Farbnamen

Ein Farbname ist ein Wort oder ein Satz, der sich auf eine bestimmte Farbe bezieht. Dieser Abschnitt enthält über 1.000 Farbnamen, die in Wikipedia-Artikeln erwähnt werden.

Hellblau ist der Name einer Gruppe von Farben, mit der verschiedene Farbtöne, Helligkeiten und Farbsättigungen sowie Nuancen von Blau bezeichnet werden. „Hellblau“ ist die Bezeichnung für helle, mittel- bis hochbunte Blautöne. Unbunte, helle Blautöne bezeichnet man als Graublau.
Sattes Hellblau
#8080FF
Spanisches Karmin ist die Farbe, die im Guía de coloraciones (Leitfaden für Farben) von Rosa Gallego und Juan Carlos Sanz, einem 2005 veröffentlichten und im hispanophonen Raum weit verbreiteten Farbwörterbuch, als Carmin (das spanische Wort für „Karmin“) bezeichnet wird.
Spanisches Karmin
#D10047
Magnolia ist eine Farbe, die nach einer blühenden Pflanze der Gattung Magnolia benannt ist. Da Magnolien mehrfarbige Blüten haben, vor allem cremefarbene oder blassviolette, kann sich magnolia in verschiedenen Ländern auf unterschiedliche Farben beziehen. Eine frühe Verwendung von Magnolie als Farbbezeichnung im Englischen stammt aus dem Jahr 1880 und bezeichnete sie als „tint of cream-color“. Im Vereinigten Königreich ist Magnolie eine cremefarbene Farbe, die durch den britischen Standard BS 08B15 mit dem sRGB-Wert (244, 233, 216) und dem CMYK-Wert (Coated) (0, 5, 25, 0) definiert ist. Obwohl die Innenräume von Häusern im Vereinigten Königreich seit dem 18. Jahrhundert üblicherweise in hellen „Steinfarben“ gestrichen wurden, stammt die Verwendung des Namens „Magnolie“ erst aus den 1950er Jahren.
Magnolie
#F2E8D7
Die Farbe Platin (Adjektiv: platinfarben) bezeichnet einen Metallic-Farbton der grauen Farbe. Computermonitore können Platin als Einzelfarbe nicht anzeigen, da die Farbwiedergabe abhängig von der Lichtquelle und dem Oberflächenmaterial ist. Die Farbe Platin wird deshalb als ein bestimmt definiertes, helles Grau dargestellt, heller als Silber und mit ganz leichtem Gelbstich.
Platin
#E5E4E2
Ocker (lateinisch ochra, „ Ocker“, griechisch ὠχρός ōchrós, deutsch ‚blass, blassgelb‘) sind Erdfarben, und zwar Gemische aus 5–20 % Brauneisenstein mit Tonmineralen, Quarz und Kalk.
Ocker
#CC7722
Chromrot, PbCrO4 · 𝑥 PbO, ist ein basisches Bleisalz der Chromsäure bzw. dessen Hydrate (PbCrO4 · Pb(OH)𝑥). Dieses hat eine leuchtend rote Farbe und wird auch Türkischrot, Wiener Rot, Chromzinnober und als Mineral Phönikochroit genannt, ist aber gesundheitsschädlich. Eine Variante ist Chromorange.In seinen Eigenschaften ähnelt es stark dem Blei(II)-chromat PbCrO4 (Chromgelb).
Chrom-Orange
#E73501
Karmin ist ein Begriff für tiefrote Farben, die leicht violett sind, aber näher an Rot als an Karminrot. Einige Rubine haben eine satte karminrote Farbe. Das hier gezeigte dunkle Rot ist das Rohpigment, während hellere und hellere Farbtöne durch die Verarbeitung entstehen. Der Begriff „Karmin“ wurde erstmals 1523 als Farbbezeichnung im Englischen verwendet.
Karminrot
#960018
Wisteria, ein helles, mittleres Violett, entspricht einem hellen Lavendel. Der Prismacolor Farbstift PC 956, der früher als helles Violett bezeichnet wurde und jetzt als Flieder bezeichnet wird (die tatsächliche Farbe des Farbstifts entspricht eher Glyzinie als Flieder), ist diese Farbe. Glyzinie in genau diesem Farbton ist eine der Crayola-Buntstiftfarben in der Liste der Crayola-Buntstiftfarben. Sie wurde 1993 als Crayola-Farbe formuliert. Der erste aufgezeichnete Gebrauch von Glyzinie als Farbname im Englischen stammt aus dem Jahr 1892.
Glyzinie
#C9A0DC
Dunkeltürkis ist eine Webfarbe, die auf Wikipedia als Variation von Türkis erwähnt wird. Sie kann als brillantes bläuliches Grün beschrieben werden.
Dunkles Türkis
#00CED1
Die Farbe Iceberg ist ein weicher, blasser Blauton, der an die kalten, klaren und ruhigen Eigenschaften von Eisbergen erinnert, die im Meer treiben. Iceberg wurde 1921 zum ersten Mal als Farbname in der englischen Sprache verwendet. Die im Farbkasten angezeigte Farbe entspricht der Farbe, die in dem 1930 erschienenen Buch von Maerz und Paul „A Dictionary of Color“ als Eisberg bezeichnet wird.
Eisberg
#71A6D2
Gebrannte Siena enthält einen hohen Anteil an wasserfreiem Eisenoxid und wird durch Erhitzen von roher Siena hergestellt, wodurch das Eisenoxid dehydriert und teilweise in Hämatit umgewandelt wird, wodurch es eine satte rotbraune Farbe erhält. Das Pigment ist auch als rote Erde, roter Ocker und Terra Rossa bekannt. Im Colour Index International ist das Pigment unter der Bezeichnung PR-102 bekannt. Diese Version stammt aus der italienischen Farbliste Ferrario 1919. Die erste Erwähnung von Burnt Sienna als Farbbezeichnung im Englischen stammt aus dem Jahr 1853. Diese Variante von burnt sienna stammt aus dem Maerz and Paul „A Dictionary of Color“ von 1930. Sie ist wesentlich heller als die meisten anderen Varianten von burnt sienna. Es handelt sich um eine Mischung aus gebranntem Orange und rohem Siena.
Terra di Siena bruciata, oder gebrannte Siena (italienisch)
#623034
Ursprünglich war damit die Farbe des Kermesfarbstoffs gemeint, der aus der Schildlaus Kermes vermilio gewonnen wird, aber der Name wird heute manchmal auch als Oberbegriff für leicht bläulich-rote Farben verwendet, die zwischen Rot und Rosa liegen. Es ist die Nationalfarbe von Nepal. Die Farbe #DC143C, bekannt als Crimson, wurde 1999 in das X11-Farbsystem aufgenommen. Sie ist Teil der erweiterten Farbpalette, die mit der Aktualisierung der ursprünglichen X11-Farbspezifikationen eingeführt wurde.
Karminrot
#DC143C
Kasslerbraun oder Kölnerbraun ist ein organisches braunes Pigment aus Braunkohle. Als Farbe wird es Saftbraun oder Van-Dyck-Braun (Aussprache: oder ) genannt; als Farbton ist es dunkelkaffeebraun.
Van Dyke braun
#44362F
Schulbusgelb ist eine Farbe, die 1939 speziell für die Verwendung auf Schulbussen in Nordamerika formuliert wurde. Ursprünglich hieß die Farbe offiziell National School Bus Chrome, heute ist sie in Kanada und den USA offiziell als National School Bus Glossy Yellow bekannt. Viele Jahre lang war das Pigment für diese Farbe Chromgelb, das Blei enthält.
Schulbus gelb
#f5a500
Die Smalte (auch Schmalte) ist ein mit Cobalt(II)-oxid blau gefärbtes Kalium-Silikatglas; sie ist gepulvertes Kobaltglas. Sie wurde vor allem seit der Mitte des 16. Jahrhunderts bis ins 19. Jahrhundert in Blaufarbenwerken hergestellt und als Pigment verwendet. Je nach dem Gehalt an Cobalt ist ihre Farbe transparent schwachblau, blau, tiefblau oder dunkelblau und mehr oder weniger durchscheinend; feingemahlenes Pulver ist blasser und heller als gröberes. Sie ist feuerfest und wurde daher insbesondere zum Dekorieren von Keramik benutzt, aber auch häufig in der Malerei verwendet. Da Schmalte wesentlich günstiger war als Ultramarin, wurde sie vor allem im 17. Jahrhundert in großem Maßstab gebraucht. Heute wird sie vor allem von Restauratoren benutzt.
Smalte
#003399
glauk, abgeleitet vom griechischen Adjektiv γλαυκός (glaukós) für ‚leuchtend‘, ‚helläugig‘ oder ‚bläulich‘, beschreibt in der Pflanzenmorphologie eine Epidermis, die wie bei einer Pflaume mit einer feinen puderförmigen Schicht oder mit einer gräulich- oder bläulich-weißen bis -grünen, dünnen Wachsschicht „bereift“, das heißt bedeckt ist.Es bedeutet auch von einer blass gelbgrünen oder fahl-, blassgrünen und auch von hellblau-grauer, blassgrauer oder bläulich-weißer, -grüner Farbe.
Glaukos
#6082B6
Isabelline (auch Isabella genannt) ist ein blasses Grau-Gelb, ein blasses Rehbraun, ein blasses Creme-Braun oder eine Pergamentfarbe. Sie kommt vor allem bei der Färbung von Tierfellen vor, insbesondere bei der Gefiederfarbe von Vögeln und in Europa bei Pferden. Historisch gesehen wurde es auch in der Mode verwendet. Die erste bekannte Erwähnung des Wortes stammt aus dem Jahr 1600 als „Isabellafarbe“; diese Verwendung wurde später in der Literatur durch „Isabelline“ ersetzt, nachdem letzteres 1859 in den Druck eingeführt worden war. Der Ursprung des Wortes ist unklar; die daraus resultierende Ungewissheit hat zu mehreren Versuchen einer Etymologie und zu einer bekannten Legende geführt.
Isabelline
#f4f0ec
Persimmon ist eine Farbe, die an Kakis erinnert. 1922 wurde Persimmon zum ersten Mal als Farbname im Englischen verwendet.
Kaki
#EC5800
Luis Lemon ist eine fluoreszierende Farbe, die hier in ihrer nicht fluoreszierenden Form gezeigt wird. Luis Lemon ist eine der Eisneon-Nagellack-Farbserien von Models Own. Es handelt sich um eine Variante von Laser Lemon.
Luis Zitrone
#E9FF36
Diese Farbe wurde 1986 von Crayola formuliert.
Heißes Magenta
#FF1DCE
Citrin ist eine Farbe, deren häufigster Bezugspunkt bestimmte gefärbte Quarzsorten sind, die einen mitteltiefen, goldgelben Farbton aufweisen. Citrin wurde zu verschiedenen Zeiten als gelb, grünlich-gelb, bräunlich-gelb oder orange zusammengefasst. Der ursprüngliche Bezugspunkt für die Farbe Citrin war die Zitronenfrucht. Die erste Erwähnung von Citrin als Farbe im Englischen stammt aus dem Jahr 1386. Es wurde von einem mittelalterlichen lateinischen und klassischen lateinischen Wort mit der gleichen Bedeutung entlehnt.
Citrin
#e4d00a
Die Farbe mint, auch als mint leaf bekannt, steht für die Farbe der Minze. Die erste Erwähnung von mint als Farbbezeichnung im Englischen stammt aus dem Jahr 1920.
Minze
#3EB489
Die Farbe Brillantrosa ist eine Crayola-Farbe, die 1949 formuliert wurde, aber 1958 in Magenta umbenannt wurde. Der ursprüngliche Name ist zutreffender, da diese Farbe mit einem Farbtoncode von 329 der Farbe Rosa viel näher steht als (Webfarbe) Magenta.
Brillantrosa
#F653A6
Der Farbname Keppel wird seit 2001 verwendet, als er als eine der Farben auf der Xona.com-Farbliste bekannt gegeben wurde.
Keppel
#3AB09E
Zomp ist eine der Farben auf der Resene Color List, einer in Australien und Neuseeland weit verbreiteten Farbliste. Die Farbe wurde im Jahr 2007 formuliert.
Zomp
#39A78D
Polynesisches Blau ist eine dunkelblaue Farbe, fast marineblau.
Polynesisches Blau
#224C98
Gold ist die älteste Farbe, die mit der Arizona State University in Verbindung gebracht wird, und geht auf das Jahr 1896 zurück, als die Schule noch Tempe Normal School hieß. Gold steht für das „goldene Versprechen“ der ASU. Gold steht auch für den Sonnenschein, für den Arizona berühmt ist, sowie für die Kraft der Sonne und ihren Einfluss auf das Klima und die Wirtschaft. Die Studentengruppe, die als The Inferno bekannt ist, trägt an Spieltagen Gold.
ASU Gold
#FFC627
Gelbgrün ist ein stumpfer, mittlerer Farbton von Chartreuse. Bevor die X11-Farben 1987 formuliert wurden, wurde der Farbbegriff Gelbgrün für die Farbe verwendet, die heute als Webfarbe Chartreuse (Chartreusegrün) bezeichnet wird. Jetzt wird der Begriff „Gelbgrün“ für diesen mittelmäßig entsättigten Farbton von Chartreuse verwendet.
Gelb-Grün
#9ACD32
Dieser helle Cerulean-Ton ist die Farbe, die von den Crayola-Buntstiften als Cerulean bezeichnet wird.
Cerulean (Buntstift)
#1DACD6
Dieser Orangeton ist einzigartig für die University of Tennessee (UT), wird von der Institution als Pantone 151 definiert und als UT Orange bezeichnet. Er wird von The Home Depot zum Verkauf angeboten und von der Universität lizenziert. Nach Angaben der Universität stammt dieser Orangeton vom amerikanischen Gänseblümchen, das auf dem ältesten Teil des Campus, The Hill, in Hülle und Fülle wuchs. Die Farben der Universität von Tennessee sind UT-Orange und Weiß und werden in den verschiedenen Sportteams, in der Werbung und bei Merchandising-Artikeln verwendet.
UT-Orange
#FF8200
Tiefes Indischrot ist die Farbe, die seit ihrer Formulierung im Jahr 1903 bis 1999 in Crayola-Buntstiften ursprünglich Indischrot genannt wurde, jetzt aber Kastanie heißt. Diese Farbe wurde auch in einer speziellen limitierten Auflage hergestellt, in der sie Vermont-Ahornsirup genannt wurde. Auf Wunsch von Pädagogen, die befürchteten, dass Kinder fälschlicherweise glaubten, der Name stelle die Hautfarbe der amerikanischen Ureinwohner dar, änderte Crayola 1999 den Namen der Buntstiftfarbe Indian Red in Chestnut.
Tiefes Indischrot
#B94E48
Die Farbe Goldenrod ist eine Darstellung der Farbe einiger goldfarbener Goldrutenblüten. 1915 wurde Goldenrod zum ersten Mal als Farbname in der englischen Sprache verwendet.
Goldrute
#DAA520
Candlelight ist eine brillante Goldfarbe.
Kerzenlicht
#F8D810
Französisches Himmelblau ist der spezifische Farbton von Himmelblau, der in der Pourpre.com-Farbenliste als bleu ciel bezeichnet wird und in Frankreich sehr beliebt ist. Himmelblau bezieht sich auf eine Reihe von Farbtönen, die mit denen eines klaren Tageshimmels vergleichbar sind. Der Begriff (als „sky blew“) ist seit 1681 bezeugt.
Französisches Himmelblau
#77b5fe
Grün (Pantone) ist die Farbe, die in Pantone als Grün bezeichnet wird. Die Quelle für diese Farbe ist die „Pantone Textile Paper eXtended (TPX)“-Farbliste.
Grün (Pantone)
#00AD83
Dschungelgrün ist ein satter Ton von mittlerem Frühlingsgrün. Der von Crayola als „Dschungelgrün“ bezeichnete Farbton wurde 1990 formuliert. Die erste nachgewiesene Verwendung von Dschungelgrün als Farbbezeichnung im Englischen geht auf das Jahr 1926 zurück.
Dschungelgrün
#29AB87
Die Farbe wurde von der Kanzlerin der University of California, Los Angeles (UCLA) im Oktober 2013 genehmigt. Es handelt sich um einen Goldton, der von der Universität für ihre gedruckten Publikationen verwendet wird.
UCLA-Gold
#FFD100
Diese Farbe ist im Munsell-Farbsystem als Violett definiert (Munsell 5P). Das Munsell-Farbsystem ist ein Farbraum, der Farben auf der Grundlage von drei Farbdimensionen spezifiziert: Farbton, Wert (Helligkeit) und Chroma (Farbreinheit), die gleichmäßig in drei Dimensionen in dem länglichen, ovalen und winkelförmigen Munsell-Farbraum gemäß der logarithmischen Skala angeordnet sind, die die menschliche Wahrnehmung bestimmt. Damit alle Farben gleichmäßig verteilt sind, wurde ein Farbkreis mit fünf Grundfarben - Rot, Gelb, Grün, Blau und Violett - verwendet. Die angezeigten Munsell-Farben sind nur annähernd, da sie an den sRGB-Farbraum angepasst wurden.
Violett (Munsell)
#9F00C5
Im Farbdruck ist die Farbe, die als Prozessmagenta oder Pigmentmagenta bezeichnet wird, eine der drei primären Pigmentfarben, die zusammen mit Gelb und Cyan die drei subtraktiven Primärfarben des Pigments bilden. Magenta (subtraktive Primärfarbe) ist ein heller, leuchtender Rosaton, der oft als Bright Pink oder Fuchsia bezeichnet wird.
Magenta (subtraktive Primärfarbe)
#FF0090
Dies ist eine Crayola-Farbe, die 1949 formuliert wurde; sie hieß ursprünglich Brillantrosa, wurde aber 1958 in Magenta umbenannt. Diese Farbe hat einen Farbtonwinkel von 329, was dem Farbtonwinkel der Farbe Rose nahe kommt, der 330 beträgt.
Magenta (Crayola)
#F653A6
Es gibt keine Belege dafür, dass der Name „floral white“ vor der Formulierung der X11-Farbnamen im Jahr 1987 verwendet wurde.
Florales Weiß
#FFFAF0
Cornsilk ist eine Farbe, die die Farbe von Hühneraugen darstellt. 1927 wurde Cornsilk zum ersten Mal als Farbname in englischer Sprache verwendet. 1987 wurde Cornsilk als eine der X11-Farben aufgenommen.
Mais-Seide
#FFF8DC
Zitronengelb war von 1949 bis 1990 eine Crayola-Farbe.
Zitronengelb
#FFF44F
Die Webfarbe Papayapeitsche ist ein blasser Orangeton. Sie stellt die Farbe dar, die entstehen würde, wenn pürierte Papayas mit Vanilleeis, Schlagsahne oder Joghurt vermischt würden.
Papaya-Peitsche
#FFEFD5
Goldgelb ist die Farbe auf halbem Weg zwischen Bernstein und Gelb auf dem RGB-Farbkreis. Es handelt sich um eine Farbe, die zu 87,5 % gelb und zu 12,5 % rot ist. 1597 wurde Goldgelb zum ersten Mal als Farbname in der englischen Sprache verwendet. Goldgelb ist neben Ultramarinblau eine der Farben der United States Air Force.
Goldgelb
#FFDF00
Ungebleichte Seide ist eine der traditionellen japanischen Farben, die seit 660 n. Chr. in Form von verschiedenen Farbstoffen für die Gestaltung von Kimonos verwendet werden, und heißt auf Japanisch shironericode.
Ungebleichte Seide
#FFDDCA
Die Farbe Kirschblütenrosa ist ein mäßig helles Rosa. 1867 wurde die Farbe Kirschblütenrosa zum ersten Mal im Englischen verwendet. Kirschblütenrosa ist eine wichtige Farbe in der japanischen Kultur. Im Frühjahr versammeln sich die Japaner, um die Kirschblüten während des Hanami-Festes blühen zu sehen. Dieser Brauch hat sich mit der Einführung des Kirschblütenfestes in Washington, D.C., auf die Vereinigten Staaten ausgeweitet. Am 15. September (ein Tag einige Tage vor Frühlingsbeginn in der südlichen Hemisphäre) werden in Brisbane, Australien, zur Feier des „Cherry Blossom Day“ oft rosa Hemden zur Arbeit getragen.
Kirschblüte Rosa
#FFB7C5
Der Name der Webfarbe wird in HTML für die Computerdarstellung als „lightpink“ (ohne Leerzeichen) geschrieben. Obwohl diese Farbe als „light pink“ bezeichnet wird, wie durch die Inspektion ihres Hex-Codes festgestellt werden kann, handelt es sich eigentlich um einen etwas tieferen, nicht um einen helleren Rosa-Ton als die Farbe Pink selbst. Eine genauere Bezeichnung für sie im Sinne der traditionellen Farbnomenklatur wäre daher medium light pink.
Helles Rosa
#FFB6C1
Dies ist die Farbe Hot Pink Light in der Xona.com-Farbenliste.
Helles Hot Pink
#FFB3DE
Heller Lachs ähnelt der Farbe Lachs, ist aber heller, nicht zu verwechseln mit dunklem Lachs, der lachsrosa ähnelt, aber dunkler ist.
Hell lachsfarben
#FFA07A
351 - 400 von 10.000 Neueste Nächste Seite
/ 200