35 Royalty-Free Audio Tracks for "Mir"

00:00
01:41
Der Kanon O wie wohl ist mir am Abend als MIDI-Datei. The canon O wie wohl ist mir am Abend as a MIDI file.
Author: Nachtbold
00:00
00:46
Brüderchen, komm, tanz mit mir
Author: Melodie: volkstümlich; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:56
Du, du liegst mir im Herzen
Author: Melodie: 19. Jahrhundert; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
03:32
Sie ist mir lieb, die werte Magd
Author: Melodie: Martin Luther 1539; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:22
O wie wohl ist mir am Abend (bei Gewitter)
Author: Dreistimmiger Kanon: trad.; Basslinie und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:27
Mir nach, spricht Christus, unser Held, Evang. Gesangbuch 385; Mach's mit mir, Gott, nach deiner Güt, Evang. Gesangbuch 525
Author: Melodie: Bartholomäus Gesius 1605; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:32
Mir nach, spricht Christus, unser Held, Gotteslob (1975) 616; Gotteslob (2013) 461; Bekenner in der Schreckenszeit, Gotteslob (2013) Hamburg-Hildesheim-Osnabrück 912
Author: Melodie: Bartholomäus Gesius 1605; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:37
Mein Herr und mein Gott, nimm alles von mir, Katholisches Gesangbuch der deutschsprachigen Schweiz Nr. 546; Gotteslob Freiburg / Rottenburg-Stuttgart Nr. 840
Author: Melodie: Josef Gallus Scheel (1879-1946); Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:42
Recording of a radio contact between ct1ete and r0mir (orbital station mir). In french.
Author: Ctete
00:00
02:40
Sts-63 crew is searching for the mir space station in space.
Author: Jjwallace
00:00
01:01
More creepy sounds! now in uncompressed. Wav form.
Author: Burning Mir
00:00
00:44
(Wolfgang Kindl) EG 363 Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn
Author: Wolfgang Kindl
00:00
01:35
Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn, Evang. Gesangbuch 363
Author: Melodie: 1504/1530; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:41
(Wolfgang Kindl) EG 166 Tut mir auf die schöne Pforte Die genannte Person ist der Interpret an der Orgel
Author: Wolfgang Kindl (Interpret)
00:00
01:18
Tut mir auf die schöne Pforte, Evang. Gesangbuch 166
Author: Melodie: Joachim Neander 1680; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:15
In dieser Nacht sei du mir Schirm und Wacht, Gotteslob (1975) 703; Gotteslob (2013) 91
Author: Melodie: Düsseldorf 1759; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:12
Sag Ja zu mir, wenn alles Nein sagt, Gotteslob (1975) 165; Gotteslob (2013) Hamburg-Hildesheim-Osnabrück 752
Author: Melodie: trad.; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:30
Ein Beispiel für den Klang einer Konzertmandoline. Aufnahme mit leichtem Echoeffekt. Ein von mir auf der Mandoline gespielter Auszug aus dem Schneewalzer.
Author: StephanDo
00:00
00:56
Ich geh mit meiner Laterne
Author: Melodie: volkstümlich; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
10:47
Wo ist doch (a cantata) by Dieterich Buxtehude, performed live by self. Text/lyrics Soprano Wo ist doch mein Freund geblieben? Will Er mich denn nicht mehr lieben? Er hat sich in dieser Nacht, da ich aus dem Schlaf erwachte und an seine Huld gedachte, aus dem Bette weggemacht. Ach ich habe den verloren, den ich einzig mir erkoren! Ach, ich habe nicht betrübt! Er ist der, der mir gefallen, darum soll mein Stimm erschallen: Soprano/Bass Schönste(r), wo befindst du dich? Soprano Hör ich doch des Freundes Worte! Ruft Er nicht an diesem Orte? Soprano/Bass Schönste(r), wo befindst du dich? Bass Du hast mir das Herz genommen, Vielgeliebte! Soprano Ich will kommen, eile fort, erfreue mich! Komm, mein Freund, in meinen Garten! Bass Willst du mich daselbst erwarten? Sieh, ich steh schon vor der Tür, sieh, ich komme, meine Taube, denn dein wohlgegründter Glaube zeucht und neigt mich hin zu dir. Soprano Wenn du unter deinem Schatten mir die Ruhe willst gestatten, dann so ist mir ewig wohl. Soprano/Bass Ich lieb dich, weil du mich liebest und dich mir zu eigen giebest. Nichts ist, das uns scheiden soll. Soprano Du bist, Schönster, meine Sonne. Bass Dir ist schon die süsse Wonne und die Ruh von mir bereit. Soprano/Bass Komm mein Schatz, lass mich dich küssen, denn so kannst du mir / kann ich dir versüssen, alles Leidens Bitterkeit. Soprano Endlich hab ich den gefunden, den ich lieb, meine Freude. Bass So ist verschwunden dir die schrekkensvolle Zeit, weil ich dein bin, meine Freude. Soprano/Bass Komm nach dem gehabten Leide hin, wo dir das Herz/ die Freud bereit. So lieben die Seele und Jesus zusammen. Sie lieben beständig, man scheidet sie nicht. Sie brennen und stehen in lieblichen Flammen, die Seele vergnügt sich in seligem Licht. Wir sehnen uns alle mit Herzens Verlangen, wann werden wir einsten dich, Jesu, umfangen?
Author: self
00:00
01:30
Guter Freund, ich frage dir, katechetisches Zähllied, wie es in Münster und im Münsterland von den Kindern rund um die Lambertuspyramide gesungen wurde: Guter Freund ich frage dir - Bester Freund was frägst du mir - Sag mir, was ist eins? Einmal eins ist Gott allein, und der da lebt, und der da schwebt, im Himmel und auf Erden. ...Sag mir, was ist zwei? Zwei Tafeln Moses, einmal eins ist Gott allein... ...Drei Patriarchen, zwei Tafeln Moses, einmal eins ist Gott allein... ...Vier Evangelisten... ...Fünf Gesetz vom Rosenkranz... ...Sechs Krüge zu Kana... ...Sieben Sakramente... ...Acht Seligkeiten... ...Neun Chöre der Engel... ...Zehn Gebote Gottes...
Author: Melodie: traditionell; Satz und Tondatei: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:26
Bleib bei mir Herr (Ev. Gsb. 488); Bleibe bei uns (Gotteslob (2013) 325)
Author: Melody: William Henry Monk Abide with me (1861); setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
01:26
Good King WenceslasGood King Wenceslas, englisches Weihnachtslied (Stephanustag)Übertragung (R.F.): König Wenzel schritt hinaus an Sankt Stephans Tage. Schnee und Eis und Sturmgebraus machten bittre Plage. Da, im Mondschein, konnte er einen Mann erkennen; matt und zitternd suchte der dürres Holz zum Brennen. „Page, bring mir Fleisch und Wein und auch Holz zum Feuer! Beste Speise soll es sein und kein Trank zu teuer! Bring es her und folge mir zum Quartier des Armen; quält der Frost und frieren wir, wärmt uns das Erbarmen.“ „Herr, ich ehre dein Gebot, doch die Kräfte schwinden, werde fallen und den Tod hier im Schneegrab finden.“ „Page, bleibe hinter mir, tritt in meine Spuren, und das Winterfeld wird dir warm wie Sommerfluren.“ Treulich tat der Page so, wie Sankt Wenzel sagte, und verspürte alsbald froh, dass kein Frost mehr nagte. Wer in Christi Spuren tritt, Kraft und Güter spendet, wird beglückt mit jedem Schritt und in Gott vollendet.
Author: Melody: medieval; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
00:08
Ich habe bei mir zu hause aufgenommen, wie ich die klospülung betätigte. I recorded at my home how i flushed the toilet.
Author: Musik Fan
00:00
00:02
A vocoder, short for voice encoder, is an analysis/synthesis system, mostly used for speech.
Author: Udopohlmann
00:00
01:22
O store Gud Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte, die du geschaffen durch dein Allmachtswort, wenn ich auf alle jene Wesen achte, die du regierst und nährest fort und fort, dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Blick ich empor zu jenen lichten Welten und seh der Sterne unzählbare Schar, wie Sonn und Mond im lichten Äther zelten, gleich goldnen Schiffen hehr und wunderbar, dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Wenn mir der Herr in seinem Wort begegnet, wenn ich die großen Gnadentaten seh, wie er das Volk des Eigentums gesegnet, wie er's geliebt, begnadigt je und je, dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Und seh ich Jesus auf der Erde wandeln in Knechtsgestalt, voll Lieb und großer Huld, wenn ich im Geiste seh sein göttlich Handeln, am Kreuz bezahlen vieler Sünder Schuld, dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher, zu: Wie groß bist du! Wie groß bist du! Deutsche Nachdichtung: Manfred von Glehn (1867-1924)
Author: Melody: Swedish traditional; setting & sound file: Rabanus Flavus (Peter Gerloff)
00:00
22:46
Johann Sebastian Bach (1685-1750) Cantata BWV 125: Mit Fried und Freud ich fahr dahin (2 February 1725) 1. Mit Fried und Freud ich fahr dahin (Chorus) 2. Ich will auch mit gebrochnen Augen (Aria: A) 05:27 3. O Wunder, daß ein Herz (Recitative: B) 13:19 4. Ein unbegreiflich Licht erfüllt den ganzen Kreis der Erden (Duet: T, B) 15:36 5. O unerschöpfter Schatz der Güte (Recitative: A) 20:55 6. Er ist das Heil und selig Licht (Chorale) 21:37 Soloists: Alto: Ingeborg Danz Tenor: Mark Padmore Bass: Peter Kooy Performed by Collegium Vocale Gent under the direction of Philippe Herreweghe. Recorded by Harmonia Mundi France in 1998. "Bach composed the cantata 'Mit Fried und Freud' for the feast of the Purification on 2 February 1725. Here, the opening chorus is in 12/8 time, which is almost always associated with a peaceful, pastoral mood. Here it is the expressive key of E minor, which, raised to monumental heights, will re-appear in the opening chorus of the St. Matthew Passion. The chorale is sung in long note values by the soprano accompanied by the lower voices of the chorus in densely textured imitation, and which takes up the serenely elegiac movement of the instrumental ritornello theme. Only twice does Bach interrupt the pattern: at the words 'sanft und stille' all the voices drop into a sudden 'piano' and even the lively rhythm of the vocal part gives way to a more tranquil measure. The contrast of the 'forte' on the next words, 'wie Gott mir verheißen hat' is all the more convincing in relation to the preceding words. Once again Bach leads the vocal part into a quiet, even tenor for the final line of the chorale, 'der Tod ist mein Schlaf worden.' " - Thomas Seedorf Painting: Still Life with Three Medlars, Adriaen Coorte
Author: scrymgeour34
00:00
00:37
The first thing i've made exploring garageband! the melody is taken from the yiddish folk song "ale brider/un mir zaynen ale brider" (all are brothers/and we are all brothers). I hope you like it!.
Author: Rosegoldglitch
00:00
01:05
Der zoom h1 war neben mir auf der matratze, ging ins bett, atmete tief zum einschlafen, entspannen, drehte mich raschelte mit der warmen dicken decke. Benötigt einen lowcut. The zoom h1 was next to me on the mattress, went to bed, breathing deeply to sleep, relax, turned rustling with the warm thick blanket. Requires a lowcut.
Author: Diggy
00:00
00:13
This is my naked voice. I didn´t modify anything. It doesn´t have much amplitude, maybe it sounds sad. . . This is a german poem "das gemeinsame schicksal" ("the shared fate"),written by friedrich schiller(1759 - 1805), a great german poet, a friend of goethe. Original text : " siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns neigung und meinung, aber es bleichet indes dir sich die locke wie mir. "my translation : "look, we hate, we argue, our affectations and opinions drive a wedge between us. In the meantime your hair turns grey. Mine as well. ".
Author: Nilsb
00:00
00:12
Feel free to use this in your games animations and please support me on this site. For custom content please message me at tomascolt12@gmail. Com. あなたのゲームのアニメーションでこれを自由に使って、このサイトで私をサポートしてください。カスタムコンテンツについてはtomascolt12@gmail. Comで私にメッセージを送ってくださいanata no gēmu no animēshon de kore o jiyū ni tsukatte, kono saito de watashi o sapōto shite kudasai. Kasutamu kontentsu ni tsuite wa tomascolt 12@ gmail. Komu de watashi ni messēji o okutte kudasai. Fühlen sie sich frei, dies in ihren spielanimationen zu verwenden und unterstützen sie mich auf dieser seite. Für benutzerdefinierte inhalte senden sie mir eine nachricht an tomascolt12@gmail. Com. Siéntase libre de usar esto en sus animaciones de juegos y por favor apóyeme en este sitio. Para contenido personalizado por favor envíeme un mensaje a tomascolt12@gmail. Com. N'hésitez pas à utiliser ceci dans vos animations de jeux et soutenez-moi s'il vous plaît sur ce site. Pour le contenu personnalisé, envoyez-moi un message à tomascolt12@gmail. Com.
Author: Bigspider
00:00
00:03
Feel free to use this in your games animations and please support me on this site. For custom content please message me at tomascolt12@gmail. Com. あなたのゲームのアニメーションでこれを自由に使って、このサイトで私をサポートしてください。カスタムコンテンツについてはtomascolt12@gmail. Comで私にメッセージを送ってくださいanata no gēmu no animēshon de kore o jiyū ni tsukatte, kono saito de watashi o sapōto shite kudasai. Kasutamu kontentsu ni tsuite wa tomascolt 12@ gmail. Komu de watashi ni messēji o okutte kudasai. Fühlen sie sich frei, dies in ihren spielanimationen zu verwenden und unterstützen sie mich auf dieser seite. Für benutzerdefinierte inhalte senden sie mir eine nachricht an tomascolt12@gmail. Com. Siéntase libre de usar esto en sus animaciones de juegos y por favor apóyeme en este sitio. Para contenido personalizado por favor envíeme un mensaje a tomascolt12@gmail. Com. N'hésitez pas à utiliser ceci dans vos animations de jeux et soutenez-moi s'il vous plaît sur ce site. Pour le contenu personnalisé, envoyez-moi un message à tomascolt12@gmail. Com.
Author: Bigspider
1 - 35 of 35
/ 1