104 Royalty-Free Audio Tracks for "Hänsel Und Gretel Verliefen Sich Im Wald"

00:00
01:09
Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald
Author: Melodie: traditionell; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:05
Im Wald und auf der Heide
Author: Melodie: traditionell; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:41
String quartet arrangement of Evening Prayer ("Abendsegen"), from Hänsel und Gretel, act II, scene 2 by Engelbert Humperdinck
Author: Rickyar
00:00
00:35
Gretel Pastetel
Author: Melodie: volkstümlich; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:23
Gretel Pastetel
Author: Melodie: volkstümlich; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:54
Ein Mann, der sich Kolumbus nannt
Author: Melodie: trad.; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:13
Im Holderstrauch
Author: Melodie: Hermann Kirchner (1861–1929); Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:58
Die beste Zeit im Jahr ist mein, Evang. Gesangbuch 319
Author: Melodie: 16. Jahrhundert; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:06
first 3 bars of Swiss folk song, composed by Ferdinand Huber +1863
Author: Valvetube
00:00
05:45
Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte; performed 1953, released 1955. Cast: Wilhelm Borchert (rol: tenor; Erster Priester), Kim Borg (rol: bass; Sprecher / Zweiter Garnischter), Diana Eustrati (rol: contralto; Dritter Knabe), Dietrich Fischer-Dieskau (rol: baritono; Papageno), Ferenc Fricsay (rol: conductor), Josef Greindl (rol: Bass; Sarastro), Margot Guillaume (rol: soprano; Erster Knabe), Ernst Haefliger (rol: tenor: Tamino), Margarete Klose (rol: contralto; Dritte Dame), Liselotte (rol: soprano; Zweite Dame), Lisa Otto (rol: soprano; Papagena), Maria Reith (rol: soprano; Zweiter Knabe), RIAS-Kammerchor Berlin (rol: coro), RIAS Symphonie-Orchester Berlin (rol: orchestra), Marianne Schech (rol: soprano; Erste Dame), Maria Stader (rol: soprano; Pamina, Tochter der Königin der Nacht), Rita Streich (rol: soprano; Königin der Nacht), Howard Vandenburg (rol: tenor; Erster Garnischter / Erster Priester), Martin Vantin (rol: tenor; Monostatos, ein Mohr)
Author: Ferenc Fricsay; recorded 1953, released 1955
00:00
00:60
Im schönsten Wiesengrunde
Author: Melodie: traditionell; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:06
Nun sich der Tag geendet hat, Evang. Gesangbuch 478
Author: Melodie: Adam Krieger 1657; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:45
Im Märzen der Bauer die Rösslein anspannt
Author: Melodie: trad.; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:37
Jacob Regnart: Venus du und dein Kind
Author: Jacob Regnart (sound file. Rabanus Flavus)
00:00
01:05
Ein Männlein steht im Walde
Author: Melodie: trad.; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:05
Ein Loch ist im Eimer, lieber Heinrich, lieber Heinrich, ein Loch ist im Eimer, lieber Heinrich, was nun? Stopf es zu, du dumme Liese, dumme Liese, dumme Liese, stopf es zu, du dumme Liese, dumme Liese, stopf es zu. Womit denn, lieber Heinrich, lieber Heinrich, lieber Heinrich, womit denn, lieber Heinrich, lieber Heinrich, womit? Mit Stroh, du dumme Liese, dumme Liese, dumme Liese, mit Stroh, du dumme Liese, dumme Liese, mit Stroh. Wenn das Stroh aber zu lang ist, lieber Heinrich, lieber Heinrich, wenn das Stroh aber zu lang ist, lieber Heinrich, was dann? Schneid es ab, du dumme Liese, dumme Liese, dumme Liese, schneid es ab, du dumme Liese, dumme Liese, schneid es ab. Womit denn, lieber Heinrich... Mit 'nem Messer, dumme Liese... Wenn das Messer aber stumpf ist, lieber Heinrich... Mach es scharf, du dumme Liese... Womit denn, lieber Heinrich... Mit 'nem Stein, du dumme Liese... Wenn der Stein aber zu trocken ist, lieber Heinrich... Mach ihn nass, du dumme Liese... Womit denn, lieber Heinrich... Mit Wasser, dumme Liese... Womit soll ich's denn holen, lieber Heinrich... Mit 'nem Topf, du dumme Liese... Wenn der Topf aber ein Loch hat...
Author: Text & Melodie: Volksgut; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:32
Mariechen saß weinend im Garten
Author: Melodie: trad.; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:02
Im Krug zum grünen Kranze
Author: Melodie: volkstümlich; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:56
Du, du liegst mir im Herzen
Author: Melodie: 19. Jahrhundert; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:28
Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad
Author: Melodie: trad.; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:52
Und in dem Schneegebirge
Author: Melodie: traditionell; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:02
Der Kuckuck und der Esel
Author: Melodie: nach Carl Friedrich Zelter Es ist ein Schuss gefallen; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:44
Ein Heller und ein Batzen
Author: Melody: trad.; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:56
Lueget, vo Bärgen und Tal
Author: Melodie: Ferdinand Huber 1824; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:40
Der Ritter und die Magd
Author: Melodie: volkstümlich; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:16
Üb immer Treu und Redlichkeit
Author: Melodie: nach W. A. Mozart Ein Mädchen oder Weibchen (Die Zauberflöte 1791); Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:14
Vater unser im Himmelreich (Evang. Gesangbuch 344) - Der vorletzte Ton der vierten Melodiezeile ist in einigen EG-Ausgaben (abweichend vom [transponierten] dorischen Modus) mit einem eingeklammerten # versehen; diese Version ist hier realisiert.
Author: Melodie: Salzburg 1396; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:53
Wer ist der bunte Mann im Bilde (Rattenfängerlied aus Des Knaben Wunderhorn) Alternativtext: In Hameln herrschte Rattenplage. Im Dunkeln und am hellen Tage, in Küche, Keller, Vorratsraum wimmelten sie – ein böser Traum. Da kam ein Wandrer aus der Fremde mit spitzem Hut und buntem Hemde. „Lasst mich nur machen“, prahlte der: „Bald seht ihr keine Ratte mehr!“ Die Bürger und der Rat berieten und wollten sich schier überbieten. „Nimm Gold, soviel du tragen kannst, wenn du die Brut verjagen kannst!“ Drauf in der ersten Morgenröte zog er durch Hameln mit der Flöte, und hinter ihm das Rattenheer: bald waren Markt und Gassen leer. Zum Fluss ließ er die Nager laufen und in der Weserflut ersaufen. Die Bürger staunten und der Rat: „Wie kinderleicht war diese Tat! Hab Dank und geh! Du magst noch essen, doch Geld und Gold musst du vergessen. Ein Flötenlied, was ist das schon? Dafür verdienst du keinen Lohn!“ Er schwieg und ging. Doch kam er wieder und blies noch einmal seine Lieder. Er blies sie frech und ungestüm – und Hamelns Kinder folgten ihm. Sie lachten, tanzten und verschwanden. Als ihre Eltern das verstanden, erhob sich Jammer und Gebet; aber die Reue kam zu spät. Was lernen wir aus der Geschichte? Dass niemand sich zu nichts verpflichte, was er nicht gerne halten mag: sonst kommt nur Leid aus dem Vertrag.
Author: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:16
Combinatorial tone rows from Moses und Aron by Arnold Schoenberg pairing complementary hexachords from P-0/I-3.
Author: Hyacinth
00:00
01:13
O Haupt voll Blut und Wunden, ältere Form im Evangelischen Gesangbuch
Author: Melody: Hans Leo Haßler (1601); setting & sound file: Rabanus Flavus
00:00
00:50
Wir pflügen und wir streuen (Am Anfang war's auf Erden), Melodie des Erstdrucks 1782;Originaltext (Strophen 1-3): Im Anfang war's auf Erden Nur finster, wüst und leer; Und sollt' was seyn und werden, Mußt' es wo anders her. Alle gute Gabe Kam oben her, von Gott, Vom schönen blauen Himmel herab! So ist es hergegangen Im Anfang, als Gott sprach; Und wie sichs angefangen, So geht's noch diesen Tag. Alle gute Gabe Kömmt oben her, von Gott, Vom schönen blauen Himmel herab! Wir pflügen, und wir streuen Den Samen auf das Land, Doch Wachsthum und Gedeyen Steht nicht in unsrer Hand. Alle gute Gabe Kömmt oben her, von Gott, Vom schönen blauen Himmel herab!
Author: Melody: Matthias Claudius (?); setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:44
In einen Harung jung und schlank
Author: Melodie: trad.; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:56
Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald
Author: Melodie: trad.; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:43
O du mein Heiland, hoch und hehr
Author: Melodie: Josef Kreitmaier (1874-1946); Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
02:49
O du mein Trost und süßes Hoffen
Author: Melodie: Johann Wolfgang Franck (1644-1710); Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:20
Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen
Author: Melodie: volkstümlich; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:20
Wohlauf, die Luft geht frisch und rein
Author: Melodie: Valentin Eduard Becker 1861; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:49
Ich ging durch einen grasgrünen Wald
Author: Melodie: volkstümlich; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:42
Die Affen rasen durch den Wald
Author: Melodie: mündlich überliefert, anonym; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:49
Wohl ist die Welt so groß und weit (Bozner Bergsteigerlied)
Author: Melodie: aus Südtirol; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:21
Es, es, es und es, es ist ein harter Schluss
Author: Melodie: trad.; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
1 - 50 of 104 Next page
/ 3