542 Royalty-Free Audio Tracks for "Der"

00:00
01:01
9 o'clock in the paderborn's suburb "auf der lieth". Birds in the distance, street noise very far away, church bell of sankt hedwig rings 9 o'clock. Recorded with zoom h1 and only normalized later.
Author: Hwwesthoff
00:00
00:28
Melodie zum Lied "Der schlesische Zecher)
Author: Hollan
00:00
01:01
Joy to the WorldJoy to the World, englisches WeihnachtsliedÜbertragung (R.F.): Freude der Welt! Der Herr ist da! Du Erdkreis, lass ihn ein! Und jeder Mund sing Gloria, die Schöpfung werde sein, die Schöpfung werde sein, die Schöpfung, die Schöpfung werde sein! Freude der Welt! Das Reich beginnt, das Reich, das Jesus baut. Was atmet, sing von diesem Kind. Berg, Tal, Land, Meer, singt laut, Berg, Tal, Land, Meer, singt laut, Berg, Tal, Land und Meer, singt laut, singt laut! Sünde und Tod, entweicht und flieht! Die Liebe Gottes siegt, da alle Welt den Heiland sieht, der in der Krippe liegt, der in der Krippe liegt, den Heiland, der in der Krippe liegt. Er ist der Herr, er herrscht allein, in Weisheit und gerecht. Ihr Mächtgen, lernt wie er zu sein! Zum Bruder wird der Knecht, zum Bruder wird der Knecht, zum Bruder, zum Bruder wird der Knecht.
Author: Melody: from England; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:49
Melodie zum Lied "Mit der Fiedel auf dem Rucken"
Author: Hollan
00:00
00:18
my synthesized performance of Der Flohwalzer, a tune in the public domain
Author: The original uploader was Nunh-huh at Wikipedia.
00:00
00:36
(Wolfgang Kindl) EG 450 Morgenglanz der Ewigkeit
Author: Wolfgang Kindl
00:00
00:56
Glück auf, Glück auf, der Steiger kommt
Author: Melodie: trad.; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:03
Der Ton a
Author: Bautsch
00:00
00:03
Der Ton c
Author: Bautsch
00:00
00:03
Der Ton g
Author: Bautsch
00:00
00:03
Der Ton f
Author: Bautsch
00:00
00:45
Du Sonne der Gerechtigkeit; Gotteslob (2013) 269
Author: Melodie: 12. Jahrhundert; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:03
Der Ton gis
Author: Bautsch
00:00
00:03
Der Ton c
Author: Bautsch
00:00
00:53
Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein
Author: Tune: popular; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:39
Gott, der nach seinem Bilde, Gotteslob (2013) 499
Author: Johann Crüger 1653; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:18
Ehre sei Gott in der Höhe, Gotteslob (1975) Hildesheim 794
Author: Melodie: nach Christoph Bernhard Verspoell 1810; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:11
Du Gott der Liebe, Friedensheld, Evang. Gesangbuch (Niedersachsen) 614
Author: Melodie: Schweden 1697; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:55
Das Jahr steht auf der Höhe, Gotteslob (2013) 465
Author: Melodie: Johann Steurlein 1575; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:04
Der Erde Schöpfer und ihr Herr; Gotteslob (2013) 469
Author: Melodie: Anonym; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus
00:00
00:47
Erstanden ist der heilig Christ (Evang. Gesangbuch 105)
Author: Melodie: Böhmen um 1500; Satz + Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
02:23
Bundeshymne der Republik Österreich (Melodie des "Kettenliedes")
Author: Melodie: W. A. Mozart (?); Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:39
German folksong from the 19th century. This midi file was created in 2014 with the claim, to be in accordance with the original. This includes mistakes in the original. Deviations are unintentional or software related. Modification of this file should follow this claim or become a clearly marked fork. Deutsches Volkslied aus dem 19. Jahrhundert. Titel: "(Die) Teutoburger Schlacht". In Liederbüchern häufig verzeichnet mit dem beginnenden Vers "Als die Römer frech geworden". Diese Midi-Datei entstand durch einfaches setzen der Noten in einer Midi-Software in 2014 mit dem Anspruch, dem Original (bzw. der Quelle) möglichst genau zu entsprechen. Dies schließt Fehler im Original mit ein. Abweichungen sind unbeabsichtigt oder softwarebedingt. Modifikationen an dieser Datei sollten diesem Anspruch entweder folgen oder eine deutlich gekennzeichnete Abspaltung darstellen. Charakteristische Inhalte der Midi-Datei: Der Text der erste Strophe ist in der Midi-Datei enthalten (auslesbar mit entsprechende Software) (Text gemäß der Quelle). Zwei Tracks sind enthalten: Nur Melodie, sowie Melodie mit Begleitkomposition (beides gemäß der Quelle) Ein Kommentar ist hinterlegt der inhaltlich weitgehend diesen Angaben entspricht
Author: Titel(/title): "Teutoburger Schacht"; Ursprungstext(/text): Joseph Viktor von Scheffel (*1826 / †1886); Ursprungsmelodie(/melody): Ludwig Teichgräber (*1840 / †1904); Komposition von 1875 als Variation von "Kriegers Lust" und "Liedes vom Bürgermeister Tschech"; Ursprungsdatierung(/dating): Originalversion aus dem 19. Jahrhundert; Erstellung der Midi-Datei: Sappalott (talk)
00:00
02:04
The WHAS Old Kentucky Barn Dance, radio show in the 1950's. The emcee was country musician Randy Atcher. Der WHAS Old Kentucky Barn Dance, Radioshow der 1950er-Jahre. Moderator zur damaligen Zeit war der Country-Musiker Randy Atcher.
Author: Unknown authorUnknown author
00:00
00:58
Old Swedish folk melody, recently combined with the evening prayer Nu sjunker bullret by Lars Thunberg, in German Der Lärm verebbt by Jürgen Henkys. Der Lärm verebbt (GL (2013) 100)
Author: Melodie: schwedische Volksweise; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
02:15
Macht weit die Pforten in der Welt (Gotteslob (2013) 360)
Author: A. Lohmann 1938; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:20
Christus, das Licht der Welt, Evang. Gesangbuch 410
Author: Melodie: Paris 1681; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:05
Xylo auf der Harfe
Author: Daniel Musiklexikon
00:00
00:07
Klopfen auf der Harfe
Author: Daniel Musiklexikon
00:00
00:06
Pincé auf der Harfe
Author: Daniel Musiklexikon
00:00
01:08
While Shepherds Watched Their Flocks (Winchester Old)While Shepherds Watched Their Flocks, englisches Weihnachtslied. Übertragung (R.F.): Als Hirten ihre Schafe dort bewachten in der Nacht, erklang vom Himmel Engelwort mit Glanz und Strahlenpracht. Sie schauten hin, von Schrecken bleich, er aber sprach: „Habt Mut! Denn große Freude bring ich euch: Gott ist den Menschen gut. Geboren ist in Davids Stadt der Herr, der Christus heißt und jedem, der Vertrauen hat, den Weg des Lebens weist. In Windeln in der Krippe liegt das Kind: Es zeigt euch an, dass Gottes Macht in Armut siegt und Arme retten kann.“ Und plötzlich war ein großes Heer von Engeln da und sang, und dieses Lied verstummt nicht mehr, die Welt durchdringt sein Klang: „Verherrlicht ist in Ewigkeit der Herr, der Treue hält, und Friede leuchtet weit und breit den Menschen in der Welt!“
Author: Melody: from England; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:22
Der du die Zeit in Händen hast, Gotteslob (2013) 257
Author: Melodie: Frankfurt 1738; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:23
Ave Maria, gratia plena, so grüßt' der Engel die Jungfrau Maria; Gotteslob (1975) 580)
Author: Melodie: Paderborn 1617; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:16
Triumph! Der Tod ist überwunden; Gotteslob (2013) Hamburg-Hildesheim-Osnabrück 777
Author: Melodie: Franz Wolf 1842; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:04
Pedal Slide auf der Harfe
Author: Daniel Musiklexikon
00:00
00:43
Was frag ich nach der Welt, Schlusschoral der gleichnamigen Kantate BWV 94 von J. S. Bach
Author: Johann Sebastian Bach (sound file: Rabanus Flavus)
00:00
03:17
Richard Wagner: "Titurel, der fromme Held" aus "Parsifal" (Ausschnitt) Orchester des Reichssenders Frankfurt, Hellmut Schwebs (Bass), Otto Frickhoeffer (Dirigent) Aufnahme von 1942 im Großen Saal an der Eschersheimer Landstraße Richard Wagner: "Titurel, der fromme Held" from "Parsifal" (excerpt) Frankfurt Radio Symphony, Hellmut Schwebs (bass), Otto Frickhoeffer (conductor) recording from 1942 in the Eschersheimer Landstraße great hall
Author: hr-Sinfonieorchester
00:00
03:05
The traditional breakdown Down Yonder played by the Scottdale String Band Der trdaitionelle Breakdown Down Yonder, gespielt von der Scottdale String Band
Author: Traditional
00:00
01:40
Wir weihn der Erde Gaben (Gotteslob (1975) 480; Gotteslob (2013) 187)
Author: Melodie: 16. Jh.; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
03:16
Der Leiermann, dernier lied du cycle de Franz Schubert, Winterreise par le baryton viennois Hans Duhan.
Author: Schubert 1827
00:00
01:35
Gott loben in der Stille; Gotteslob (2013) 399Suomi: Silmäisi eteen, JeesusFör Jesu milda ögon
Author: Melody: Huugo Nyberg (1903); setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:33
Wort des Vaters, Licht der Heiden; Gotteslob (2013) Hamburg-Hildesheim Osnabrück 804
Author: Melodie: Herold 1808; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:06
Glissando in As auf der Harfe
Author: Daniel Musiklexikon
00:00
00:05
Beispiel enharmonische Verwechslung auf der Harfe
Author: Daniel Musiklexikon
00:00
01:01
Christus, du bist der helle Tag (Friedrich Dörr nach Christe, qui lux es et dies), Gotteslob (1975) 704
Author: Melodie:Eisleben 1568; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:41
(Wolfgang Kindl) EG 166 Tut mir auf die schöne Pforte Die genannte Person ist der Interpret an der Orgel
Author: Wolfgang Kindl (Interpret)
00:00
04:16
Der Lindenbaum, lied du recueil Winterreise de Franz Schubert sur un poème de Müller
Author: Schubert, 1827
00:00
01:15
König ist der Herr (Gotteslob (1975) 275; Gotteslob Kirchenprovinz Hamburg (2013) 811)
Author: Melodie: Genf 1562; Satz + Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:05
Eine Tonleiter im staccato auf der Harfe
Author: Daniel Musiklexikon
101 - 150 of 542 Next page
/ 11