, liebkost. Vernehmt auch ihr und alle, die das Weihnachtsfest begehn: Gott lässt uns in dem kleinen Kind die Macht der Liebe sehn, damit auch wir der Liebe traun und zueinander stehn. O Verheißung, die Freude bringt und Trost, Freude und Trost, da Maria Gottes Sohn im Stall liebkost.
Author: Melody: from England; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
03:20
New York Blues, a "Rag Classical" for accordion composed and performed by Pietro Frosini. Record format: Edison Diamond Disc Matrix number: 4998-B-1-6 Recording date: 1916 Release number: 50454-L Release date: February 1918 NPS object catalog number: EDIS 41040 Aufnahme der Ragtime-Komposition "New York Blues" aus dem Jahr 1916, gespielt auf dem Akkordeon von Pietro Frosini Македонски: Снимка на регтајм-композицијата New York Blues („Њујоршки блуз“). Пјетро Фрозини на армоника (1916).
Author: Pietro Frosini (1885–1951)
00:00
00:60
Auswandererlied Das Schiff geht nach Amerika, ohe! In vierzehn Tagen sind wir da, juchhe! Doch Sturm geht fest aus Westnordwest, als ob er nach der Heimat bläst, die unser Glück und Elend sah, oje! Das Schiff geht in die neue Welt, ohe! Auf Freiheit ist der Kurs gestellt, juchhe! Doch in der Brust sind Schmerz und Lust, da brennt das Heimweh, halb bewusst, das uns im Bann des Alten hält, oje! Die grenzenlose Weite lockt, ohe! Ein Knecht bleibt, wer am Ofen hockt, oje! Was trägt und nährt, behält den Wert, egal wohin das Schifflein fährt, da bleibt das Leben angedockt, juchhe!
Author: Melodie: trad.; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:30
Guter Freund, ich frage dir, katechetisches Zähllied, wie es in Münster und im Münsterland von den Kindern rund um die Lambertuspyramide gesungen wurde: Guter Freund ich frage dir - Bester Freund was frägst du mir - Sag mir, was ist eins? Einmal eins ist Gott allein, und der da lebt, und der da schwebt, im Himmel und auf Erden. ...Sag mir, was ist zwei? Zwei Tafeln Moses, einmal eins ist Gott allein... ...Drei Patriarchen, zwei Tafeln Moses, einmal eins ist Gott allein... ...Vier Evangelisten... ...Fünf Gesetz vom Rosenkranz... ...Sechs Krüge zu Kana... ...Sieben Sakramente... ...Acht Seligkeiten... ...Neun Chöre der Engel... ...Zehn Gebote Gottes...
Author: Melodie: traditionell; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:39
1. Brüder, zur Sonne, zur Freiheit, Brüder, zum Lichte empor! |: Hell aus dem dunklen Vergangen Leuchtet die Zukunft hervor. :| 2. Seht wie der Zug von millionen Endlos aus Nächtigem quillt, |: Bis eurer Sehnsucht Verlangen Himmel und Nacht überschwillt. :| 3. Brüder, in eins nun die Hände, Brüder, das Sterben verlacht: |: Ewig der Sklaverei ein Ende, Heilig die letzte Schlacht! :| 4. Brechet das Joch der Tyrannen, die euch so grausam gequält. |: Schwenket die blutigroten Fahnen über die Arbeiterwelt.:| 5. Brüder ergreift die Gewehre auf zur entscheidenden Schlacht. |: Dem Sozialismus die Ehre. Ihm sei in Zukunft die Macht. :|
Author: Hermann Scherchen (lyrics), Leonid P. Radin (music)
00:00
01:22
O store Gud Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte, die du geschaffen durch dein Allmachtswort, wenn ich auf alle jene Wesen achte, die du regierst und nährest fort und fort, dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Blick ich empor zu jenen lichten Welten und seh der Sterne unzählbare Schar, wie Sonn und Mond im lichten Äther zelten, gleich goldnen Schiffen hehr und wunderbar, dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Wenn mir der Herr in seinem Wort begegnet, wenn ich die großen Gnadentaten seh, wie er das Volk des Eigentums gesegnet, wie er's geliebt, begnadigt je und je, dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Und seh ich Jesus auf der Erde wandeln in Knechtsgestalt, voll Lieb und großer Huld, wenn ich im Geiste seh sein göttlich Handeln, am Kreuz bezahlen vieler Sünder Schuld, dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Deutsche Nachdichtung: Manfred von Glehn (1867-1924)
Author: Melody: Swedish traditional; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
03:23
The Liberty Bell march, by John Philip Sousa (1854-1932), played by the New York Military Band. Recorded on Edison Blue Amberol cylinder record #3220 (unrestored version).The march is often associated with the British TV comedy program Monty Python's Flying Circus (1969–74), which used the piece as a signature tune. Nevertheless, the march remains popular with British military bands. Der Freiheitsglockenmarsch von John Philip Sousa (1854-1932), interpretiert von der New York Military Band, aufgenommen auf Edison Blue Amberol Zelluloidzylinder Nr. 3220 (Unrestaurierte Version).Der Marsch wird oft mit der englischen Comedy-Show Monty Python's Flying Circus (1969–74) assoziiert, die ihn als Titelmusik einsetzten. Dennoch ist er nach wie vor bei britischen Militärkapellen beliebt.
Author: John Philip Sousa. Recorded by the New York Military Band. Edited and converted to OGG by User:Husky
00:00
01:25
Hark! The Herald Angels SingHark! The Herald Angels Sing, englisches WeihnachtsliedÜbertragung (R.F.): Hört, die Engel bringen Kunde, durch die Himmel schallt es laut! Sie verherrlichen die Stunde, da die Welt den Heiland schaut. Der Erlöser ist geboren, Retter aller, die verloren, aller, die im Dunkel sind: Licht strahlt auf von diesem Kind. In den Lobgesang der Scharen stimmt, ihr Völker, jubelnd ein! Auch die Schöpfung soll erfahren Trost und Heilung ihrer Pein. Gott im Fleisch teilt Fleischesqualen, Gott am Kreuz wird Schuld bezahlen, Gott, der Herr und Lebensquell, ist mit uns: Immanuel. In der Niedrigkeit verborgen wirkt die Herrlichkeit des Herrn. Mitternacht gebiert den Morgen, Heiden schauen seinen Stern. Hirten opfern Milch und Felle, Tiere ihre Futterstelle. Sieh, wir kommen auch herbei, nimm uns an und mach uns neu!
Author: Melody: Felix Mendelssohn-Bartholdy; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:11
Tafel wird auf-und zugeklappt. Recorded on zoom h2we open and close the blackboardrecoded on zoom h2.
Author: Mtgschulradio
00:00
01:40
Inside the soccer-stadium arena auf schalke when fc schalke 04 met hannover 96, bundesliga season 2007/2008.
Author: Studiob
00:00
00:27
Wir schreiben mit kreide auf die tafel. Recorded on zoom h2we are writing with chalk on a blackboard.
Author: Mtgschulradio
00:00
00:09
Simple foley sound.
Author: Markuse
00:00
00:12
Gehen stadt metall.
Author: Wanderklasse
00:00
00:13
Schritte strasse stadt.
Author: Wanderklasse
00:00
00:08
Ich habe draußen aufgenommen, wie ich über einen kiesweg gelaufen bin.
Author: Musik Fan
00:00
00:28
Miss marple-klingeltöne kostenlos herunterladen auf der website https://klingeltone-kostenlos. De/.
Author: Kaylinmaris
00:00
01:50
A guy, who visites a small toilet.
Author: Radiooaf
00:00
31:12
Street noises recorded in the attic.
Author: Etkbooks
00:00
00:48
Walking outside on pavement with leather shoes.
Author: Aarom
00:00
00:02
Glas auf glas. Wave, 44. 1khz, 24bit, stereorecording device: zoom h2n with xy-capsule. Location: leuphana universität lüneburg, hörsaal 5. Date: 2013-12-10, 14:00hrecorded and edited by: torge r. This recording was created in the framework of the seminar "soundscape leuphana (ws13/14)".
Author: Soundscape Leuphana
00:00
31:38
es ist ein regnerischer tag: regen - auf einem balkon im hinterhof eines wohnblocks.
Author: Etkbooks
00:00
02:53
Rain on carrecorded with zoom h5 48khz 24bit.
Author: Borgory
00:00
03:23
M-s recording of a loud highway in zurich city, lots of cars, trucks passing by. The recording was made standing on the hardbruecke, one of the largest bridges in zurich.
Author: Mbezzola
00:00
00:04
Stuhl auf holzboden. Wave, 44. 1khz, 24bit, stereorecording device: zoom h2n with xy-capsule. Location: leuphana universität lüneburg, hörsaal 5. Date: 2013-12-10, 14:00hrecorded and edited by: torge r. This recording was created in the framework of the seminar "soundscape leuphana (ws13/14)".
Author: Soundscape Leuphana
00:00
00:04
Keramiktasse auf glas. Wave, 44. 1khz, 24bit, stereorecording device: zoom h2n with xy-capsule. Location: leuphana universität lüneburg, hörsaal 5. Date: 2013-12-10, 14:00hrecorded and edited by: torge r. This recording was created in the framework of the seminar "soundscape leuphana (ws13/14)".
Author: Soundscape Leuphana
00:00
01:16
Vögel zwitschern, geräusche eines windspiels, eine wespe summt im garten oder auf der terrasse.
Author: Kirstenm
101 - 150 of 169 Next page
/ 4