Farbnamen

Ein Farbname ist ein Wort oder ein Satz, der sich auf eine bestimmte Farbe bezieht. Dieser Abschnitt enthält über 1.000 Farbnamen, die in Wikipedia-Artikeln erwähnt werden.

Wüstensand ist eine sehr helle und sehr schwach gesättigte rötlich-gelbe Farbe, die speziell der Färbung von Sand entspricht. Sie kann auch als ein tiefer Beigeton angesehen werden. Wüstensand wurde von General Motors zusammen mit „Rosenholz“ als Lackfarbe für ihre frühen Cadillacs verwendet. 1998 wurde Wüstensand zu einer Crayola-Buntstiftfarbe gemacht. Die Farbe entspricht der blassesten der drei Farben der dreifarbigen Wüstentarnuniform der US-Streitkräfte, die 1990 die sechsfarbige Wüstenkampfanzuguniform ablöste.
Wüstensand
#EDC9AF
Violett ist ein Farbbegriff, der sich von der gleichnamigen Blume ableitet. Es gibt zahlreiche Variationen der Farbe Violett, wobei die so genannte Webfarbe „Violett“ in Wirklichkeit kein Violett-Ton ist, sondern eine nicht-spektrale Farbe. Die Webfarbe Violett ist eigentlich ein eher blasser Farbton von Magenta, weil sie gleiche Mengen an Rot und Blau (die Definition von Magenta für Computerbildschirme) und etwas Grün als Primärfarbe enthält, im Gegensatz zu den meisten anderen Varianten von Violett, die eher blau sind. Dieselbe Farbe erscheint als „Violett“ in den X11-Farbnamen.
Violett
#EE82EE
Die Quelle für die Farbe Orchid Pink ist die Pantone Textile Paper eXtended (TPX)"-Farbenliste, Farbe #13-2010 TPX-Orchid Pink.
Orchidee Rosa
#F2BDCD
Babyrosa wurde 1928 zum ersten Mal als Farbbezeichnung in der englischen Sprache verwendet. In der westlichen Kultur wird Babyrosa als Symbol für kleine Mädchen verwendet, so wie Babyblau oft als Symbol für kleine Jungen verwendet wird.
Baby-Rosa
#F4C2C2
Der tiefe Ton von „champagne“ ist die Farbe, die im Dictionary of Color Names (1955) im Farbmuster Nr. 73 als champagne bezeichnet wird.
Tiefes Champagner
#FAD6A5
Das Schüttgelb ist ein durch Verlackung von pflanzlichen Farbstoffen auf ein mineralisches Substrat hergestelltes Pigment von historischer Bedeutung. Es fand im Mittelalter als Lasur in der Tafelmalerei Anwendung. In Leim gebunden, seltener in Öl, und als Pastell verwendeten es die Maler bis ins 19. Jahrhundert. Es ist nicht lichtecht.Bekannte andere Bezeichnungen (Beinamen) für Schüttgelb sind Gelber Lack und Stil de grain (Stil de grain brun, Stil de grain vert), englisch dutch pink, persian berry lake oder buckthorn pibment. Der althergebrachte Name Schüttgelb bezeichnet heute lediglich einen blassgelben Farbton.Der färbende Anteil stammte zumeist aus den getrockneten Beeren (Gelbbeeren) der Kreuzdornarten (Gattung Rhamnus) - Kreuzdornbeeren. Es handelt sich dabei um die Inhaltsstoffe Rhamnetin (C16H12O7), einen Methylether eines Pentahydroxyflavons, ferner um Rhamnazin und Quercetin.Mit Kreuzdornbeeren lassen sich Pigmente verschiedener Farbtöne erzeugen: unreife Beeren ergeben gelb, reife färben grün und überreife Beeren werden purpurrot.
Stil de grain gelb
#FADA5E
Die Farbe Brink Pink wurde 1998 von Crayola formuliert. Seit 2005 wird sie Pink Sherbert genannt.
Brink-Rosa
#FB607F
Diese Farbe kann als lavendelrosa oder blassrosa-violett bezeichnet werden, wenn Violett als gleichwertig mit Rotviolett definiert wird, wie es Künstler tun. Dieser Lavendelton ist die Farbe, die in der Liste der Crayola-Buntstiftfarben als Lavendel (Farbe Nr. 74) bezeichnet wird. Diese Version von „Lavendel“ ist viel rosiger als die anderen genannten Lavendelfarben.
Lavendelrosa
#FBAED2
Shocking Pink ist kräftig und intensiv. Der Name leitet sich von dem Rosaton ab, der für den Schriftzug auf der Schachtel des Parfums Shocking verwendet wurde, das 1937 von Leonor Fini für die surrealistische Modedesignerin Elsa Schiaparelli entworfen wurde. Die hier gezeigte Farbe entspricht der Farbe des Schriftzugs auf der Originalschachtel. Diese wiederum wurde durch den Tête de Belier (Widderkopf) inspiriert, einen 17,27 Karat schweren rosafarbenen Diamanten von Cartier, der der Erbin Daisy Fellowes gehörte, die eine der besten Kundinnen von Schiaparelli war.
Schockierendes Rosa
#FC0FC0
Tickle Me Pink ist eine leuchtende rosa Farbe, die 1993 von Crayola entwickelt wurde. Der Name wurde von Joslyn Davis kreiert, die einen Crayola-Wettbewerb gewann.
Kitzeliges Rosa
#FC89AC
Die Farbe Melone steht für die Farbe des inneren Fruchtfleisches einer Cantaloupe, der am häufigsten verzehrten Melone. Im Jahr 1892 wurde Melone zum ersten Mal als Farbname im Englischen verwendet. Im Jahr 1958 wurde Melone als eine der Crayola-Farben formuliert.
Melone
#FDBCB4
Lemon Glacier ist eine fluoreszierende Farbe, die hier in ihrer nicht fluoreszierenden Form vorgestellt wird. Die Farbe Lemon Glacier wurde 2009 von Crayola in den Extreme Twistable Buntstiften eingeführt. Diese Farbe sieht mit dem bloßen Auge sehr leicht grünlich aus (gerade noch erkennbar).
Zitrone Gletscher
#FDFF00
Rose ist die Farbe auf halbem Weg zwischen Rot und Magenta auf dem HSV-Farbkreis, auch bekannt als RGB-Farbkreis, auf dem sie einen Farbtonwinkel von 330 Grad hat. Rose ist eine der Tertiärfarben auf dem HSV (RGB)-Farbkreis. Die Komplementärfarbe von Rosa ist Frühlingsgrün. Manchmal wird Rose stattdessen als die websichere Farbe FF00CC angegeben, die näher an Magenta als an Rot ist, was einem Farbtonwinkel von etwa 320 Grad entspricht, oder als die websichere Farbe FF0077, die näher an Rot als an Magenta ist, was einem Farbtonwinkel von etwa 340 Grad entspricht.
Rosa
#FF0080
Rosenrosa ist ein rötlicher Lilaton. Die erste Erwähnung von Rosarot als Farbbezeichnung im Englischen stammt aus dem Jahr 1760.
Rose rosa
#FF66CC
Dies ist eine Crayola-Buntstiftfarbe, die 1972 formuliert und als Ultra Pink bezeichnet wurde. Im Jahr 1990 wurde der Name in Shocking Pink geändert.
Schockierendes Rosa (Crayola)
#FF6FFF
Blaze Orange (englisch für "leuchtendes Orange"), auch Safety Orange oder Warnorange genannt, ist ein Sammelbegriff für Orange-Farbtöne, die als Signal- und Warnfarbe verwendet werden, etwa im Straßenverkehr und bei der Jagd.
Sicherheits-Orange
#FF7900
Baker-Miller Pink, auch bekannt als P-618, Schauss Pink oder Drunk-Tank Pink, ist ein Rosaton, bei dem beobachtet wurde, dass er vorübergehend feindseliges, gewalttätiges oder aggressives Verhalten reduziert. Ursprünglich wurde er durch Mischen von weißer Latexfarbe für den Innenbereich mit roter halbglänzender Farbe für den Außenbereich im Verhältnis 1:8 nach Volumen hergestellt. Alexander Schauss untersuchte in der Naval Correctional Facility in Seattle eingehend die Auswirkungen der Farbe auf die Emotionen und benannte sie nach den Anstaltsleitern Baker und Miller.
Baker-Miller Rosa
#FF91AF
Rosa, Rosé oder Rosarot ist eine helle, mehr oder wenig rötliche Körperfarbe, eine Mischfarbe aus viel Weiß und weniger Rot.Als Lichtfarbe, also für eine Rosabeleuchtung, sind besondere Voraussetzungen nötig, weil nur geringe Buntheit erforderlich ist. Im HSV-Farbraum liegen die Rosatöne bei etwa 330 Grad Färbung, wenn der Hellwert V sehr hoch ist. Die erreichbare Sättigung der Rosatöne ist dadurch begrenzt.
Rosa
#FFC0CB
Biskuit ist ein heller, warmer Orangeton mit einem leichten Rosastich, der an Backwaren erinnert. Er wurde 1999 in das X11-Farbsystem aufgenommen.
Biskuit
#ffe4c4
Blanched Almond ist ein weiches, cremiges Offwhite mit einem Hauch von Mandel, das oft verwendet wird, um eine warme, einladende Atmosphäre zu schaffen. Sie wurde 1999 in das X11-Farbsystem aufgenommen.
Blanchiert Mandel
#ffebcd
Lusty gallant ist eine Farbe, die ihren Ursprung im elisabethanischen England des 16. Jahrhunderts hat. Benannt nach einem beliebten Tudor-Tanz (der wiederum auf eine Ballade zurückgeht), handelt es sich um einen hellrosa Farbton. Die Verbindung zwischen der Farbe und dem Tanz ist unbekannt. Es heißt jedoch, dass der Name Lusty Gallant auf die Praxis der Schneider zurückgeht, die versuchten, mit ausgefallenen Farbnamen die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu erregen. Dies erwies sich als erfolgreich, und „Lusty Gallant“ wurde zu einer beliebten Kleiderfarbe. Die älteste erhaltene Erwähnung der Farbe findet sich in William Harrisons Buch The Description of England aus dem Jahr 1577, in dem er sie als einen Farbton beschreibt, der „entwickelt wurde, um fantastische Köpfe zu erfreuen“.
Lustig galant
#FFCCCC
Die Quelle für diese Farbe ist die „Pantone Textile Paper eXtended (TPX)“-Farbliste, Farbe 14-0760 TPX-Cyber Yellow.
Cybergelb
#FFD300
Dark Olive Green ist ein gedämpftes Grün mit einem Hauch von Braun, das an die Farbe von Olivenblättern und dunklen Wäldern erinnert. Es wurde 1999 in das X11-Farbsystem aufgenommen.
Dunkel-Olivgrün
#556b2f
Pfirsich ist eine Farbe, die nach der blassen Farbe des inneren Fruchtfleisches des Pfirsichs benannt ist. Dieser Name kann auch durch „pfirsichfarben“ ersetzt werden. Wie die Farbe Aprikose ist die Farbe Pfirsich blasser als die meisten tatsächlichen Pfirsichfrüchte und scheint (wie die Farbe Aprikose) in erster Linie formuliert worden zu sein, um eine pastellfarbene Palette von Farben für die Inneneinrichtung zu schaffen.
Pfirsich
#FFE5B4
Moccasin ist eine warme, hellbraune Farbe, die der Farbe traditioneller Mokassins ähnelt. Sie wurde 1999 in das X11-Farbsystem aufgenommen.
Mokassin
#ffe4b5
Lemon Chiffon ist die X11-Farbe und Webfarbe Lemonchiffon. Sie wurde 1987 formuliert, als sie erstmals als benannte Farbe im X Window System eingeführt wurde. Nach der Erfindung des World Wide Web im Jahr 1991 wurden diese Farben als X11-Webfarben bekannt.
Zitrone Chiffon
#FFFACD
Cream ist die Farbe der Sahne, die von Rindern erzeugt wird, die auf natürlichem Weideland mit Pflanzen grasen, die reich an gelben Karotinoidpigmenten sind, von denen einige in die Sahne eingearbeitet werden, um dem Weiß einen gelben Ton zu verleihen. 1590 wurde Cream zum ersten Mal als Farbbezeichnung in der englischen Sprache verwendet.
Creme
#FFFDD0
Bernstein ist eine von mehreren technisch definierten Farben, die in Kfz-Signallampen verwendet werden. In Nordamerika regelt die SAE-Norm J578 die Farbmetrik von Fahrzeugleuchten, während außerhalb Nordamerikas die internationalisierten europäischen ECE-Vorschriften gelten. Beide Normen bezeichnen einen Bereich von orange-gelben Farbtönen im CIE-Farbraum als „Amber“. In der Vergangenheit war die ECE-Definition von „amber“ restriktiver als die SAE-Definition, aber die aktuelle ECE-Definition ist identisch mit der freizügigeren SAE-Norm. Die SAE verwendet offiziell den Begriff „yellow amber“, obwohl die Farbe meist als „gelb“ bezeichnet wird. Dies ist nicht dasselbe wie selektives Gelb, eine Farbe, die bei einigen Nebel- und Scheinwerfern verwendet wird.
Bernstein (SAE/ECE)
#FF7E00
True Red ist die Farbe, die vom Pantone Color Institute zur „2002 Pantone color of the year“ gewählt wurde.
Echtes Rot (Pantone)
#bf1932
Tigerlily ist die Farbe, die vom Pantone Color Institute zur „Pantone-Farbe des Jahres 2004“ gewählt wurde.
Tigerlilie (Pantone)
#e2583e
Blue Iris ist die Farbe, die vom Pantone Color Institute zur „Pantone-Farbe des Jahres 2008“ gewählt wurde.
Blaue Schwertlilie (Pantone)
#5a5b9f
Mimosa ist die Farbe, die vom Pantone Color Institute zur „Pantone-Farbe des Jahres 2009“ gewählt wurde.
Mimose (Pantone)
#f0c05a
Honeysuckle ist die Farbe, die vom Pantone Color Institute zur „Pantone-Farbe des Jahres 2011“ gewählt wurde.
Geißblatt (Pantone)
#d94f70
Tangerine Tango ist die Farbe, die vom Pantone Color Institute zur „Pantone-Farbe des Jahres 2012“ gewählt wurde.
Mandarine Tango (Pantone)
#dd4124
Smaragd ist die Farbe, die vom Pantone-Farbinstitut zur „Pantone-Farbe des Jahres 2013“ gewählt wurde.
Smaragd (Pantone)
#009473
Marsala ist die Farbe, die vom Pantone Color Institute zur „Pantone-Farbe des Jahres 2015“ gewählt wurde.
Marsala (Pantone)
#955251
Rose Quartz ist die Farbe, die vom Pantone Color Institute zur „Pantone-Farbe des Jahres 2016“ gewählt wurde.
Rosenquarz (Pantone)
#f7cac9
Classic Blue ist die Farbe, die vom Pantone Color Institute zur „2020 Pantone color of the year“ gewählt wurde.
Klassisches Blau (Pantone)
#0f4c81
Safran ist ein gelber oder oranger Farbton, die Farbe der Spitze des Safran-Krokusfadens, von dem das Gewürz Safran abgeleitet ist. Der Farbton des Gewürzes Safran ist vor allem auf das chemische Carotinoid Crocin zurückzuführen. Indischer Safran (Kesara/Kesariya), der für Mut und Aufopferung steht, wurde für eines der drei Bänder der indischen Nationalflagge gewählt, zusammen mit Weiß (Frieden und Wahrheit) und dem heutigen Indiengrün (Glaube und Ritterlichkeit).
Indien Safran
#FF7722
Der spanische Smaragd ist die Farbe, die im Guía de coloraciones (Farbführer) von Rosa Gallego und Juan Carlos Sanz, einem 2005 veröffentlichten und in der hispanophonen Welt weit verbreiteten Farbwörterbuch, als „Esmeralda“ bezeichnet wird.
Spanischer Smaragd
#009D71
Hier ist die Farbe „Illuminating Emerald“ in den Crayola Metallic FX Crayons aus dem Jahr 2001 zu sehen, einem Satz von 16 Metallic-Stiften, deren Namen in einem Wettbewerb für Einwohner der USA und Kanadas ausgewählt wurden.
Leuchtender Smaragd (Crayola)
#319177
In der Farbbox ist die Farbe „Waldgrün“ in Crayola-Buntstiften abgebildet. Waldgrün ist seit 1958 ein Name für Crayola-Buntstifte, als sie von Dunkelgrün umbenannt wurde.
Waldgrün (Crayola)
#5FA777
Die Farbe „Stahlblau“ ist seit 2001 Teil der Metallic FX Kollektion von Crayola.
Stahlblau (Crayola)
#0081AB
Quinacridon-Magenta ist eine Farbe, die aus Quinacridon-Pigmenten hergestellt wird. Durch das Mischen verschiedener Mengen von Weiß können Künstler eine breite Palette von hellen, leuchtenden, brillanten, lebhaften, satten oder tiefen Magentatönen erzeugen.
Quinacridon Magenta
#9A114F
Grünliches Gelb ist die Hauptfarbe der indischen 20-Rupien-Note.
Grünliches Gelb
#EEEA62
Ultramarin ist ein tiefblaues Farbpigment, das ursprünglich durch Mahlen von Lapislazuli zu einem Pulver hergestellt wurde. Der Name leitet sich vom lateinischen ultramarinus ab, was wörtlich „jenseits des Meeres“ bedeutet, da das Pigment im 14. und 15. Jahrhundert von italienischen Händlern aus Minen in Afghanistan nach Europa eingeführt wurde.Ultramarin war das feinste und teuerste Blau, das die Maler der Renaissance verwendeten. Es wurde häufig für die Gewänder der Jungfrau Maria verwendet und symbolisierte Heiligkeit und Demut. 1826 wurde ein synthetisches Ultramarin erfunden, das bis heute ein extrem teures Pigment ist.
Ultramarin
#120A8F
Portland Orange ist die Farbe des Lichts, das von den Fußgängerampeln in den Vereinigten Staaten und Kanada in der „Nicht gehen“-Phase ausgestrahlt wird. Die Farbe wurde gewählt, um Verwechslungen mit regulären Verkehrsampeln bei schlechten Sichtverhältnissen zu vermeiden. Ihre Farbgebung ist in den technischen Normen des Institute of Transportation Engineers festgelegt, ebenso wie Mondweiß für die Fußgängerampeln. Seine Anwendung ist im US-Bundeshandbuch für einheitliche Verkehrskontrollgeräte vorgeschrieben. In verschiedenen Rechtsordnungen ist auch Portland Orange für Gehwegmarkierungen vorgeschrieben. Die Farbe kann mit einigen LEDs erzeugt werden, und die ITE spezifiziert die Präzision ihrer Wellenlänge auf 3 Nanometer. In der Praxis ähnelt die leuchtendste Farbe von gasförmigen Schläuchen dem Portland Orange.
Portland Orange
#FF5A36
Lavendel ist ein heller Farbton von Lila oder Violett. Er bezieht sich insbesondere auf die Farbe der gleichnamigen Blume. Die Webfarbe Lavendel entspricht der Farbe des blassesten Teils der Blume. Ein anderer Name für diese Farbe ist Lavender Mist.
Lavendel
#E6E6FA
Arylidgelb (auch Arylamidgelb) ist eine Gruppe von grün- bis rotstichig gelben, synthetischen organischen Monoazopigmenten, die mit Acetoacetanilid-Derivaten als Kupplungskomponente hergestellt werden. Sie werden für Malfarben, Kunststoffe und Druckfarben verwendet.Das erste Pigment dieser Gruppe, C.I. Pigment Yellow 1, wurde 1909 patentiert.Die Pigmente wurden unter der Bezeichnung Hansagelb von Meister, Lucius & Brüning, der späteren Hoechst AG vermarktet.
Arylidgelb
#E9D66B
Lachs ist eine Farbpalette von rosa-orange bis hellrosa, benannt nach der Farbe des Lachsfleisches. Der Name Lachs wurde 1776 zum ersten Mal als Farbbezeichnung in der englischen Sprache verwendet. Die tatsächliche Farbe des Lachsfleisches variiert von fast weiß bis hellorange, je nachdem, wie hoch der Gehalt an dem Carotinoid Astaxanthin ist, das sich aus der reichhaltigen Krill- und Garnelennahrung ergibt, die der Fisch zu sich nimmt; in Fischfarmen gezüchtete Lachse erhalten nicht-synthetische oder künstliche Farbstoffe in ihrem Futter.
Lachs
#FA8072
301 - 350 von 10.000 Neueste Nächste Seite
/ 200