167 Royalty-Free Audio Tracks for "Mit"

00:00
02:13
Auf, auf, mein Herz, mit Freuden, melody by Johann Crüger (1598 – 1662), basso and harmonization by Johann Sebastian Bach (1685 – 1750), Bach-Werke-Verzeichnis (BWV) 441, adapted to Crüger's original melody by Rabanus Flavus (Peter Gerloff) Auf, auf, mein Herz, mit Freuden, Melodie von Johann Crüger, Bass und Harmonisierung von Johann Sebastian Bach (BWV 441), angepasst an Crügers Originalmelodie (Evang. Gesangbuch 112) von Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
Author: Melody: Johann Crüger; basso & harmonization: Johann Sebastian Bach (BWV 441); replenishment of basso, adaptation to Crüger's original melody & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
02:02
Pieśń z muzyką Władysława Tarnowskiego do wiersza Ludwiga Foglára pt. "Du buch mit sieben siegeln" wydana w Wiedniu r. około 1870, wydawcą był V. Kratochwill. Pieđ} Wykonanie z instrumentem w miejsce głosu Marcin Tarnowski (M.Tarnowski (talk) 10:59, 6 February 2016 (UTC)). Pieśń była dedykowana Melanie Foglár-Deinhardstein, żonie Ludwiga Foglára, zarówno przez męża-poetę, jak i przez kompozytora. "Du Buch mit sieben siegeln" - song to poem by Ludwig Foglár and score by Władysław Tarnowski, (ed. V. Kratochwill, Vienna, ~1870); accompaniment and instrument instead the voice by Marcin Tarnowski (M.Tarnowski (talk) 10:59, 6 February 2016 (UTC)).
Author: Władysław Tarnowski ps Ernest Buława (nuty), Marcin Tarnowski (wykonanie).
00:00
03:43
Scarborough Fair arranged for 2 flutes and harp with 2 variations "Scarborough Fair" arrangiert für 2 Flöten und Harfe mit 2 Variationen
Author: Rudolf-1960
00:00
02:15
MIDI-Datei auf Grundlage der Regel 110 eines eindimensionalen zellulären Automaten. Erstellt mit Visions of Chaos.
Author: PantheraLeo1359531
00:00
02:39
MIDI-Datei auf Grundlage der Regel 110 eines eindimensionalen zellulären Automaten. Erstellt mit Visions of Chaos.
Author: PantheraLeo1359531
00:00
02:53
MIDI-Datei auf Grundlage der Regel 110 eines eindimensionalen zellulären Automaten. Erstellt mit Visions of Chaos.
Author: PantheraLeo1359531
00:00
00:22
F major scales without and with singers' formant at same loudness level sung by the same baritone singer. F-Dur-Tonleitern ohne und mit Sängerformant bei gleicher Lautstärke vom selben Bariton gesungen.
Author: Membeth
00:00
01:32
Urbs Aquensis, urbs regalisÜbertragung (R.F.): Aachen, Alteuropas Krone, Haupt und Erstling seiner Throne, immer bleibst du Kaiserstadt, weil der große Karl dich wählte, der von hier die Völker zählte; weil er hier sein Grabmal hat. Ehre ihn, der Christus ehrte, Dome, Schulen, Märkte mehrte, Glauben, Recht und Bildung hob; der in Kriegen, wie er meinte, für den Herrn Europa einte: schau sein Werk mit klugem Lob. Gottesreich und Erdenmächte, Christuswort und Menschenrechte sind in unsrer Welt getrennt. Aber die zum Kreuz aufschauen, finden Quellen, mitzubauen Frieden für den Kontinent. Mutter Gottes, deine Bitten helfen uns mit sichern Schritten durch die Zeit zu deinem Sohn. Herr, mit Karl und all den Deinen mögst du uns zum Fest vereinen rings um deinen Königsthron.
Author: Melodie: Peter Baur 1850; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
11:42
Ludwig van Beethoven's Piano Sonata No. 28 in A Major, Op. 101, Movement III: Langsam und sehnsuchtsvoll (Adagio, ma non troppo, con affetto) and movement IV: Geschwind, doch nicht zu sehr und mit Entschlossenheit. (Allegro) There is no pause between the two movements.
Author: Untitled
00:00
01:36
Kommt mit Gaben und Lobgesang (Ev. Gsb. 229), Text Detlev Block, Melodie Jamaica (trad.: Linstead Market Jamaican Folk Song , Calypso), Satz Peter Gerloff
Author: Melody: Jamaica trad.: Let us talents and tongues employ; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:27
Mir nach, spricht Christus, unser Held, Evang. Gesangbuch 385; Mach's mit mir, Gott, nach deiner Güt, Evang. Gesangbuch 525
Author: Melodie: Bartholomäus Gesius 1605; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:59
Sound of a wind chime with bell rods and the eight audible tones a1-d2-f2-g2-a2-d3-f3-a3. Klang eines Windglockenspiels mit Klangstäben und den acht hörbaren Tönen a'-d"-f"-g"-a"-d"'-f"'-a"'
Author: Membeth.
00:00
02:05
Mein ganzes Herz erhebet dich, Gotteslob (2013) 143 (im GL 1975 mit leicht abweichender Rhythmisierung) Hoch sei gepriesen unser Gott, Gotteslob (2013) 384
Author: Melodie: Paris 1530; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:12
German Church Hymn Gelobt seist du, Herr Jesu Christ (Gotteslob (1975) 560; Gotteslob (2013) 375Herr, nimm auch uns zum Tabor mit (Gotteslob (2013) 363 (Alternativmelodie))
Author: Melodie: Josef Venantius von Wöß (+ 1943); Satz und Tondatei; Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
05:02
Johann Sebastian Bach, Aria, Goldberg-Variationen, well temperament (Werckmeister III), Digitised Harpsichord (Yamaha Clavinova CLP-470) with ambient sound Johann Sebastian Bach, Aria, Goldberg-Variationen, wohltemperierte Stimmung (Werckmeister III), digitalisiertes Cembalo (Yamaha Clavinova CLP-470) mit Raumklang
Author: Membeth
00:00
03:14
Arthur Fields performs I far Down An' Go Boom with his Assassinators, 1929 probably for Edison Records. Arthur Fields singt I far Down An' Go Boom mit seinen Assassinators, 1929 wahrscheinlich für Edison Records.
Author: Unknown authorUnknown author
00:00
01:07
Dies sind die heilgen zehn Gebot, jüngere Version mit erhöhten Leittönen; Evang. Gesangbuch 231. Ebenso: In Gottes Namen fahren wir; Evang. Gesangbuch 498
Author: Melodie: 16. Jahrhundert; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
07:42
Ein eigenes Werk des Komponsiten Boris Fernbacher aus Deutschland mit dem Titel Ein junger Vogel lernt das Fliegen" Un travail acharné de compositeur Boris Fernbacher de l'Allemagne, intitulé "Un jeune oiseau apprend à voler"
Author: Une composition de l'utilisateur Boris Fernbacher de l'Allemagne
00:00
01:07
Zylinderspieldose Hersteller: Raymond Nicole (Schwiegersohn von Francois Nicole) Maße: Zylinder 50 cm X 10 cm 183 Stimmzungen im Kamm 6 Umdrehungen mit 1– 2– 3 Melodien Datum: ca 1830– 45
Author: Daniel Auber
00:00
01:39
August Harders Melodie zu Ludwig Höltys Gedicht Die Luft ist blau, das Tal ist grün; später von Friedrich Eickhoff mit Wiederholung der vierten Zeile für Geh aus, mein Herz, und suche Freud verwendet
Author: Melodie: August Harder vor 1813; Satz + Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:14
Vater unser im Himmelreich (Evang. Gesangbuch 344) - Der vorletzte Ton der vierten Melodiezeile ist in einigen EG-Ausgaben (abweichend vom [transponierten] dorischen Modus) mit einem eingeklammerten # versehen; diese Version ist hier realisiert.
Author: Melodie: Salzburg 1396; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
03:26
Joseph Haydn: Die Schöpfung Bass Vocals – Kim Borg Choir – Chor Der St. Hedwigs-Kathedrale Conductor, Harpsichord – Igor Markevitch Orchestra – Berliner Philharmoniker Soprano Vocals – Irmgard Seefried Tenor Vocals – Richard Holm
Author: Igor Marketvitch, Berliner Philharmoniker
00:00
01:04
An'im Zmirot (Shir Hakavod), Jewish traditional melody An'im Zmirot (Shir Hakavod), überlieferte jüdische Melodie; im Gotteslob (2013), Diözesanteil Hamburg-Hildesheim-Osnabrück, mit dem Text "Herr, mache mich zum Werkzeug deines Friedens" (Nr. 868)
Author: Melody: Jewish trad.; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:10
Altered major chord on B with diminished seventh (B, D♯, F♯, A♭), equivalent to a minor-minor seventh chord on G♯ (G♯, B, D♯, F♯) Alterierter Akkord mit verminderter Sept Esperanto: Ekzemplo por malsupren aliigita septo
Author: Hyacinth
00:00
01:52
German Church Hymn Gelobt seist du, Herr Jesu Christ (Gotteslob (1975) 560; Gotteslob (2013) 375Herr, nimm auch uns zum Tabor mit (Gotteslob (2013) 363 (Alternativmelodie))
Author: Melodie: Josef Venantius von Wöß (+ 1943); Satz und Tondatei; Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
03:09
Joseph Haydn: Die Schöpfung Bass Vocals – Kim Borg Choir – Chor Der St. Hedwigs-Kathedrale Conductor, Harpsichord – Igor Markevitch Orchestra – Berliner Philharmoniker Soprano Vocals – Irmgard Seefried Tenor Vocals – Richard Holm
Author: Igor Marketvitch, Berliner Philharmoniker
00:00
10:24
Joseph Haydn: Die Schöpfung Bass Vocals – Kim Borg Choir – Chor Der St. Hedwigs-Kathedrale Conductor, Harpsichord – Igor Markevitch Orchestra – Berliner Philharmoniker Soprano Vocals – Irmgard Seefried Tenor Vocals – Richard Holm
Author: Igor Marketvitch, Berliner Philharmoniker
00:00
03:46
Joseph Haydn: Die Schöpfung Bass Vocals – Kim Borg Choir – Chor Der St. Hedwigs-Kathedrale Conductor, Harpsichord – Igor Markevitch Orchestra – Berliner Philharmoniker Soprano Vocals – Irmgard Seefried Tenor Vocals – Richard Holm
Author: Igor Marketvitch, Berliner Philharmoniker
00:00
03:54
Joseph Haydn: Die Schöpfung Bass Vocals – Kim Borg Choir – Chor Der St. Hedwigs-Kathedrale Conductor, Harpsichord – Igor Markevitch Orchestra – Berliner Philharmoniker Soprano Vocals – Irmgard Seefried Tenor Vocals – Richard Holm
Author: Igor Marketvitch, Berliner Philharmoniker
00:00
01:23
Von Gott will ich nicht lassen (Evang. Gesangbuch 365); Mit Ernst, o Menschenkinder (Evangelisches Gesangbuch 10; Gotteslob (1975) 113; Gotteslob Kirchenprovinz Hamburg (2013) 731)
Author: Melody: Erfurt 1563; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
06:57
Joseph Haydn: Die Schöpfung Bass Vocals – Kim Borg Choir – Chor Der St. Hedwigs-Kathedrale Conductor, Harpsichord – Igor Markevitch Orchestra – Berliner Philharmoniker Soprano Vocals – Irmgard Seefried Tenor Vocals – Richard Holm
Author: Igor Marketvitch, Berliner Philharmoniker
00:00
03:03
Wendell Hall performs I'm Tellin' The Birds, I'm Tellin' The Bees. He recorded it in 1926 for Brunswick Records and featured his famous whistling on it. The sound quality isn't the best, but it one of Hall's classic songs. Wendell Hall sing I'm Tellin' The Birds, I'm Tellin' The Bees, dass er 1926 für Brunswick Records aufnahm. Mit Halls bekanntem Pfeifen ist es einer seiner typischen Titel.
Author: unknown; performed by Wendell Hall
00:00
02:06
Neig, o Schöne Knospe Lied von Mirza Schaffy componirt für eine Singstime mit Begleitung des Pianoforte von L. Tarnowski, Wien, J. Gutmann. Leistung von Marcin Tarnowski (M.Tarnowski (talk) 09:50, 13 February 2016 (UTC)). Pieśń Neig, o Schöne Knospe Lied autorem tekstu był Mirza Schaffy, a muzyki na głos z towarzyszeniem fortepianu Władysław Tarnowski, partyturę wydał we Wiedniu, J. Gutmann. Wykonanie z instrumentem w miejsce głosu Marcin Tarnowski (M.Tarnowski (talk) 09:50, 13 February 2016 (UTC)).
Author: Władysław Tarnowski (nuty i tekst), Marcin Tarnowski (wykonanie)
00:00
03:50
Ludwig van Beethoven's Piano Sonata No. 28 in A Major, Op. 101, Movement III: Langsam und sehnsuchtsvoll (Adagio, ma non troppo, con affetto). As there is no pause between the last two movements, it is suggested that Image:Beethoven - Piano Sonata No. 28 in A Major, Op. 101 - III. Langsam und sehnsuchtsvoll and IV. Geschwind, doch nicht zu sehr und mit Entschlossenheit.ogg be used instead of this one.
Author: Untitled
00:00
02:38
A record of WNOX's Tennessee Barn Dance airing every saturday night. Emcee was Lowell Blanchard. The first tune to hear on this recording is the theme song "Gonna Raise A Ruckus Tonight", later Larry Mathis plays the "Dixie Breakdown" with the barn dance band. Ein Ausschnitt aus dem WNOX Tennessee Barn Dance, der jedeb Samstanabend gesendet wurde. Moderator war Lowell Blanchard. Der erste Titel in dieser Aufnahme ist "Gonna Raise A Ruckus Tonight". Später spielt Larry Mathis zusammen mit der Hausband den "Dixie Breakdown".
Author: Unknown authorUnknown author
00:00
00:53
Wer ist der bunte Mann im Bilde (Rattenfängerlied aus Des Knaben Wunderhorn) Alternativtext: In Hameln herrschte Rattenplage. Im Dunkeln und am hellen Tage, in Küche, Keller, Vorratsraum wimmelten sie – ein böser Traum. Da kam ein Wandrer aus der Fremde mit spitzem Hut und buntem Hemde. „Lasst mich nur machen“, prahlte der: „Bald seht ihr keine Ratte mehr!“ Die Bürger und der Rat berieten und wollten sich schier überbieten. „Nimm Gold, soviel du tragen kannst, wenn du die Brut verjagen kannst!“ Drauf in der ersten Morgenröte zog er durch Hameln mit der Flöte, und hinter ihm das Rattenheer: bald waren Markt und Gassen leer. Zum Fluss ließ er die Nager laufen und in der Weserflut ersaufen. Die Bürger staunten und der Rat: „Wie kinderleicht war diese Tat! Hab Dank und geh! Du magst noch essen, doch Geld und Gold musst du vergessen. Ein Flötenlied, was ist das schon? Dafür verdienst du keinen Lohn!“ Er schwieg und ging. Doch kam er wieder und blies noch einmal seine Lieder. Er blies sie frech und ungestüm – und Hamelns Kinder folgten ihm. Sie lachten, tanzten und verschwanden. Als ihre Eltern das verstanden, erhob sich Jammer und Gebet; aber die Reue kam zu spät. Was lernen wir aus der Geschichte? Dass niemand sich zu nichts verpflichte, was er nicht gerne halten mag: sonst kommt nur Leid aus dem Vertrag.
Author: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
03:23
The Liberty Bell march, by John Philip Sousa (1854-1932), played by the New York Military Band. Recorded on Edison Blue Amberol cylinder record #3220 (unrestored version).The march is often associated with the British TV comedy program Monty Python's Flying Circus (1969–74), which used the piece as a signature tune. Nevertheless, the march remains popular with British military bands. Der Freiheitsglockenmarsch von John Philip Sousa (1854-1932), interpretiert von der New York Military Band, aufgenommen auf Edison Blue Amberol Zelluloidzylinder Nr. 3220 (Unrestaurierte Version).Der Marsch wird oft mit der englischen Comedy-Show Monty Python's Flying Circus (1969–74) assoziiert, die ihn als Titelmusik einsetzten. Dennoch ist er nach wie vor bei britischen Militärkapellen beliebt.
Author: John Philip Sousa. Recorded by the New York Military Band. Edited and converted to OGG by User:Husky
00:00
01:25
Hark! The Herald Angels SingHark! The Herald Angels Sing, englisches WeihnachtsliedÜbertragung (R.F.): Hört, die Engel bringen Kunde, durch die Himmel schallt es laut! Sie verherrlichen die Stunde, da die Welt den Heiland schaut. Der Erlöser ist geboren, Retter aller, die verloren, aller, die im Dunkel sind: Licht strahlt auf von diesem Kind. In den Lobgesang der Scharen stimmt, ihr Völker, jubelnd ein! Auch die Schöpfung soll erfahren Trost und Heilung ihrer Pein. Gott im Fleisch teilt Fleischesqualen, Gott am Kreuz wird Schuld bezahlen, Gott, der Herr und Lebensquell, ist mit uns: Immanuel. In der Niedrigkeit verborgen wirkt die Herrlichkeit des Herrn. Mitternacht gebiert den Morgen, Heiden schauen seinen Stern. Hirten opfern Milch und Felle, Tiere ihre Futterstelle. Sieh, wir kommen auch herbei, nimm uns an und mach uns neu!
Author: Melody: Felix Mendelssohn-Bartholdy; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:35
Català: El desembre congelatEl desembre congelat, katalanisches WeihnachtsliedÜbertragung (R.F.): Frost und Stürme, Schnee und Eis, Winter ist entschwunden, denn es sprießt ein junges Reis, lässt die Welt gesunden, es ergrünt ein frischer Trieb aus der Himmelsblume lieb, einer zart, zart, zart, einer rot, rot, rot, einer zart, einer rot, zart und roten Rose, seht die makellose! Adams Sünde brachte Not über alle Wesen, Streit und Mühsal, Furcht und Tod, in der Welt zu lesen. Doch bei tiefster Mitternacht ist der Morgenstern erwacht, dessen Licht, Licht, Licht, dessen Strahl, Strahl, Strahl, dessen Licht, dessen Strahl, dessen Lichtstrahl blendet, alles Unheil wendet. Könige aus Morgenland folgten seinem Leuchten, bis sie ihm mit frommer Hand ihre Gaben reichten, knieten vor dem Gottessohn, vor der Krippe, seinem Thron: wahrer Gott, Gott, Gott, wahrer Mensch, Mensch, Mensch, wahrer Gott, wahrer Mensch, Gott und Mensch vereinigt, der die Erde reinigt.
Author: Melody: from Catalonia; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:08
While Shepherds Watched Their Flocks (Winchester Old)While Shepherds Watched Their Flocks, englisches Weihnachtslied. Übertragung (R.F.): Als Hirten ihre Schafe dort bewachten in der Nacht, erklang vom Himmel Engelwort mit Glanz und Strahlenpracht. Sie schauten hin, von Schrecken bleich, er aber sprach: „Habt Mut! Denn große Freude bring ich euch: Gott ist den Menschen gut. Geboren ist in Davids Stadt der Herr, der Christus heißt und jedem, der Vertrauen hat, den Weg des Lebens weist. In Windeln in der Krippe liegt das Kind: Es zeigt euch an, dass Gottes Macht in Armut siegt und Arme retten kann.“ Und plötzlich war ein großes Heer von Engeln da und sang, und dieses Lied verstummt nicht mehr, die Welt durchdringt sein Klang: „Verherrlicht ist in Ewigkeit der Herr, der Treue hält, und Friede leuchtet weit und breit den Menschen in der Welt!“
Author: Melody: from England; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:26
Good King WenceslasGood King Wenceslas, englisches Weihnachtslied (Stephanustag)Übertragung (R.F.): König Wenzel schritt hinaus an Sankt Stephans Tage. Schnee und Eis und Sturmgebraus machten bittre Plage. Da, im Mondschein, konnte er einen Mann erkennen; matt und zitternd suchte der dürres Holz zum Brennen. „Page, bring mir Fleisch und Wein und auch Holz zum Feuer! Beste Speise soll es sein und kein Trank zu teuer! Bring es her und folge mir zum Quartier des Armen; quält der Frost und frieren wir, wärmt uns das Erbarmen.“ „Herr, ich ehre dein Gebot, doch die Kräfte schwinden, werde fallen und den Tod hier im Schneegrab finden.“ „Page, bleibe hinter mir, tritt in meine Spuren, und das Winterfeld wird dir warm wie Sommerfluren.“ Treulich tat der Page so, wie Sankt Wenzel sagte, und verspürte alsbald froh, dass kein Frost mehr nagte. Wer in Christi Spuren tritt, Kraft und Güter spendet, wird beglückt mit jedem Schritt und in Gott vollendet.
Author: Melody: medieval; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:11
Eternal Father, Strong to SaveEternal Father, Strong to Save, englisches Kirchenlied, Gebet für die Seefahrer.Übertragung (R.F.): Gott Vater, der die Welt erschuf aus Chaosflut mit Werde-Ruf, der Strömen wies bestimmte Bahn und Grenzen gab dem Ozean: beschütz und rette alle, Herr, auf schwerer Fahrt durchs weite Meer. O Christus, der den Sturm gestillt, gezähmt die Wellen, tosend wild, der sicher durch die Wogen schritt zum Jüngerboot, das Seenot litt: beschütz und rette alle, Herr, auf schwerer Fahrt durchs weite Meer. Du Schöpfergeist, der Ordnung schenkt und Kräftestreit zum Frieden lenkt, Gestirn, das in der Nacht aufsteigt, Leuchtfeuer, das den Hafen zeigt: beschütz und rette alle, Herr, auf schwerer Fahrt durchs weite Meer. O Gott, dreifaltig, einzig, wahr, sei Schild und Helfer in Gefahr! Kein Fels, kein Sturm, kein Brand, kein Riff bedrohe Mannschaft, Kurs und Schiff! Dann steigt zu dir, allgüt'ger Herr, ein Danklied auf von Land und Meer.
Author: Melody: John Bacchus Dykes; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
03:15
Trittst im Morgenrot daher (Schweizerpsalm) Alternativtext: Steigt im Ost das Morgenrot, ahnen wir dich, großer Gott, dessen Liebe Zeit und Welt schuf und hält. Wenn die Dämmerschatten weichen, werden Gipfel deine Zeichen. Und das Tal, mit Korn bebaut, und die Alm, von Tieren laut, und der Mensch, der vor dir kniet, singen, Vater, dir das Morgenlied. Bleicht im West das Abendrot, ahnen wir dich, großer Gott, dessen Liebe Zeit und Welt schuf und hält. Wächst die schwarze Nacht zur Höhe, suchen wir, Herr, deine Nähe. Was Gewerbefleiß gewann, was Erfindergeist ersann, und der Mensch, der vor dir kniet, singen, Vater, dir das Abendlied. Alle Menschen weckt das Licht, wenn ein neuer Tag anbricht, allen droht die Dunkelheit, Not und Leid. Wenn wir auch den Gegner achten und nach Recht und Freiheit trachten, wachsen Friede, Wohl und Glück, und was ängstigt, weicht zurück, und der Mensch, der vor dir kniet, bringt dir, seinem Schöpfer, Dank und Lied.
Author: Melodie: Alberich Zwyssig (1808-1854); Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:01
Einzelner mausklick mit komprimierung und leichtem hallanteil.
Author: Randaleroland
00:00
00:09
Ein windspiel bewegt sich beim vorbeigehen mit glockigem klang.
Author: Kirstenm
00:00
00:04
Ein schleifendes geräusch mit einem kling.
Author: Moodsoupproductions
00:00
00:05
Gehen stadt absätze.
Author: Wanderklasse
00:00
00:22
A sound taken form scratch. Mit. Edu, oh and also you can visit the project where i took the sound here: https://scratch. Mit. Edu/projects/450159003.
Author: Mrsnowmanfan
51 - 100 of 167 Next page
/ 4