Lusty gallant ist eine Farbe, die ihren Ursprung im elisabethanischen England des 16. Jahrhunderts hat. Benannt nach einem beliebten Tudor-Tanz (der wiederum auf eine Ballade zurückgeht), handelt es sich um einen hellrosa Farbton. Die Verbindung zwischen der Farbe und dem Tanz ist unbekannt. Es heißt jedoch, dass der Name Lusty Gallant auf die Praxis der Schneider zurückgeht, die versuchten, mit ausgefallenen Farbnamen die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu erregen. Dies erwies sich als erfolgreich, und „Lusty Gallant“ wurde zu einer beliebten Kleiderfarbe. Die älteste erhaltene Erwähnung der Farbe findet sich in William Harrisons Buch The Description of England aus dem Jahr 1577, in dem er sie als einen Farbton beschreibt, der „entwickelt wurde, um fantastische Köpfe zu erfreuen“.