542 Royalty-Free Audio Tracks for "Der"

00:00
00:06
C-Dur Glissando auf der Harfe
Author: Daniel Musiklexikon
00:00
00:51
Kanon Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht; Gotteslob (2013) 450
Author: Joseph Jacobsen (1897-1943); Tondatei: Rabanus Flavus
00:00
01:23
Dein Lob, Herr, ruft der Himmel aus; Gotteslob (1975) 263; Gotteslob (2013) 381
Author: Melodie: Augsburg 1669; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:04
Der König siegt, sein Banner glänzt, Übertragung des Hymnus Vexilla Regis prodeunt; Gotteslob (2013) 299
Author: Melodie: Münster 1846 nach dem gregorianischen Vexilla Regis; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus
00:00
00:06
Akkordglissando auf der Harfe
Author: Daniel Musiklexikon
00:00
00:50
Heilig, heilig, heilig ist der Herr, Gott Zebaot; Gotteslob (2013) Hamburg-Hildesheim-Osnabrück 715
Author: Melodie: Trier 1846; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:38
Tonaufnahme einer Polyphon Lochplatte, abgespielt auf einer Plattenspieldose der Firma Polyphon-Musikwerke-AG. Lochplatte:Der Liebesbrief. Recording of the Music box by Polyphon-Musikwerke in Leipzig, Germany. Disk: The love letter.
Author: unbekannt, tot seit über 70 Jahren
00:00
00:58
Ave Maria, gratia plena, so grüßte der Engel die Jungfrau Maria, Gotteslob (2013) 537
Author: Rabanus Flavus
00:00
01:05
Der stürmische Morgen, lied du recueil Winterreise de Franz Schubert sur un poème de Müller. Chanté par le baryton viennois Hans Duhan.
Author: Franz Schubert, 1827
00:00
04:11
Der Wegweiser, vingtième lied du recueil Winterreise de Franz Schubert sur un poème de Müller. Chanté par le baryton viennois Hans Duhan.
Author: Franz Schubert, 1827
00:00
00:60
Das ist der Tag, den Gott gemacht; Gotteslob (1975) 220; Gotteslob (2013) 329
Author: Melodie: Johann Leisentrit 1567; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:36
Nun freue dich, du Christenheit (Gotteslob (1975) 222); O Licht der wunderbaren Nacht (Gotteslob (2013) 334)
Author: Melodie: Mainz 1410; Satz + Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:34
Melodie zum Alte-Herren-Lied der Albia Prag
Author: Hollan
00:00
00:08
langsamere Variante der authentischen Kadenz
Author: Benutzer:Roomsixhu
00:00
02:04
Short ambience of cologne's city center, in a pedestrian area. People passing by, talking. Some bicycles pass as well. At 1. 20 an ambulance passes is the distance with sirens on. 4ch-recording (channel order: l r ls rs), 48khz, 24bit. Recorded with a spaced array of 2 km184 (front) and 2 km185 (surround) into a zoom h6.
Author: Pfannkuchn
00:00
01:39
Vater unser, der du wohnest, Gotteslob (1975) Hildesheim 850; Gotteslob (2013) Hamburg-Hildesheim-Osnabrück 846
Author: Melodie: Eichsfeld vor 1840; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:28
Ehre sei Gott in der Höhe, Gotteslob (2013) Hamburg-Hildesheim-Osnabrück 816
Author: Melodie: Christoph Bernhard Verspoell 1810; Satz und Tonfatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
03:02
Der greise Kopf,quatorzième lied du recueil Winterreise de Franz Schubert sur un poème de Müller. Chanté par le baryton viennois Hans Duhan.
Author: Franz Schubert, 1827
00:00
00:60
Das Heil der Welt, Herr Jesus Christ, wahrhaftig hier zugegen ist (Gotteslob (1975) 547; Gotteslob (2013) 498)
Author: Melodie: Köln 1638; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:17
The Lord's My Shepherd (Crimond tune) Der Herr, mein Hirte, Evang. Gesangbuch Bayern-Thüringen 594
Author: Melody: Jessie Seymour Irvine (1836-1887); setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:59
Christus, du bist der helle Tag (Friedrich Dörr nach Christe, qui lux es et dies), Gotteslob (2013) 90
Author: Melodie:Eisleben 1568; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:52
Wir rühmen dich, König der Herrlichkeit, Gotteslob (1975) 483; Gotteslob (2013) 211; Es sungen drei Engel ein süßen Gesang, Gotteslob (1975) 186
Author: Melodie: Mainz 1605; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:56
Mein Hirt ist Gott der Herr, Gotteslob (2013) 421; Gotteslob (1975) Hamburg-Hildesheim-Osnabrück 849
Author: Melodie: Caspar Ulenberg 1582; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:10
Christe, du bist der helle Tag (Erasmus Alber nach Christe, qui lux es et dies), Evang. Gesangbuch 469
Author: Melodie:Eisleben 1568; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:12
Subject of Bach's The Art of Fugue.
Author: Hyacinth
00:00
00:28
Fahnenmarsch aus der eidg. Tambouren- und Pfeiferordonnanz 1819
Author: Traditionell, Datei erstellt durch Loris Gerber
00:00
01:35
Es ist gewisslich an der Zeit (Evang. Gesangbuch 149) Auf Christi Himmelfahrt allein (Evang. Gesangbuch 122) Ich steh an deiner Krippe hier (Gotteslob (1975) 141) Lobpreiset all zu dieser Zeit (Gotteslob (1975) 158; Gotteslob (2013) 258) Ein Bote kommt, der Heil verheißt (Gotteslob (2013) 528)
Author: Melodie: Martin Luther 1529; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus
00:00
01:20
Instrumental recording of "Der er et yndigt land" (There is a lovely country) the civil national anthem of the Kingdom of Denmark.
Author: Performed by the United States Navy Band
00:00
01:27
Lydfil fra Ruben-samlingen, Der var engang, "Prinsesse, jeg er fra et land, som ligger -" ; akt 1, fremført af Emil Poulsen, ophav Holger Drachmann, rolle: Prinsen ad Danmark Sound file from Ruben collection
Author: Gottfried Ruben, Ruben-samlingen, Statsbiblioteket
00:00
01:47
Gott in der Höh sei Preis und Ehr, Gotteslob (1975) 464; Gotteslob (2013) 172; Evang. Gesangbuch 180.2
Author: Melodie: Augsburg 1659; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:29
Melodie zum Lied "Die Eiche im Wappen der Albia"
Author: Hollan
00:00
01:01
Melodie zum Farbenlied der Sängerschaft Barden (Prag)
Author: Hollan
00:00
01:22
Für alle Heilgen in der Herrlichkeit (Gotteslob (2013) 548) Herr, mach uns stark im Mut, der dich bekennt (Evang. Gesangbuch 154; Gotteslob (2013) 552)
Author: Melodie: Ralph Vaughan Williams 1906; Satz u. Tondatei: Rabanus Flavus
00:00
02:04
La Espero, Lied der Esperantobewegung
Author: Melody: Félicien Menu de Ménil; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:11
Eternal Father, Strong to SaveEternal Father, Strong to Save, englisches Kirchenlied, Gebet für die Seefahrer.Übertragung (R.F.): Gott Vater, der die Welt erschuf aus Chaosflut mit Werde-Ruf, der Strömen wies bestimmte Bahn und Grenzen gab dem Ozean: beschütz und rette alle, Herr, auf schwerer Fahrt durchs weite Meer. O Christus, der den Sturm gestillt, gezähmt die Wellen, tosend wild, der sicher durch die Wogen schritt zum Jüngerboot, das Seenot litt: beschütz und rette alle, Herr, auf schwerer Fahrt durchs weite Meer. Du Schöpfergeist, der Ordnung schenkt und Kräftestreit zum Frieden lenkt, Gestirn, das in der Nacht aufsteigt, Leuchtfeuer, das den Hafen zeigt: beschütz und rette alle, Herr, auf schwerer Fahrt durchs weite Meer. O Gott, dreifaltig, einzig, wahr, sei Schild und Helfer in Gefahr! Kein Fels, kein Sturm, kein Brand, kein Riff bedrohe Mannschaft, Kurs und Schiff! Dann steigt zu dir, allgüt'ger Herr, ein Danklied auf von Land und Meer.
Author: Melody: John Bacchus Dykes; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
03:15
Trittst im Morgenrot daher (Schweizerpsalm) Alternativtext: Steigt im Ost das Morgenrot, ahnen wir dich, großer Gott, dessen Liebe Zeit und Welt schuf und hält. Wenn die Dämmerschatten weichen, werden Gipfel deine Zeichen. Und das Tal, mit Korn bebaut, und die Alm, von Tieren laut, und der Mensch, der vor dir kniet, singen, Vater, dir das Morgenlied. Bleicht im West das Abendrot, ahnen wir dich, großer Gott, dessen Liebe Zeit und Welt schuf und hält. Wächst die schwarze Nacht zur Höhe, suchen wir, Herr, deine Nähe. Was Gewerbefleiß gewann, was Erfindergeist ersann, und der Mensch, der vor dir kniet, singen, Vater, dir das Abendlied. Alle Menschen weckt das Licht, wenn ein neuer Tag anbricht, allen droht die Dunkelheit, Not und Leid. Wenn wir auch den Gegner achten und nach Recht und Freiheit trachten, wachsen Friede, Wohl und Glück, und was ängstigt, weicht zurück, und der Mensch, der vor dir kniet, bringt dir, seinem Schöpfer, Dank und Lied.
Author: Melodie: Alberich Zwyssig (1808-1854); Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:13
Der Tag bricht an und zeiget sich; Evang. Gesangbuch 438; Wach auf, wach auf, ’s ist hohe Zeit; Evang. Gesangbuch 244
Author: Melodie: Melchior Vulpius 1609; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:14
Stadt Hamburg an der Elbe Auen
Author: Melodie: Albert Methfessel 1828; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:14
Vater unser im Himmelreich (Evang. Gesangbuch 344) - Der vorletzte Ton der vierten Melodiezeile ist in einigen EG-Ausgaben (abweichend vom [transponierten] dorischen Modus) mit einem eingeklammerten # versehen; diese Version ist hier realisiert.
Author: Melodie: Salzburg 1396; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:43
Song of a tribe from the Solomon Islands Lied eines Volksstamms der Salomon-Inseln
Author: DasBee
00:00
10:47
An abridged version of Richard Wagner's Das Liebesmahl der Apostel, performed by the United States Marine Corps Band.
Author: Music by Richard Wagner; performed by the United States Marine Corps Band, arranged by M. Pohle.
00:00
02:37
Das Akkordeonorchester Hof spielt die Tritsch-Tratsch Polka von Johann Strauss (Sohn) auf dem Jahreskonzert des Akkordeonorchesters Hof am 08.05.2010 in der Göstrahalle Köditz unter der Leitung von Torsten Petzold. Weitere Informationen: http://www.akkordeonorchester-hof.org
Author: Aufführung: Akkordeonorchester Hof (aohof) / Komponist: Johann Strauss Sohn
00:00
02:11
Composer: Dieterich Buxtehude Title: Was frag ich nach der Welt BuxWV: 104 Type of composition: Sacred Cantata
Author: Trisdee
00:00
00:18
Vergleich der Adagios von Haydn op. 64/Nr. 5 und Beethoven op. 2/1
Author: Joseph Haydn und L.v. Beethoven (beide seit über 100 Jahren tot)
00:00
02:36
Lydfil fra Ruben-samlingen Sound file from Ruben collection
Author: Gottfried Ruben, Ruben-samlingen, Statsbiblioteket
00:00
01:54
Lydfil fra Ruben-samlingen Sound file from Ruben collection
Author: Gottfried Ruben, Ruben-samlingen, Statsbiblioteket
00:00
00:19
A few bars (30,32, etc.) from Schuberts song "Der Lindenbaum"
Author: President Jelzin
151 - 200 of 542 Next page
/ 11