Farbnamen

Ein Farbname ist ein Wort oder ein Satz, der sich auf eine bestimmte Farbe bezieht. Dieser Abschnitt enthält über 1.000 Farbnamen, die in Wikipedia-Artikeln erwähnt werden.

Fluoreszierendes Blau ist ein Blauton, der aufgrund von Fluoreszenz leuchtet. Dies ist die Hauptfarbe auf der indischen 50-Rupien-Note.
Fluoreszierendes Blau
#15F4EE
Die Farbe Amethyst ist ein gemäßigtes, transparentes Violett. Sein Name leitet sich von dem Stein Amethyst ab, einer Form von Quarz. Der Amethyst ist der Geburtsstein für alle, die im Februar geboren sind. Der Name Amethyst wurde erstmals 1572 im Englischen als Farbbezeichnung verwendet. Obwohl die Farbe des natürlichen Amethysts von violett bis gelb variiert, ist die Farbe des Amethysts, auf die hier Bezug genommen wird, die gemäßigte violette Farbe, die am häufigsten mit Amethyststeinen in Verbindung gebracht wird. Es herrscht Uneinigkeit über die Ursache der violetten Farbe des Amethysts. Einige sind der Ansicht, dass die Farbe auf das Vorhandensein von Mangan zurückzuführen ist, während andere die Meinung vertreten, dass die Amethystfarbe von dem in Amethysten vorkommenden Eisenthiocyanat oder Schwefel herrühren könnte.
Amethyst
#9966CC
Deep chestnut ist die Farbe, die in den Crayola-Buntstiften als Kastanie bezeichnet wird und die in einer limitierten Sonderauflage unter dem Namen Vermont maple syrup hergestellt wurde. Auf Bitten von Pädagogen, die befürchteten, dass Kinder (fälschlicherweise) glaubten, der Name stelle die Hautfarbe der amerikanischen Ureinwohner dar, änderte Crayola 1999 den Namen seiner Buntstiftfarbe „Indianerrot“, die ursprünglich 1958 formuliert wurde, in „Kastanie“. In Wirklichkeit hat die Farbe Indianerrot nichts mit den amerikanischen Indianern zu tun, sondern ist ein Eisenoxidpigment, dessen Verwendung in Indien sehr beliebt ist.
Kastanie (Crayola)
#B94E48
Die Farbe Raspberry Rose ist ein tiefer Himbeerton. Die erste Erwähnung von raspberry rose als Farbname im Englischen erfolgte 1950 im Descriptive Color Names Dictionary. Die normalisierten Farbkoordinaten für raspberry rose sind identisch mit irresistible, das 1948 zum ersten Mal als Farbname in englischer Sprache im Plochere Color System aufgeführt wurde.
Himbeer-Rose
#B3446C
Die Farbe Stahlrosa ist ein stark violett gefärbter Farbton von Rosa. Die Farbe Stahlrosa wurde von Crayola im Januar 2011 eingeführt, als das Ultra Hot und Super Cool Set von Crayola Buntstiften vollständig eingeführt wurde. „Stahlrosa“ ist ein tiefer Magenta-Ton.
Stahlrosa
#CC33CC
Altgold ist ein dunkles Gelb, das von helloliv oder olivbraun bis zu tiefem oder kräftigem Gelb reicht und im Allgemeinen auf der dunkleren Seite dieses Spektrums liegt. altgold wurde erstmals im frühen 19.
Altgold
#CFB53B
Stroh ist eine Farbe, ein blassgelber Ton, die Farbe von Stroh. Das lateinische Wort stramineus, das dieselbe Bedeutung hat, wird häufig zur Beschreibung der Natur verwendet. Im Jahr 1589 wurde Stroh zum ersten Mal als Farbbezeichnung im Englischen verwendet. Der Name der Farbe Stroh wird als Adjektiv in den Namen von Vögeln und anderen Tieren mit einer solchen Färbung verwendet, um ihr Aussehen zu beschreiben.
Strohgelb
#e4d96f
Persischgrün ist eine Farbe, die in persischen Töpferwaren und persischen Teppichen im Iran verwendet wird. Die erste Aufzeichnung der Verwendung von Persischgrün als Farbbezeichnung im Englischen stammt aus dem Jahr 1892.
Persischgrün
#00A693
Das Munsell-Farbsystem (Munsell 5G) enthält eine Farbe, die als Grün definiert ist. Das Munsell-Farbsystem ist ein Farbraum, der Farben auf der Grundlage von drei Farbdimensionen spezifiziert: Farbton, Wert (Helligkeit) und Chroma (Farbreinheit), die gleichmäßig in drei Dimensionen in dem länglichen, ovalen und winkelförmigen Munsell-Farbraum gemäß der logarithmischen Skala angeordnet sind, die die menschliche Wahrnehmung bestimmt. Die angezeigten Munsell-Farben sind nur Näherungswerte, da sie an die sRGB-Farbskala angepasst wurden.
Grün (Munsell)
#00FFB5
Rotkehlchenblau, auch Eierschalenblau genannt, ist ein Cyan-Ton (bläulich-grüne Farbe), der dem Farbton der vom amerikanischen Rotkehlchen gelegten Eier ähnelt. 1873 wurde Rotkehlchenblau zum ersten Mal als Farbbezeichnung im Englischen verwendet.
Robin-Ei-Blau
#00CCCC
Cyan ist neben Magenta, Gelb und Schwarz eine der am häufigsten verwendeten Druckfarben im Vierfarbendruck; dieser Farbsatz wird als CMYK bezeichnet. Im Druck wird die cyanfarbene Tinte manchmal auch als Druckercyan, Prozesscyan oder Prozessblau bezeichnet. Obwohl sowohl die additive Sekundärfarbe als auch die subtraktive Primärfarbe als Cyan bezeichnet werden, können sie sich erheblich voneinander unterscheiden. Cyanfarbene Druckfarbe ist in der Regel stärker gesättigt als das sekundäre RGB-Cyan, je nachdem, welcher RGB-Farbraum und welche Druckfarbe betrachtet werden.
Cyan (subtraktiv primär)
#00B7EB
Verdigris ist die gängige Bezeichnung für blaugrüne, giftige Pigmente auf Kupferbasis, die auf Kupfer, Bronze und Messing eine Patina bilden.
Grünspan
#43B3AE
Kornblumenblau ist ein mittel- bis hellblauer Farbton mit relativ geringem Grünanteil. Die wertvollsten blauen Saphire werden als Kornblumenblau bezeichnet und haben einen mittel-dunklen violett-blauen Farbton.
Kornblumenblau
#6495ED
Hellgelb ist eine Webfarbe, die als blasses Gelb-Grün beschrieben werden kann. Sie wird auf Wikipedia als eine der Gelbtöne erwähnt.
Helles Gelb
#FFFFE0
Die Farbe canary (helles Grüngelb) ist im Farbkasten abgebildet. Die erste Erwähnung von Kanariengelb als Farbbezeichnung im Englischen stammt aus dem Jahr 1789.
Kanarienvogel
#FFFF99
Die Farbe ist bei Pantone als Rot definiert. Die Quelle dieser Farbe ist die Pantone Textile Paper eXtended (TPX) Farbliste, Farbe Nr. 032M-Red.
Rot (Pantone)
#ED2839
Pigmentrot ist die Farbe Rot, die durch Mischen von Prozessmagenta und Prozessgelb in gleichen Anteilen entsteht.
Rot (CMYK) (Pigment Rot)
#ED1B24
Der mittlere Farbton der Frühlingsknospe, der in der ISCC-NBS-Farbliste als „spring bud“ bezeichnet wird, wird angezeigt. Die Quelle für diese Farbe ist das ISCC-NBS Dictionary of Color Names (1955) (Handbuch für Briefmarkensammler zur Identifizierung der Farben ihrer Briefmarken).
Frühlingsknospe (ISCC-NBS)
#C9DC87
Der erste aufgezeichnete Gebrauch von Schnee als Farbname im Englischen war im Jahr 1000. Die Farbe Schnee wurde als eine der X11-Farben aufgenommen, als sie 1987 formuliert wurde.
Schnee
#FFFAFA
Kadmiumgelb ist ein in der Malerei verwendetes Pigment, das aus Kadmiumsulfid hergestellt wird. Es wird seit Jahrhunderten von Künstlern wegen seiner hellen und dauerhaften Eigenschaften verwendet. Die hier gezeigte Farbe mit dem Hex-Code #FFF600 ähnelt diesem kadmiumgelben Pigment.
Kadmiumgelb
#FFF600
Der tiefe Pfirsichton, der bei Crayola-Buntstiften als Peach bekannt ist, wurde vor 1962 als Flesh bezeichnet. Die Namensänderung in Pfirsich erfolgte angeblich in Anerkennung der Bürgerrechtsbewegung.
Pfirsich (Crayola)
#FFCBA4
Zuckerwatte ist ein helles, violettes Rosa, das 1998 von Crayola entwickelt wurde.
Zuckerwatte
#FFBCD9
Die Webfarbe Orange ist in CSS als Hex-Triplett FFA500 definiert.
Orange (Webfarbe)
#FFA500
Atomic tangerine wurde 1990 von Crayola entwickelt (Atomic tangerine soll eine fluoreszierende Farbe sein, aber es gibt keinen Mechanismus, um Fluoreszenz auf einem flachen Computerbildschirm zu zeigen).
Atomare Mandarine
#FF9966
Safran ist ein gelber oder oranger Farbton, die Farbe der Spitze des Safran-Krokusfadens, von dem das Gewürz Safran abgeleitet ist. Der Farbton des Gewürzes Safran ist in erster Linie auf das chemische Carotinoid Crocin zurückzuführen.
Tiefes Safran
#FF9933
Der Name der Webfarbe wird in HTML für die Computeranzeige als „hotpink“ (ohne Leerzeichen) geschrieben. Dieser Rotton war zusammen mit Bubblegum Pink in den 2000er Jahren ein sehr beliebtes Design.
Heißes Rosa
#FF69B4
Die Web-Color-Tomate hat eine mittlere rötlich-orange Farbe, die der Farbe gewöhnlicher Supermarkttomaten nahe kommt. Viele weinreife Tomaten sind noch etwas röter. Die Farbe von Tomatensuppe ist etwas weniger gesättigt. 1891 wurde Tomate zum ersten Mal als Farbname im Englischen verwendet. 1987, als die X11-Farbnamen erfunden wurden, wurde die Farbe Tomate als einer von ihnen formuliert.
Tomate
#FF6347
Die Farbe Light Deep Pink, ein helles violettes Rosa, wird in der Xona.com-Farbliste als Deep Pink Light bezeichnet.
Helles Dunkelrosa
#FF5CCD
Die Crayola-Farbe Rot-Orange ist seit 1930 eine Crayola-Farbe.
Rot-Orange
#FF5349
Elektrisches Ultramarin ist der Ultramarin-Ton, der auf dem RGB (HSV)-Farbkreis auf halbem Weg zwischen Blau und Violett liegt, dem Ausdruck des HSV-Farbraums des RGB-Farbmodells.
Elektrisches Ultramarin
#3F00FF
Die Farbe Schweinchenrosa ist eine Darstellung der Farbe eines rosa Schweins. 1998 wurde die Farbe Schweinchenrosa von Crayola formuliert. Ursprünglich hieß die Farbe Schweinchenrosa, aber später wurde der Name in „Schweinchenrosa“ geändert.
Schweinchen-Rosa
#FDDDE6
Sandy tan ist eine Farbe, die von Crayola im Jahr 2000 für die Verwendung in Crayola-Markern formuliert wurde.
Sandiges Tan
#FDD9B5
Der Farbton Mais bezieht sich auf einen bestimmten Gelbton; er ist nach der gleichnamigen Getreideart benannt - Mais (in den Vereinigten Staaten und Kanada Mais genannt). Die erste Aufzeichnung der Verwendung von Mais als Farbbezeichnung im Englischen stammt aus dem Jahr 1861.
Mais
#FBEC5D
Maximalgelb war von 1926 bis 1944 eine Crayola-Buntstiftfarbe.
Maximales Gelb
#FAFA37
Blassrosa ist ein heller, entsättigter Farbton von Rosa.
Blassrosa
#F9CCCA
Die Webfarbe Ghost White ist ein Weißton, der mit der Vorstellung des „Schöpfers“ dieser Farbe von einem Gespenst assoziiert wird. Es gibt keine Hinweise darauf, dass dieser Farbname vor der Formulierung der X11-Farbnamen im Jahr 1987 in Gebrauch war
Geisterweiß
#F8F8FF
Apricot Peach ist eine blasse, hellgraue Tangelo-Farbe.
Aprikose Pfirsich
#F8C8B0
Manhattan ist eine blasse, hellgraubraune Farbe.
Manhattan
#F8C898
Spanisches Rosa ist die Farbe, die im Guía de coloraciones (Leitfaden für Farben) von Rosa Gallego und Juan Carlos Sanz, einem 2005 veröffentlichten und in der hispanophonen Welt weit verbreiteten Farbwörterbuch, als Rosa (das spanische Wort für „Rosa“) bezeichnet wird.
Rosa (G&S)
#F7BFBE
Violettrot ist ein leuchtender Rot-Violett-Ton und gehört seit 1958 zur Farbpalette von Crayola.
Violett-Rot
#F75394
Die Farbe French rose wird auch France rose genannt und wurde erstmals 1926 im Englischen als Farbname verwendet. Die hier gezeigte Farbe entspricht genau dem Farbmuster, das in dem 1930 erschienenen Buch von Maerz und Paul A Dictionary of Color als „France rose“ bezeichnet wird.
Französische Rose
#F64A8A
Light steel blue ist ein weicher, heller Farbton von Stahlblau, der häufig als Webfarbe verwendet wird.
Helles Stahlblau
#B0C4DE
Fairy Tale ist ein blasses, zartes Purpurrosa, das an typische Feenkostüme aus der Belletristik erinnert. Die Quelle für diese Farbe ist die „Pantone Textile Cotton eXtended (TCX)“-Farbliste, Farbe #13-2802 TCX-Fairy Tale.
Märchenhaft
#F2C1D1
Die Farbe ist im Munsell-Farbsystem als Rot definiert (Munsell 5R). Das Munsell-Farbsystem ist ein Farbraum, der Farben auf der Grundlage von drei Farbdimensionen spezifiziert: Farbton, Wert (Helligkeit) und Chroma (Farbreinheit), die gleichmäßig in drei Dimensionen im länglichen, ovalen und winkelförmigen Munsell-Farbraum gemäß der logarithmischen Skala angeordnet sind, die die menschliche Wahrnehmung bestimmt. Damit alle Farben gleichmäßig verteilt sind, wurde ein Farbkreis mit fünf Grundfarben - Rot, Gelb, Grün, Blau und Violett - verwendet, wobei die dargestellten Munsell-Farben nur annähernd richtig sind, da sie an die sRGB-Farbskala angepasst wurden.
Rot (Munsell)
#F2003C
Champagnerrosa ist ein stark gelb gefärbter Rosaton, der aus der Pantone Textile Paper eXtended (TPX) Farbliste als Farbe #12-1107 TPX stammt.
Champagner-Rosa
#F1DDCF
Holländisches Weiß ist eine der Farben auf der Resene-Farbliste, einer in Australien und Neuseeland beliebten Farbliste. 2000 wurde die Farbe Holländisches Weiß formuliert.
Holländisch weiß
#EFDFBB
Pale Goldenrod ist eine helle, zartgelbe Webfarbe mit einem leichten Goldton.
Blasse Goldrute
#EEE8AA
Karottenorange ist ein Orangeton, der die Farbe des rohen Karottengemüses wiedergibt. 1684 wurde Karottenorange zum ersten Mal als Farbbezeichnung im Englischen verwendet.
Karotte orange
#ED9121
Dieser blasse Ton der Frühlingsknospe ist die Farbe, die in Crayola-Buntstiften als Frühlingsgrün bezeichnet wird.
Frühlingsgrün (Crayola)
#ECEBBD
Key lime ist eine helle Limettenfarbe, die nach einem Crayola Pearl Brites Buntstift benannt ist.
Key lime
#E8F48C
51 - 100 von 10.000 Neueste Nächste Seite
/ 200