Farbnamen

Ein Farbname ist ein Wort oder ein Satz, der sich auf eine bestimmte Farbe bezieht. Dieser Abschnitt enthält über 1.000 Farbnamen, die in Wikipedia-Artikeln erwähnt werden.

Dodgerblau ist ein satter, heller Ton der Farbe Azur, der nach seiner Verwendung in der Uniform der Los Angeles Dodgers benannt ist und auch als Webfarbe bei der Gestaltung von Webseiten verwendet wird.
Dodger Blau
#1E90FF
Pakistangrün ist ein dunkler Grünton, der in der Webentwicklung und im Grafikdesign verwendet wird. Es ist auch die Hintergrundfarbe der pakistanischen Nationalflagge. Es ist fast identisch mit dem HTML/X11-Dunkelgrün in sRGB- und HSV-Werten.
Pakistan-Grün
#01411C
Grünblau war von 1958 bis 1990 eine Crayola-Buntstiftfarbe.
Grün-blau
#1164B4
Cyan ist die Farbe zwischen Grün und Blau im sichtbaren Spektrum des Lichts. Sie wird durch Licht mit einer vorherrschenden Wellenlänge zwischen 490 und 520 nm hervorgerufen, also zwischen den Wellenlängen von Grün und Blau. Farben im Cyan-Farbbereich sind Teal, Türkis, Electric Blue, Aquamarin und andere, die als Blaugrün bezeichnet werden. In X11-Farben wird diese Farbe sowohl als Cyan als auch als Aqua bezeichnet. Aqua als Farbname wird seit 1598 verwendet und wird üblicherweise mit Wasser assoziiert, z. B. mit dem Aussehen des Wassers an einem tropischen Strand.
Cyan
#00FFFF
CRIMSON FLAME ist zusammen mit Capstone Gray und Victory White die Grundfarbe der Unversity of Alabama.
CRIMSON FLAME
#9E1B32
Kornblumenblau ist ein mittel- bis hellblauer Farbton mit relativ geringem Grünanteil. Dieser Farbton war einer der Lieblingsfarben des niederländischen Malers Johannes Vermeer. Die wertvollsten blauen Saphire werden Kornblumenblau genannt und haben einen mitteldunklen violettblauen Ton.
Kornblume (Crayola)
#93CCEA
Marokkanisches Blau (auch Chefchaouen-Blau) ist ein lebhafter Blauton.
Chefchaouen-Blau
#468fea
Savoy Blue oder Savoy Azure ist ein gesättigter Blauton zwischen Pfauenblau und Immergrün, der heller ist als Pfauenblau. Es verdankt seinen Namen der Tatsache, dass es die Farbe des Hauses Savoyen ist, einer Herrscherdynastie in der Grafschaft Savoyen von 1003 bis 1416, im Herzogtum Savoyen von 1416 bis 1714, im Königreich Piemont-Sardinien von 1720 bis 1861 und im Königreich Italien von 1861 bis 1946. Nachdem sie mit der Einigung Italiens (1859-70) zur Nationalfarbe geworden war, wurde sie auch nach der Gründung der Italienischen Republik (1946) unter dem Namen „italienisches Blau“ weiter verwendet. Eine italienisch-blaue Umrandung ist in der Tat am Rand der italienischen Präsidentenstandarte eingefügt, und die Verwendung des blauen Schals für die Offiziere der italienischen Streitkräfte, für die Präsidenten der italienischen Provinzen während der offiziellen Zeremonien und des blauen Trikots für die italienischen Sportnationalmannschaften wurde auch in der republikanischen Ära beibehalten.
Wirsingblau
#4B61D1
Smaragd, auch Smaragdgrün genannt, ist ein besonders heller und leuchtender Grünton mit leichtem Blaustich. Der Name leitet sich vom typischen Erscheinungsbild des Smaragdsteins ab. Der Name Smaragd wurde erstmals 1598 als Farbbezeichnung im Englischen verwendet. Die normalisierten Farbkoordinaten für Smaragd sind identisch mit der Farbe Pariser Grün, die im 19. Jahrhundert in England eingeführt wurde, um den Farbstoff zu vermarkten, der aus der Verwendung einer in Deutschland hergestellten giftigen anorganischen Verbindung resultierte. Die Farbe war berüchtigt für ihre tödliche Wirkung, da sie eine beliebte Farbe für Tapeten war. Viktorianische Frauen verwendeten diese leuchtende Farbe für Kleider, und Floristen verwendeten sie für Kunstblumen.
Smaragdgrün
#50C878
Umber ist ein natürliches braunes Erdpigment, das Eisenoxid und Manganoxid enthält und in seiner natürlichen Form als Rohumber bezeichnet wird. Wenn es kalziniert wird, wird die Farbe wärmer, und es wird als gebrannter Umbra bezeichnet. Der Name leitet sich von terra d'ombra ab, der italienischen Bezeichnung für das Pigment, also Erde aus Umbrien. Umbrien ist eine Gebirgsregion in Mittelitalien, in der das Pigment ursprünglich abgebaut wurde. Das Wort kann auch mit dem lateinischen Wort umbra verwandt sein, das „Schatten“ bedeutet.
Umber
#635147
Wine dregs“ oder ‚dregs of wine‘ ist ein tiefer Ton der Farbe Wein. Er bezieht sich auf die Farbe des Weintrubs, der sich am Boden eines Weinbehälters absetzt. Die erste Erwähnung von Weintrub als Farbbezeichnung im Englischen stammt aus dem Jahr 1924. Diese Farbe und Altgold sind die offiziellen Farben der Burschenschaften Phi Delta Chi und Delta Psi. Die normalisierten Farbkoordinaten für Wine Dregs sind identisch mit Old Mauve, das 1925 zum ersten Mal als Farbname im Englischen aufgezeichnet wurde.
Weintrübe
#673147
Die erste Aufzeichnung der Verwendung von liver als Farbname im Englischen stammt aus dem Jahr 1686. Liver kann sich auch auf eine Gruppe bestimmter Arten von dunkelbraunen Farben bei Hunden und Pferden beziehen. Diese Nomenklatur kann sich auch auf die Farbe des Organs beziehen.
Leber
#674C47
Die Farbe kobicha ist eine der traditionellen japanischen Farben, die seit 660 n. Chr. in Form von verschiedenen Farbstoffen bei der Gestaltung von Kimonos verwendet wird. kobicha ist die japanische Bezeichnung für die Farbe einer Art Seetangtee, aber das Wort wurde oft als Synonym für eine Form der Schmeichelei verwendet, in einer merkwürdigen Parallele zur englischen Bezeichnung brown nosing.
Kobicha
#6B4423
Tuscan brown wurde 1913 zum ersten Mal als Farbname in der englischen Sprache verwendet. Die normalisierten Farbkoordinaten für Toskanabraun sind identisch mit Kaffee, der 1695 zum ersten Mal als Farbname im Englischen aufgezeichnet wurde.
Toskanisches Braun
#6F4E37
Die Farbe Byzantium ist ein besonders dunkler Violettton. Sie stammt aus der Neuzeit und sollte trotz ihres Namens nicht mit Tyrian Purple (Farbtonwiedergabe) verwechselt werden, der Farbe, die historisch von römischen und byzantinischen Kaisern verwendet wurde. Letztere, die oft auch als „Tyrian red“ bezeichnet wird, hat einen rötlicheren Farbton und wird oft als näher am Karminrot als am Purpur dargestellt. Die erste Aufzeichnung, in der Byzantium als Farbname im Englischen verwendet wurde, stammt aus dem Jahr 1926.
Byzantinisch
#702963
Schiefergrau ist eine graue Farbe mit einem leichten Azurfarbton, der die durchschnittliche Farbe des Materials Schiefer wiedergibt. Als Tertiärfarbe ist Schiefer eine gleichmäßige Mischung aus violetten und grünen Pigmenten. 1705 wurde Schiefergrau zum ersten Mal als Farbbezeichnung in der englischen Sprache verwendet.
Schiefergrau
#708090
Die Farbe Wein oder Bordeaux, vinous, vinaceous, ist ein dunkler Rotton und steht für die typische Farbe von Rotwein. Die erste Erwähnung von Wein als Farbbezeichnung im Englischen stammt aus dem Jahr 1705. Der Begriff „Bordeaux“ wird manchmal auch zur Beschreibung dieser Farbe verwendet.
Wein
#722F37
Maya-Blau bezeichnet ein hochleistungsfähiges Pigment, das von den Maya ab dem Jahr 800 für rituelle Zwecke verwendet wurde. Zudem beschreibt Maya-Blau einen leuchtend türkisblauen Farbton.
Maya-Blau
#73C2FB
Die als „Schokolade“ bezeichnete Webfarbe ist eigentlich die Farbe des Äußeren einer unreifen Kakaobohnenschote und nicht die Farbe von verarbeiteter Schokolade. Historisch gesehen ist diese Farbe als „cocoa brown“ bekannt, wobei ihre erste Verwendung als Farbbezeichnung im Englischen auf das Jahr 1925 zurückgeht. Man kann sie auch als helle Schokolade oder Zimt bezeichnen.
Zimt
#D2691E
Burgunderrot ist eine dunkelrot-violette Farbe. Die Farbe Burgunder hat ihren Namen vom Burgunderwein in Frankreich. Wenn man sich auf die Farbe bezieht, wird „Burgunder“ normalerweise nicht groß geschrieben. Die Farbe Burgundy ist ähnlich wie Bordeaux (#4C1C24), Merlot (#73343A), Berry (#A01641) und Redberry (#701f28). Burgundy besteht aus 50% Rot, 0% Grün und 13% Blau. Die CMYK-Prozentsätze sind 0 % Cyan, 100 % Magenta, 75 % Gelb und 50 % Schwarz. 1881 wurde „Burgundy“ zum ersten Mal als Farbname im Englischen verwendet.
Burgunderrot
#800020
Olive ist eine dunkle, gelblich-grüne Farbe, die an unreife oder grüne Oliven erinnert und als Farbbezeichnung im Englischen im späten Mittelenglisch auftaucht.
Olivgrün
#808000
Tiffany Blue ist die umgangssprachliche Bezeichnung für das helle, mittlere Rotkehlchenblau des 1837 von Charles Tiffany und John Young gegründeten Schmuckunternehmens Tiffany & Co. in New York City. Die Farbe wurde auf dem Titelblatt von Tiffany's Blue Book verwendet, das erstmals 1845 veröffentlicht wurde, und wird seither von Tiffany & Co. häufig auf Werbematerialien wie Schachteln und Taschen verwendet. 1998 wurde Tiffany Blue als Farbmarke von Tiffany & Co. eingetragen. Sie wird als private Sonderfarbe von Pantone mit der PMS-Nummer 1837 hergestellt, die sich aus dem Gründungsjahr von Tiffany ableitet.
Tiffany Blau
#81D8D0
Römisches Silber, ein blaugrauer Silberton, ist eine der Farben auf der Resene Color List, einer in Australien und Neuseeland weit verbreiteten Farbliste.
Römisch Silber
#838996
Tawny (auch Tenné genannt) ist eine hellbraune bis bräunlich-orange Farbe. Das Wort bedeutet „lohfarben“, von anglo-normannisch tauné „mit dem bräunlichen Gelb von gegerbtem Leder assoziiert“, von altfranzösisch tané „Häute gerben“, von mittellateinisch tannare, von tannum „zerkleinerte Eichenrinde“, die beim Gerben von Leder verwendet wurde, wahrscheinlich aus einer keltischen Quelle (z. B. bretonisch tann, „Eichenbaum“).
Tenné (gelbbraun)
#cd5700
Altsilber ist eine Farbe, die so formuliert ist, dass sie angelaufenem Silber ähnelt. Die erste Aufzeichnung der Verwendung von Altsilber als Farbbezeichnung im Englischen stammt aus dem Jahr 1905. Die normalisierten Farbkoordinaten für Altsilber sind identisch mit denen von Kriegsschiffgrau.
Altsilber
#848482
Die Farbe Pomp and Power findet sich nicht in der ersten Ausgabe des Dictionary of Color von Maerz und Paul aus dem Jahr 1930, wohl aber in der zweiten Ausgabe von 1950. Die normalisierten Farbkoordinaten für Pomp and Power sind identisch mit dem französischen Flieder, der 1814 erstmals als Farbname im Englischen verzeichnet wurde.
Pracht und Macht
#86608E
Babyblau ist ein Azurfarbton, eine der Pastellfarben. Babyblau wurde erstmals 1892 als Farbbezeichnung in der englischen Sprache verwendet.
Babyblau
#89CFF0
Die erste Verwendung von mauve taupe als Farbbezeichnung im Englischen stammt aus dem Jahr 1925. Die normalisierten Farbkoordinaten für raspberry glacé sind identisch mit raspberry glacé, das 1926 zum ersten Mal als Farbname im Englischen aufgezeichnet wurde.
Mauve Taupe
#915F6D
Chestnut oder castaneous ist eine Farbe, ein mittlerer rötlicher Braunton, der nach der Nuss des Kastanienbaums benannt ist. Ein alternativer Name für die Farbe ist badious. Indischrot ist eine ähnliche, aber von der Kastanie getrennte und unterschiedliche Farbe. Kastanie ist ebenfalls ein sehr dunkler Farbton, der fast braun erscheint.
Kastanie
#954535
Die Farbe Sandy Taupe ist ein warmer, erdiger Braunton, der oft auch als Olive Brown bezeichnet wird. Er hat goldene Untertöne, die ihm ein reiches und rustikales Aussehen verleihen. Ein anderer Name für diese Farbe ist Taupe Sand.
Sandfarben Taupe
#967117
Die Farbe Light Mustard (#EEDD62) wurde 1999 in das X11-Farbsystem aufgenommen. Sie ist eine der Farben, die bei den späteren Aktualisierungen der X11-Farbspezifikationen hinzugefügt wurden.
Helles Senfgelb
#eedd62
Heliotropgrau wurde 1912 zum ersten Mal als Farbbezeichnung im Englischen verwendet.
Heliotrop Grau
#AA98A9
Diese Farbe ist eine Darstellung der Farbe von violetten Amarantblüten. Die erste Verwendung von amaranth purple als Farbbezeichnung in englischer Sprache erfolgte 1912.
Amaranth lila
#AB274F
Fire Brick ist die Webfarbe, ein mitteldunkler Scharlach-/Rot-Ton.
Feuerziegel
#B22222
Die Farbe Candy Apple Red wird in dem 1930 erschienenen Buch A Dictionary of Color von Maerz und Paul nicht erwähnt, wohl aber eine Farbe namens Candy Pink, deren erste Erwähnung als Farbname auf das Jahr 1926 zurückgeht.
Bonbon-Rosa
#E4717A
Columbia blue ist eine hellblaue Farbe, die nach der Columbia University benannt ist. Die Farbe selbst geht auf den offiziellen Farbton der Philolexian Society zurück, der ältesten Studentenorganisation der Universität. Obwohl Columbia-Blau oft mit Pantone 292 identifiziert wird, wurde es von der Philolexian Society erstmals Anfang des 19. Jahrhunderts verwendet, also vor der Standardisierung von Farben. Pantone 290, ein etwas hellerer Blauton, wurde auch von einigen Ämtern der Columbia University verwendet und ist die aktuelle offizielle Farbe, die vom Büro für visuelle Kommunikation der Columbia University angegeben wird.
Kolumbien-Blau
#B9D9EB
Hier sehen Sie die Webfarbe Rosy Brown. Mit einem Farbton von 359 wird sie als Rotbraun klassifiziert. 1987 wurde der Farbname Rosy Brown erstmals verwendet, als diese Farbe als eine der X11-Farben formuliert wurde, die in den frühen 1990er Jahren als X11-Webfarben bekannt wurden.
Rosig Braun
#BC8F8F
Holzbraun ist eine Farbe, die Holz ähnelt. Mit einem Farbton von 33 wird sie als Orangebraun eingestuft. Die erste Erwähnung von Holzbraun als Farbbezeichnung in englischer Sprache findet sich in Robert Ridgways Buch Nomenclature of Colors for Naturalists, Compendium of Useful Knowledge for Ornithologists aus dem Jahr 1886. Ridgway verfeinerte die Details der Farbkoordinaten in seiner 1912 erschienenen Publikation Color Standards and Color Nomenclature (Farbstandards und Farbnomenklatur): Die normalisierten Farbkoordinaten für Wood Brown sind identisch mit denen von Fallow, Camel und Desert, die in den Jahren 1000, 1916 bzw. 1920 erstmals als Farbnamen in englischer Sprache aufgenommen wurden.
Holzbraun
#C19A6B
Desert ist eine Farbe, die der Farbe der flachen Bereiche einer Wüste ähnelt. Die erste Aufzeichnung von desert als Farbname in Englisch stammt aus dem Jahr 1920. Die normalisierten Farbkoordinaten für Wüste sind identisch mit Brachland, Holzbraun und Kamel, die als Farbnamen im Englischen erstmals im Jahr 1000, 1886 bzw. 1916 aufgezeichnet wurden.
Wüste
#C19A6B
Camel ist eine Farbe, die der Farbe des Haars eines Kamels ähnelt. Kamel wurde erstmals 1916 als Farbname im Englischen verwendet. Die normalisierten Farbkoordinaten für Camel sind identisch mit den Farben Fallow, Wood Brown und Desert, die im Englischen erstmals im Jahr 1000, 1886 bzw. 1920 als Farbnamen aufgezeichnet wurden.
Kamel
#C19A6B
Fallow ist eine blassbraune Farbe, die die Farbe von verwelktem Laub oder sandigem Boden in brachliegenden Feldern ist. Fallow ist eine der ältesten Farbbezeichnungen im Englischen. Die erste Erwähnung von Fallow als Farbname in der englischen Sprache stammt aus dem Jahr 1000. Die Farbe wurde in der Vergangenheit häufig zur Beschreibung des Fells einiger Tiere, wie z. B. des Damwilds, verwendet. Die normalisierten Farbkoordinaten für Fallow sind identisch mit denen von Wood brown, Camel und Desert, die 1886, 1916 bzw. 1920 erstmals als Farbnamen im Englischen aufgezeichnet wurden.
Damhirsch
#C19A6B
Der dunkle Ton von „Champagner“ ist die Farbe, die im ISCC-NBS Dictionary of Color Names (1955) als Champagner bezeichnet wird und als Farbmuster #90 aufgeführt ist.
Dunkel Champagner
#C2B280
Sand ist eine Farbe, die der Farbe von Strandsand ähnelt. Tatsächlich ist ein anderer Name für diese Farbe Strand, ein alternativer Farbname, der seit 1923 für diese Farbe verwendet wird. Die erste Aufzeichnung der Verwendung von Sand als Farbname im Englischen stammt aus dem Jahr 1627. Die normalisierten Farbkoordinaten für Sand sind identisch mit Ecru, das 1836 erstmals als Farbname in der englischen Sprache verwendet wurde. Die San Diego Padres der Major League Baseball verwenden derzeit Sand als eine ihrer Teamfarben.
Sand
#C2B280
Rot-Violett oder Pigment-Violett (Pigment-Rot-Violett) stellt die Art und Weise dar, wie die Farbe Violett (Rot-Violett) normalerweise in Pigmenten, Farben oder Buntstiften in den 1950er Jahren auf einem altmodischen RYB-Farbkreis reproduziert wurde. Die normalisierten Farbkoordinaten für Rot-Violett sind identisch mit dem mittleren Violett-Rot, das mit der Formalisierung der X11-Farbnamen in den Jahren 1985-1989 erstmals als Farbname im Englischen aufgenommen wurde.
Rot-Violett
#C71585
Fuchsia rose ist die Farbe, die von Pantone zur Pantone-Farbe des Jahres 2001 gewählt wurde.
Fuchsia-Rose
#C74375
Feuerwehrauto-Rot ist eine informelle Bezeichnung für ein intensives, leuchtendes Rot, das in vielen Ländern auf Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr verwendet wird. Es gibt keinen einheitlichen Farbton, obwohl verschiedene Feuerwehren eine bestimmte Spezifikation haben können. Die Farbe wird seit langem verwendet, wenn auch nicht von allen Feuerwehrfahrzeugen.
Feuerwehrauto rot
#CE2029
Buff ist eine blass gelb-braune Farbe, die ihren Namen von der Farbe von geschliffenem Leder hat. Dem Oxford English Dictionary zufolge wurde Buff als Bezeichnung für eine Farbe erstmals in der London Gazette von 1686 verwendet, wo eine Uniform als „A Red Coat with a Buff-colour'd lining“ beschrieben wird.
Buff
#DAA06D
Pale lilac ist die Farbe, die in der ISCC-NBS-Farbliste als lilac dargestellt wird. Die Quelle für diese Farbe ist Muster 209 im ISCC-NBS Dictionary of Color Names (1955).
Flieder (ISCC-NBS)
#DCD0FF
Die erste Aufzeichnung der Verwendung von Chartreuse für die Farbe, die heute im amerikanischen Englisch Chartreuse Yellow genannt wird, stammt aus dem Jahr 1892. 1912 wurde Chartreuse Yellow“ in dem Buch Color Standards and Color Nomenclature aufgeführt und illustriert.
Chartreuse (traditionell)
#DFFF00
Tangorosa ist ein mäßiges rötliches Rosa, das auch einfach als Tango bezeichnet wird. Tango Pink wurde 1925 zum ersten Mal als Farbname in der englischen Sprache verwendet. Die Quelle für diese Farbe ist das Plochere Color System, ein 1948 formuliertes Farbsystem, das von Innenarchitekten häufig verwendet wird.
Tango-Rosa
#E4717A
251 - 300 von 10.000 Neueste Nächste Seite
/ 200